lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Drawings by Carlo Maratti in the collection of he Kunstakademie Düsseldorf at the Kunstpalast
Drawings by Carlo Maratti
in the collection of he Kunstakademie Düsseldorf at the Kunstpalast



Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG
EAN: 9783731911852 (ISBN: 3-7319-1185-X)
440 Seiten, hardcover, 22 x 27cm, Februar, 2024

EUR 89,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Sandro Botticelli, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Tiepolo. Diese Maler werden gemeinhin mit der Kultur Italiens in Verbindung gebracht. Zu den Hauptvertretern italienischer Malerei zählt auch der Künstler Carlo Maratti (1625-1713). Der spätbarocke Künstler gilt als der „Raffael seiner Zeit“. Zahlreiche seiner Werke von christlichen Figuren und Bibelszenen sind zu finden in Sakralbauten, prächtigen Palästen und in Museen. Marattis Figuren- und Kompositionsideal lässt sich sehr gut anhand seiner Zeichnungen rekonstruieren, die sich in der Sammlung in der Kunstakademie Düsseldorf befinden.
450 von diesen sind abgedruckt in der englischsprachigen Publikation „Drawings by Carlo Maratti in the collection of the Kunstakademie Düsseldorf at the Kunstpalast“, verfasst von Simonetta Properi Valenti Rodinò. Erschienen ist der Band - auch in italienischer Sprache unter dem Titel „I disegni di Carlo Maratti nella collezione della Kunstakademie Düsseldorf al Kunstpalast“ – im Michael Imhof Verlag. Anhand des dort abgedruckten Katalogs der Zeichnungen, vielfach handelt es sich um Körperstudien, lässt sich präzise die Genese bekannter Arbeiten Marattis rekonstruieren. Die ausgewählten Zeichnungen werden in dem Kunstbuch in einen Dialog zu den Gemälden gesetzt und jeweils fachlich fundiert erläutert. Folgende Gemälde Marattis werden u.a. durch die Zeichnungen hervorragend erschlossen: „St. Joseph in Glory“, „Prudence and Innocence“, „The Visitation“, „St. Thomas“, „The Martyrdom of Saints Biagio and Sebastian“, „The Immaculate Conception with Saints Augustine, Gregory, John the Evangelist and Athanasius“, „The presentation of St. Charles Borromeo to the Virgin and Child“, „Baptism of Christ“. Lehrkräfte des Faches Italienisch und der Bildenden Kunst werden durch den vorliegenden Band motiviert, sich in ihrem Fachunterricht mit Werken italienischer Kunst auseinanderzusetzen.
Fazit: Das Kunstbuch „Drawings by Carlo Maratti“ verdient einen Platz in der Bibliothek aller Liebhaber:innen italienischer Kunst.

Dr. Marcel Remme, für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Drawings by Carlo Maratti
Editors: Kunstakademie Düsseldorf, Sonja Brink
In Rom, dem Zentrum der damaligen Kunstwelt, stieg der Maler und Zeichner Carlo Maratti (Camerano 1625–1713 Rom) zum unangefochtenen Künstlerfürsten auf. Als der „Raffael seiner Zeit“ gefeiert (Giovan Pietro Bellori), fanden seine Werke in Folge bei gut sechs Päpsten, bei hochrangigen Kirchenfürsten, europäischen Potentaten sowie einer unübersehbaren Zahl englischer „Grand-Tour“-Teilnehmer begeisterte Aufnahme. Marattis Schöpfungen schmücken noch heute die großen Kirchen, prächtige Paläste und die bedeutendsten Museen in Rom und Europa sowie Nordamerika. Seinem wirkmächtigen Œuvre ist es zu verdanken, dass sich sein Figuren- und Kompositionsideal rasch und dauerhaft durchsetzen konnte.
Im vorliegenden Katalog wird der weltweit umfangreichste Bestand der Zeichnungen Carlo Marattis vorgestellt: Annähernd 450 Zeichnungen aus der Düsseldorfer Sammlung dokumentieren minutiös die Entstehung vieler der bedeutendsten Fresken, Altarbilder und Gemälde des spätbarocken Künstlers.
Inhaltsverzeichnis
Foreword 9
Rectorship of the Kunstakadernie Dusseldorf
Carlo Maratti in Dusseldorf - An Inventory Catalogue
Sonja Brink 10
The drawings of Carlo Maratti in Dusseldorf
Simonetta Prosperi Valenti Rodino 18
CATALOGUE
Early drawings, not associated with known paintings, 1640-1650 (nos. 1-23) 36
Drawings connected with paintings in chronological order
- Drawings connected with paintings, 1644-1655 (nos. 24-78) 50
- Drawings connected with paintings, 165 7-1668 (nos. 79-118) 96
- Drawings connected with paintings, 1669-1679 (nos. 119-202) 130
- Drawings connected with paintings, 1680-1695 (nos. 203-262) 186
- Drawings connected with paintings, 1690-1696 (nos. 263-333) 230
- Drawings connected with paintings, 1700-1710 (nos. 334-3 70) 284
Drawings for engravings (nos. 371-398) 310
Drawings for lost, untraced or unexecuted works (nos. 399-451) 336
Drawings for which the attribution to Maratti is not accepted (nos. 452-476) 370
Copies and doubtful attributions (nos. 477-569) 382
Drawings by hands other than Maratti's (nos. 570-576) 408
APPENDIX
Concordances 414
Bibliography 424
Photograph credits 437
Imprint 439