Umschlagtext
Als Esther 15 wird, bekommt sie ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk, nämlich ein Foto von Albert Einstein. Damit beginnt ihr »Albertisierungsprozess«, die wachsende Faszination die das Denken Albert Einsteins auf sie ausübt. Dies hängt auch damit zusammen, dass auf dem Foto noch jemand zu sehen ist , den jedoch nur wenige entdecken: Nils, der Beobachter. Schritt für Schritt macht er Esther mit den Widersprüchen und Unklarheiten des naturwissenschaftlichen Weltbildes vor Einstein vertraut. Und dann zeigt er ihr, wie Einstein allein mit den Mitteln des logischen Denkens seine volutionäre theorie entwickelt, in der die alten Widersprüche aufgehoben sind.
Der Roman der Relativitätstheorie. Keine leichte Lektüre, aber eine Herausforderung für alle, denen Denken Spaß macht.