|
Einstein
Die Biografie
Die Originalausgabe dieses Buches erschien 2007 unter dem Titel »Einstein. His Life and Universe«
bei Simon & Schuster, New York
Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober
Walter Isaacson
C. Bertelsmann
, Random House
EAN: 9783570104835 (ISBN: 3-570-10483-4)
832 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 16 x 22cm, November, 2024, mit über 30 s/w-Abbildungen
EUR 34,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Bestsellerbiografie über Albert Einstein - jetzt endlich auf Deutsch
Walter Isaacson, der schon in seinen Bestsellern über Steve Jobs oder Leonardo da Vinci dem Zusammenhang von Kreativität und Freiheit nachspürte, arbeitet in seiner umfassenden Biografie Albert Einsteins überzeugend heraus, wie dessen geniale wissenschaftliche Einbildungskraft nicht zuletzt auch der rebellischen Natur seiner Persönlichkeit entsprang. Eingehend erkundet er, wie Einstein zeitlebens und schon in den 1900er-Jahren als fantasiebegabter »Angestellter dritter Klasse« beim Schweizer Patentamt - ein mit den Widrigkeiten des Lebens kämpfender Vater in einer problematischen Ehe, dem trotz hervorragender Begabung Promotion oder Assistentenstelle versagt blieb - überlieferte Gewissheiten konsequent hinterfragte. Einstein nämlich begann sich dort zu wundern, wo andere nur Altbekanntes am Werke sahen. Niemand vor ihm, so macht Isaacson auf fesselnde Weise deutlich, ist den Geheimnissen im atomaren wie zugleich im kosmischen Maßstab so nahe auf die Spur gekommen wie er.
Ausstattung: zahlreiche Abbildungen
Walter Isaacson, geboren 1952, ist Journalist und Schriftsteller. Er begann seine Karriere bei der Sunday Times, bevor er zum Time Magazine wechselte, dessen Herausgeber er 1996 wurde. In der Zeit nach den Anschlägen vom 11. September 2001 war er als Vorstand bei CNN tätig, bis er 2003 die Leitung des Aspen Institute übernahm, die er bis 2018 innehatte, um sich danach einer Geschichtsprofessur an der Tulane University zu widmen. Neben seiner journalistischen und akademischen Tätigkeit gilt Walter Isaacson als einer der renommiertesten Biografen unserer Zeit und ist als Autor mit Büchern über Benjamin Franklin, Henry Kissinger, Leonardo da Vinci und Jennifer Doudna hervorgetreten - wobei 'Steve Jobs. Die autorisierte Biografie des Apple Gründers' zum Weltbestseller avancierte und allein in Deutschland über 900.000 Exemplare verkaufte. Isaacson wurde 2021 mit der National Humanities Medal ausgezeichnet. Bei C.Bertelsmann erschienen zuletzt 'The Innovators' (2018), der internationale Bestseller 'Elon Musk' (2023) sowie die Biografie 'Einstein' erstmalig auf Deutsch (2024).
Rezension
Anfang des 20. Jahrhunderts sagte Albert Einstein mit seiner Allgemeinen Relativitätstheorie voraus, dass Gravitationswellen existieren. Rund 100 Jahre nach den Albert Einsteins Vorhersagen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie gelang es Forschern in den USA 2016 erstmals, Gravitationswellen zu messen und damit die Krümmung der Raumzeit nachzuweisen. Als Anerkennung wurde 2017 dafür der Nobelpreis für Physik verliehen. Das 20. Jhdt. kann als das Jahrhundert der Physik gelten. Die Physik des 20. Jahrhunderts ruht u.a. auf Einsteins Erkenntnissen: Unser Ort im Universum, der Ursprung und die Entwicklung des Kosmos, die Bedeutung von Raum und Zeit wurden von Albert Einstein am Anfang des Jahrhunderts zu einem revolutionären neuen Bild zusammengefügt und mit der Relativitätstheorie mathematisch beschrieben. Damit sagte er eine Fülle von neuartigen Phänomenen im Kosmos vorher, die im Laufe der Zeit empirisch gefunden wurden: Lichtablenkung im Schwerefeld, schwarze Löcher, Zeitdehnung bei schnell bewegten Objekten, Gravitationswellen. Diese voluminöse Biographie zeichnet ein lebendiges Bild des Lebens des menschenliebenden, eigensinnigen und pazifistischen Jahrhundertphysikers basiert u.a. auf reichem Quellenmaterial, Briefen und Aussagen von Zeitgenossen
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der New York Times-Bestseller Nr.1 vom Autor der Weltbestseller zu Steve Jobs und Elon Musk
Pressestimmen
Ein hervorragendes Buch ... Isaacsons Biografie ist genau recherchiert und enthält überraschend viele neue Informationen über seinen rätselhaften Protagonisten.
Boston Globe, 03.05.2022
Ein Triumph ... Das Buch handelt von einer der größten Geschichten der modernen Wissenschaft, und Isaacson hat als Erzähler erstklassige Arbeit geleistet. Einfach eine fesselnde Lektüre.
The Guardian, 03.05.2022
Walter Isaacson hat einmal mehr eine höchst wertvolle Biografie eines großen Mannes herausgebracht. ... Ein Lesevergnügen, das Einstein wieder zum Leben erweckt.
Murray Gell-Mann, Nobelpreisträger für Physik, 03.05.2022
Ein erhellendes Vergnügen ... ein wunderbar abgerundetes Porträt der immer wieder überraschenden Persönlichkeit Einsteins.
New York Times, 03.05.2022
Inhaltsverzeichnis
Hauptfiguren 9
Kapitel eins Der Reiter auf dem Lichtstrahl 17
Kapitel zwei Kindheit 27
Kapitel drei Das Züricher Polytechnikum 57
Kapitel vier Die Liebenden 81
Kapitel fünf Das Wunderjahr: Quanten und Moleküle 131
Kapitel sechs Die spezielle Relativitätstheorie 153
Kapitel sieben Der glücklichste Gedanke 159
Kapitel acht Professor auf Wanderschaft 219
Kapitel neun Allgemeine Relativitätstheorie 259
Kapitel Zehn Scheidung 305
Kapitel elf Einsteins Universum 335
Kapitel zwölf Ruhm 353
Kapitel dreizehn Der reisende Zionist 377
Kapitel vierzehn Nobelpreis 413
Kapitel fünfzehn Einheitliche Feldtheorien 447
Kapitel sechzehn Einstein wird fünfzig 473
Kapitel siebzehn Einsteins Gott 507
Kapitel achtzehn Der Flüchtling 521
Kapitel neunzehn Amerika 561
Kapitel zwanzig Quantenverschränkung 591
Kapitel einundzwanzig Die Bombe 621
Kapitel zweiundzwanzig Einweltler 641
Kapitel dreiundzwanzig Wahrzeichen 667
Kapitel vierundzwanzig Hexenjagd 687
Kapitel fünfundzwanzig Das Ende 703
Epilog 715
Anhang 725
Dank 726
Quellen 732
Anmerkungen 743
Personenregister 817
Sachregister 824
Bildnachweis 832
|
|
|