|
Dresden
Deutsch/ Englisch
Ernst Wrba, Reinhard Pietsch
Knesebeck Verlag
EAN: 9783868731118 (ISBN: 3-86873-111-3)
96 Seiten, hardcover, 22 x 27cm, 2009
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Frauenkirche, der Dresdner Zwinger, die Semperoper und Ausflüge mit dem Raddampfer in die Sächsische Schweiz sind nur einige der Highlights, die Dresden, östlichste deutsche Großstadt und sächsische Metropole, und seine zauberhafte Umgebung zu bieten haben. Voll südlicher Lebensart wirkt die Stadt jugendlich und frisch und doch klassisch schön. Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Sachsenland erwarten den Besucher nach ausgiebigen Besichtigungstouren. Dieser Bildband macht anhand von zauberhaften Fotos und informativen Texten Lust auf eine der schönsten Städte Deutschlands.
Rezension
Dresden hat den Beinamen „Elbflorenz“ und gehört besonders für Kurzreisende zu den beliebtesten deutschen Städten. Vor allem die Architektur, die Museen und Schlösser hinterlassen einen imposanten Eindruck. Der vorliegende Bildband enthält über 100 eindrucksvolle Fotografien von Ernst Wrba und erläuternde Texte von Reinhard Pietsch. Dabei konzentriert sich der Blick des Fotografen und des Schreibers nicht nur auf die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten (Semperoper, Frauenkirche, Neustadt, Altstadt, Blaues Wunder u. a.), sondern auch auf das ebenfalls ansprechende Umland (Radebeul, Schloss Moritzburg, Schloss Pillnitz, Pirna, Bad Schandau u. a.). Vor allem bei der Vorbereitung einer Reise nach Dresden stimmt das Buch ein und macht Geschmack auf mehr. Die Texte liegen jeweils in Deutsch und Englisch vor.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Weltberühmte Museen, märchenhafte Schätze, prachtvolles Porzellan, der schönste Milchladen der Welt und Ausflüge mit dem Raddampfer in die Sächsische Schweiz sind nur einige der Highlights, die Dresden, östlichste deutsche Großstadt und sächsische Metropole, sowie seine zauberhafte Umgebung zu bieten haben.
Unberührt lässt Dresden, das seinen Beinamen "Elbflorenz" Johann Gottfried Herder verdankt, niemanden. Voll südlicher Lebensart wirkt die Stadt gleichzeitig jugendlich und klassisch schön.
Inhaltsverzeichnis
„Perle an der Elbe" — Dresden
und die Tradition ...
"The Pearl on the Elbe" -
Dresden and Tradition
... einst völlig zerstört, heute in neuem
Glanz | ... from total destruction
to new splendor
Stadt der Wissenschaft, der Pioniere
und Entdecker | City of Science, of
Pioneers and Inventors
10
12
Kulturstadt zwischen Barock
und Moderne | A city of culture
between the Baroque and the
modern age 15
Die Residenz — Symbol kurfürstlicher Macht
Dresden Castle - a symbol of electoral might . . 16
Grünes Gewölbe, Schatzkammer der
Wettiner | Green Vault, treasury of the Wettin 18
Kathedrale St. Trinitatis, die ehemalige
Hofkirche | .SV Trinitatis Cathedral, the former
Hofkirche 20
Fürstenzug, Ahnengalerie auf Meissner
Porzellan | The Fürstenzug, ancestral portrait
gallery on Meissen porcelain 23
Special | Sachsens Fürsten: die Wettiner
Special j Saxony's princes: the Wettin dynasty 24
Taschenbergpalais - Domizil der fürstlichen
Mätresse | The Taschenbergpalais -
residence of the princes mistress 27
Semperoper - Erbe eines „Demokraten
I. Klasse" | The Semper Opera House—
the heritage of a "1st class democrat" 28
Der Zwinger - eine Hochzeit wird gefeiert ...
The Zwinger — a wedding is celebrated 32
... und ein Tor mit Königskrone
... and a gateway ivith a royal crown 35
Die Frauenkirche — Symbol des Friedens ...
The Frauenkirche - Symbol of Peace 36
... und Wahrzeichen der Landeshauptstadt
... and landmark of the provincial capital . . . 38
Brühische Terrasse und die „Zitronenpresse"
Brühl's Terrace and the "Lemon Squeezer" 40
Ein Kubus mit Dreh: die neue Synagoge
A twisted cube: the new Synagogue 42
Yenidze - ein Minarett als Tarnung
Yenidze - a minaret as camouflage 44
Dresden modern — Prager Straße und
VW-Werk | Modern Dresden - Prager Strasse
and the Volkswagen factory 46
Innere Neustadt, das ehemalige Altendresden
Innere Neustadt, the former Altendresden . . . . 48
Special | Komponisten, Schriftsteller
und Erfinder | Special j Composers, Writers
and Inventors 50
Neustadt - Königstraße und Kunsthof
Neustadt - Königstrasse and Kunsthof 53
Mehr als ein Milchladen: Pfunds Molkerei
More than a Dairy Shop: Pfunds Molkerei . . . 54
Eibschlösser - Lingnerschloss, Albrechtsberg,
Eckberg | The Castles along the FAbe:
Lingnerschloss, Albrechtsberg, Eckberg 56
Blaues Wunder und Bergschwebebahn
Loschwitz | The "Blaues Wunder" and
the Loschwitz suspension railway 59
Loschwitz, Dorfkern und Rothe Amsel
Loschwitz, the village center and the
"Rothe Amsel" 60
Weißer Hirsch und die Erfindung der
Wellness | Weisser Hirsch and the
invention of Wellness 62
Dresdner Umland: Moritzburg
bis Bastei | The Dresden
countryside from Moritzburg
Castle to the Bastei 65
Sekt und Wein - Radebeul, Schloss
Wackerbarth | Sparkling wine and wine -
Radebeul, Wackerbarth Castle 66
Schloss Moritzburg: barockes Kleinod ...
Moritzburg Castle: a Baroque jewel 68
... sowie Lust- und Jagdschloss der Wettiner
... and pleasure palace and hunting lodge
of the Wet tin dynasty 71
Schloss Pillnitz - Sachsens schönste
Parkanlage | Pillnitz Castle - the most
beautiful park in Saxony 72
Special | Die süßen Dresdner Spezialitäten
Special j The Sweet Specialities of Dresden . . . . 74
Pirna, Sonnenuhr am Rathaus, Altstadt
Pirna, the sundial on the Town Hall;
the historic town centre 77
Barockes Gartenkunstwerk Großsedlitz |
Grosssedlitz — the perfect Baroque garden . . . 78
Schloss Weesenstein und Festung Königstein
Weesenstein Castle and Königstein Fortress . . . 80
Bad Schandau, die Elbe und das Hochwasser
Bad Schandau, the FAbe and the floods 83
Rathen - Felsenbühne und Rhododendronpark
Ratben - Outdoor theater and Rhododendron
Park
Bastei und Nationalpark Sächsische Schweiz |
Bastei and Saxon Switzerland National Park . .
Die schönsten Touren und
Spaziergänge |
The most picturesque tours and
walks 90
Ereignisse und Feste im Jahreskreis |
Events and festivities around the year 92
Register | Index 94
Impressum 96
Bildnachweis | Credits 96
|
|
|