| 
 
  |  | 
  
    | Donausteig 
 
 
 Ingrid Retterath
 Conrad Stein Verlag
 EAN: 9783866862869 (ISBN: 3-86686-286-5)
 250 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2010
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Conrad Stein Verlag
 Vorwort
 
 Unterwegs auf dem Donausteig
 
 Praktische Tipps von A bis Z
 
 Nordufer von Passau bis
 
 Grein
 
 Südufer von Passau bis Mauthausen
 
 klimaneutral gedruckt
 
 Donausteig von Passau durch Oberösterreich über Linz nach Grein
 
 Ausführlicher Index
 
 Griffmarken zum schnellen Auffinden der Kapitel
 
 Einprägsame Symbole zur leichten Orientierung
 
 GPS-Koordinaten
 
 Geocaches
 
 250 Seiten
 
 96 farbige Abbildungen
 
 13 farbige Kartenskizzen
 
 20 farbige Höhenprofile
 
 3 farbige Übersichtskarten
 
 Haltbare PUR-Klebebindung
 
 Chlorfrei gebleichtes Papier
 
 Rezension Seit Juli 2010 ist der Donausteig-Fernwanderweg eröffnet. Er umgreift ca. die Hälfte der Strecke der Donau von der Deutschen Grenze bei Passau bis Wien. In diesem Wanderführer wird die Strecke von ca. 500km in 40 Etappen am Nordufer und in 20 Etappen am Südufer vorgestellt: Von der Dreiflüssestadt Passau über die Kulturstadt Linz bis zu den urwüchsigen Wäldern und Schluchten bei Grein. Auf beiden Seiten der Donau führt der Donausteig über historische Steige, schattige Waldwege, Donaupromenaden und offene Hochebenen. Damit gesellt sich neben den Donau-Radwander-Fernweg nun ein klassischer Wander-Fernweg in attraktiver und wasser-naher Streckenführung, der erste nicht-alpine Fern-Wanderweg in Österreich!
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Ab 2010 haben Fernwanderer ein neues Ziel: Die Ufer und Höhen der Donau in Bayern und Oberösterreich. Von der Dreiflüssestadt Passau über die Kulturstadt Linz bis zu den urwüchsigen Wälder und Schluchten bei Grein begleitet Sie der Donausteig durch abwechslungsreiche Landschaft und zu historisch bedeutsamen Zielen. Auf beiden Seiten der Donau führt der Donausteig über historische Steige, schattige Waldwege, Donaupromenaden und offene Hochebenen. Sagenhaft ist der Weg gleich doppelt: die Region kann zahlreiche sagenhafte Fernblicke bieten und hier sind spannende Sagen und Legenden beheimatet. Aktivurlauber finden hier bei traumhaften Donaublicken, an munter plätschernden Bächen, in kühlen Wäldern, an einladenden Badeseen und auf kunterbunten Wildblumenwiesen Entspannung pur. Stets ist ein Gasthof mit köstlichen österreichischen Schmankerln in der Nähe, um auch den Gaumen zu verwöhnen. Der erste nichtalpine Fernwanderweg Österreichs ist eine echte Bereicherung!
 
Inhaltsverzeichnis Symbole und Abkürzungen  10
 Über die Autorin, Vorwort  11
 
 Unterwegs auf dem Donausteig  14
 
 Praktische Tipps von A bis Z  20
 
 Anreise und Verkehrsmittel	21
 Ausrüstung	 25
 Einkaufen, Essen und Trinken	29
 Etappen 	32
 Feiertage, Fotografieren	33
 Frauen	 34
 Geld	34
 Gepäck und Gepäckservice	 34
 Hunde	35
 Information	 36
 Karten	37
 Kinder	37
 Klima und Reisezeit	38
 Koordinaten	39
 Körperliche Voraussetzungen	39
 Land und Leute	39
 Markierungen	40
 Medizinische Versorgung	40
 Notruf	41
 Planung und Vorbereitung	4l
 Post und Telefon, Radfahren	42
 Sprache, Unterkunft	43
 Trampen	45
 Wanderpauschalen	46
 Wettervorhersage	47
 Zeit	47
 
