lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Dresden CityGuide 2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
Dresden
CityGuide


2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage

Gabriele Kalmbach

Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831717729 (ISBN: 3-8317-1772-9)
252 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2009, komplett in Farbe, detaillierte Karten und Stadtpläne, 12 Seiten Cityatlas, cleveres Nummernsystem zur schnellen Orientierung, über 90 Fotos, ausführliches Register, strapazierfähige PUR-Bindung

EUR 12,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ausführliches Register

Über 90 stimmungsvolle Fotos

Strapazierfähige PUR-Bindung

Orientierungssystem mit Kartenverweisen und Griffmarken auf jeder Seite

Ausflüge ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz

Cityatlas und 10 Spezialkarten

Dresden mit diesem praktischen CityGuide individuell erleben:

Das Beste auf einen Blick: Citytrips für einen Tag, für ein Wochenende und für eine Woche

Erlebnisvorschläge für Citybummler, Architektur- und Kunstfreunde, Kauflustige, Nachteulen, Genießer und Kinder

Sorgfältige Beschreibung der interessanten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel

Ausführliche Informationen zur Kunstszene

Unterkünfte von nobel bis preiswert

Aktuelle Tipps zu Szene und Nachtleben

Die sächsische Gastronomie in Ihrer ganzen Vielfalt

Informative Exkurse zur Geschichte und zum Leben in der Stadt
Rezension
Dieser CityGuide zum "Elb-Florenz" Dresden liegt jetzt in 2., neu bearbeiteter und komplett aktualisierter Auflage vor: Die CityGuides ermöglichen es, die Städte gut informiert und preiswert auf eigene Faust zu entdecken, sie enthalten Stadtpläne und Tipps für Ein- oder Mehrtagesaufenthalte und erlebnisreiche Ausflüge in die Umgebung. - Seit 2004 gehören die sächsische Hauptstadt und das Elbtal zum Weltkulturerbe der Unesco; 2006 wurde das 800-jährige Stadtjubiläum gefeiert. Die Kunst- und Kulturmetropole Dresden entwickelt sich immer mehr zum Touristenmagnet. Dieser Stadtführer bietet alles Notwendige für einen Kurztrip nach Dresden: Citytrips für einen Tag, für ein Wochenende und für eine Woche. Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel werden sorgfältig beschrieben und zahlreiche Exkurse beziehen sich auf Geschichte und Leben der Stadt Dresden.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Neu bearbeitet und komplett aktualisiert: der „City Guide Dresden" zeigt die sächsische Kunst- und Kulturmetropole von ihrer schönsten Seite.

Bereits seit 2004 gehören die sächsische Hauptstadt und das Elbtal zum Welterbe der Unesco; 2006 wurde das 800-jährige Stadtjubiläum gefeiert. Die Kunst- und Kulturmetropole Dresden entwickelt sich immer mehr zum Touristenmagnet.


Die wichtigen Stadtviertel und Sehenswürdigkeiten werden umfassend vorgestellt: vom Grünen Gewölbe bis zur Gemäldegalerie Alte Meister, von der Frauenkirche bis zu Zwinger und Semperoper. Highlights am Stadtrand sind Schloss Pillnitz und die Gartenstadt Hellerau.

Ausflüge führen elbabwärts bis Meißen und elbaufwärts in die Sächsische Schweiz, zu Burgen und Festungen, Barockgärten, Wasserschlössern und Weingütern.

Vielfältige Informationen und Adressen zu Anreise, Unterkunft, Nahverkehr, Stadtführungen, Museen, Biergärten und Straußwirtschaften, Shopping, Kulturevents, dem Elberadweg und dem Sächsischen Weinwanderweg.

