| 
 
  |  | 
  
    | Eines Tages, Baby  Poetry-Slam-Texte 
 Hinweis auf den Poetry-Slam-Smash-Hit: "One Day"
 
 Julia Engelmann
 Goldmann Verlag
 EAN: 9783442482320 (ISBN: 3-442-48232-1)
 94 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Juni, 2014
 
EUR 7,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Poetischer Gedankengesang zwischen Angst, Vertrauen und Mission
 Das kleine feine Büchlein, so feingliedrig, pastellig und originell wie seine Dichterin. Ist ein Muss für jeden, der zeitlose Tagebuch-Poesie liebt, in der es um das Ringen eines jungen Mädchens bzw. einer jungen Frau geht, die noch nach dem Sinn des Lebens sucht und kurz davor steht einen Weg einzuschlagen, aber sich noch nicht richtig festlegen will.
 Einige Jahre älter, kann man sich genüsslich zurücklehnen und darüber freuen, dass dieses Ringen längst in Vergessenheit geraten ist und man solcherlei Sinnentleertheit gar nicht mehr empfinden kann, da die Zeit, der Raum, die Muße ... fehlen.
 Gleichzeitig kommt eine Sehnsucht danach auf, auch wieder ein bisschen zu philosophieren, zu dichten und gedankenverloren, -kreisend in den Tag hineinzuleben.
 Nicht alle Gedichte sind so gut wie der Youtube-Hit "One Day", mit dem die Protagonistin einem großen Publikum bekannt geworden ist, aber einige sind fast so gut und andere sind interessant, weil sie uns einen tiefen Einblick in eine sensible Seele eines "stillen Poeten" geben und uns zeigen, dass unsere heutige Zeit - mit all ihrem Internet-Schnickschnack und oberflächlichen Geplänkel - doch auch ihre Tiefen hat.
 
 Für Jugendliche können Engelmanns Gedichte auf alle Fälle sehr anregend sein, eigene Gedanken über sich und die eigene Zukunft einmal schriftlich oder in kreative Form zu fassen. Auch die Produktivität in Zeiten von "Langeweile" und medienfreier Zeit lässt sich erspüren.
 Für den Deutschunterricht der Mittel- und Oberstufe ist dieses Bändchen jugendlicher Poesie daher unbedingt empfehlenswert.
 
 Simone Wenderoth für Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo »Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.« Julia Engelmanns Slam-Beitrag »One Day« hat über Nacht eine Welle der Begeisterung ausgelöst und Millionen Fans im Netz gefunden. Ihre Message, Träume endlich in die Tat umzusetzen, trifft den Nerv der Zeit. Denn in jedem von uns steckt so viel mehr! Und diese mitreißende Energie zeichnet alle Texte in ihrem ersten Buch »Eines Tages, Baby« aus. Mal zart, mal kraftvoll und immer berührend, ruft Julia Engelmann dazu auf, mutig zu sein, das Glück zu suchen und das Leben zu leben, bevor es zu spät ist – »Los!, schreiben wir Geschichten, die wir später gern erzählen« – Mit Illustrationen von Julia Engelmann
 Julia Engelmann (Autorin)
 
 Julia Engelmann wurde 1992 geboren, wuchs in Bremen auf und studiert heute Psychologie. Seit einigen Jahren nimmt sie regelmäßig an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags »One Day« beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz und bisher millionenfach geklickt, geliked und geteilt. Neben dem Slammen gilt ihre Leidenschaft der Musik und der Schauspielerei. So spielte sie von 2010 bis 2012 in der Fernsehserie „Alles was zählt“ mit. Zudem begleitete sie Anfang 2014 Tim Bendzko auf seiner Deutschland-Tournee.
 
 Weitere Informationen zu Julia Engelmann unter www.facebook.com/juliaengelmannofficial
 
 
Inhaltsverzeichnis Stille Wasser sind attraktivNicht allein, aber einsam
 Erwachsenwerden
 One Day/Reckoning Text
 Stilleben
 Goldfisch
 Bestandsaufnahme in 3 Teilen
 Ich kann alleine sein
 Über stille Poeten
 Eckige Kugelfische
 Für meine Eltern
 How to entscheid myself
 Wunschliste
 Grüner wird's nicht
 
 Danke
 Nachweis
 
        
        
        
        
         |  |  |