Wissenswertes und Unterhaltsames zu Stadtgeschichte und Lebensart.
Inhaltsverzeichnis
Das beste auf einen Blick 7
Dresden an einem Tag 8
Dresden einem Wochenende 10
Dresden in fünf Tagen 13
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 20

AUF INS VERGNÜGEN 23

Dresden für Citybummler 24
Dresden für Architektur- und Kunstfreunde 28
Museen und Galerien 35
Dresden für Kauf lustige 42
Dresden für Nachteulen 45
Treffpunkte 45
Dresden für Genießer 48
Dresdner Gastronomie 53
Dresden zum Träumen und Entspannen 60
Dresden für den Nachwuchs 61

AM PULS DER STADT 63

Das Antlitz der Stadt 64
Von den Anfängen bis zur Gegenwart 66
Leben in Dresden 76
Der Alltag der Dresdner 78

DRESDEN ENTDECKEN 81

Rund um den Theaterplatz
Zwinger 83
Gemäldegalerie Alte Meister 85
Rüstkammer 86
Porzellansammlung 87
Hofkirche St. Trinitatis 88
Fürstenzug 89
Stallhof und Langer Gang 90
Taschenbergpalais 91
Residenzschloss 91
Grünes Gewölbe 93
Semperoper 94
Neuer Sächsischer Landtag 97
Erlweinspeicher und Kongresszentrum 97
Yenidze 98
Alter Katholischer Friedhof * 98
Kulinarisches 99

Brühlsche Terrasse

Ständehaus und Sekundogenitur 102
Kunstakademie 102
Gemäldegalerie Neue Meister * * 103
Skulpturensammlung * 106
Kasematten/ Museum Festung Dresden ** 107
Synagoge 107
Kulinarisches 108

Rund um Frauenkirche und Altmarkt 109

Neumarkt 109
Frauenkirche 112
Coselpalais 115
Verkehrsmuseum im Johanneum 115
Altmarkt 115
Stadtmuseum Dresden 118
Kreuzkirche 118
Prager Straße 119
Einkaufen 124
Kulinarisches 124

Äußere Altstadt 125

Gläserne Manufaktur 125
Deutsches Hygiene-Museum 126
Großer Garten 127
Russisch-orthodoxe Kirche 129
Kulinarisches 129

Innere Neustadt

Augustusbrücke * 130
Neustädter Markt und Goldener Reiter 130
Japanisches Palais und Canaletto-Blick 131
Königstraße und Rähnitzgasse 133
Dreikönigskirche 133
Erich-Kästner-Museum 133
Albertplatz und Hauptstraße 136
Museum für Sächsische Volkskunst 137
Einkaufen 140
Kulinarisches 140

Äußere Neustadt

Kunsthofpassage 142
Alter Jüdischer Friedhof 143
Pfunds Molkerei 143
Königsufer 144
Einkaufen 144
Kulinarisches 145
Elbschlösser und Elbvororte |48
Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg 149
Blasewitz 150
Johannisfriedhof 152
Weißer Hirsch 153
Loschwitz * 154
Blaues Wunder** 156
Schillerhäuschen * 156
Standseilbahn und Bergschwebebahn * 157
Loschwitzer Kirche und Loschwitzer Friedhof * 160
Einkaufen 160
Kulinarisches 161
Schloss und Park Pillnitz 162
Schloss und Park Pillnitz 162
Kunstgewerbemuseum 164
Pillnitz und Hosterwitz 164
Kulinarisches 165

Gartenstadt Hellerau 167

Deutsche Werkstätten 168
Festspielhaus 169

ELBTAL. SÄCHSISCHE SCHWEIZ 171

Elbabwärts

® Radebeul 172
® Schloss Moritzburg 177
© Meißen 179

Elbaufwärts

Pirna 185
Schloss Weesenstein 187
Barockgarten Großsedlitz 188
Burg Stolpen 188

Sächsische Schweiz 190

Festung Königstein 192
Bastei 193
BadSchandau 195

PRAKTISCHE REISETIPPS

Anreise 198
Behinderte 199
Diplomatische Vertretungen 199
Informationsquellen 199
Infostellen in Dresden 200
Kino 202
Musikszene 203
Notfälle 204
Öffnungszeiten 205
Preise und Kosten 205
Radfahren 205
Schwule und Lesben 207
Sport und Freizeit 207
Schwimmen 208
Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten 210
Theater und Kabarett 211
Unterkunft 212
Unterwegs 221
Wetter und Reisezeit 224
Literaturtipps 226
Register 231
Über die Autorin 236
Bildnachweis 236

CITYATLAS 237