 Übersichtskarte	48
 
 Nordufer Passau - Grein	50
 
 1. Etappe: Passau bis Veste Oberhaus	3,0 km	56
 2. Etappe: Veste Oberhaus bis llzstadt	1,0 km	61
 3. Etappe: llzstadt bis Grubweg	2,5 km 	62
 4. Etappe: Grubweg bis Wingersdorf	9,5 km	63
 5. Etappe: Wingersdorf bis Erlau	5,0 km	68
 6. Etappe: Erlau bis Obernzell	8,5 km	69
 7. Etappe: Obernzell bis zur Kohlbachmühle   3,0 km 	74
 8. Etappe: Kohlbachmühle bis Hitzing	5,6 km	74
 9. Etappe: Hitzing bis Riedl	4,9 km	78
 10. Etappe: Riedl bis zur Radfähre	2,9 km	79
 11. Etappe: Radfähre bis Führet	3,1 km	82
 12. Etappe: Pühret bis Niederranna	6,8 km	84
 13. Etappe: Niederranna bis Marsbach	4,7 km	89
 14. Etappe: Marsbach bis Dorf	2,5km	9l
 15. Etappe: Dorf bis Au	3,9 km	92
 16. Etappe: Au bis Obermühl	9,8 km	96
 17. Etappe: Obermühl bis Untermühl	9,8 km	99
 18. Etappe: Untermühl bis St. Martin	6,4 km	103
 19. Etappe: St. Martin bis Oberlandshaag	12,8 km	107
 20. Etappe: Oberlandshaag bis Ottensheim	19,8 km	113
 21. Etappe: Ottensheim bis Linz	19,2 km	116
 22. Etappe: Linz bis Abzw. Steyregg	20,8 km	124
 23. Etappe: Abzw. Steyregg bis Abwinden	6,2 km	129
 24. Etappe: Abwinden bis Langenstein	5,8 km	130
 25. Etappe: Langenstein bis Mauthausen	9,6 km	132
 26. Etappe: Mauthausen bis Hinterholz	4,0 km	138
 27. Etappe: Hinterholz bis Perg	8,5 km	140
 28. Etappe: Perg bis Baumgartenberg	16,0 km	144
 29. Etappe: Baumgartenberg bis Steindl	1,3 km	148
 30. Etappe: Steindl bis Klam	4,2 km	150
 31. Etappe: Klam bis Saxen	3,7 km	152
 32. Etappe: Saxen bis Grein	9,3 km	153
 33. Etappe: Grein bis zur Gießenbachmühle	4,4 km	259
 34. Etappe: Gießenbachmühle bis Struden	5,9 km	162
 35. Etappe: Struden bis St. Nikola	1,0 km	164
 36. Etappe: St. Nikola bis Sarmingstein	9,3 km	165
 37. Etappe: Sarmingstein bis Waldhausen	9,8 km	168
 38. Etappe: Waldhausen bis zur Aumühle	9,4 km	171
 39. Etappe: Aumühle bis Bad Kreuzen	9,0 km	174
 40. Etappe: Bad Kreuzen bis Grein	8,0 km	179
 
 Südufer Passau - Mauthausen	183
 
 1. Etappe: Passau bis Innstadt	1,3 km	184
 2. Etappe: Innstadt bis Freinberg	6,3 km	186
 3. Etappe: Freinberg bis Hinding	2,5 km	187
 4. Etappe: Hinding bis Parz	2,4 km	188
 5. Etappe: Parz bis Vichtenstein	16,3 km	189
 6. Etappe: Vichtenstein bis Stadl	7,9 km	192
 7. Etappe: Stadl bis Engelhartszell	7,2 km	194
 8. Etappe: Engelhartszell bis zum Kößlbach	5,9 km	198
 9. Etappe: Kößlbach bis Schlögen	16,3 km	200
 10. Etappe: Schlögen bis Linetshub	2,0 km	205
 11. Etappe: Linetshub nach Haibach	2,8 km	207
 12. Etappe: Haibach bis Aschach	14,0 km	208
 13. Etappe: Aschach bis Brandstatt	12,7 km	211
 14. Etappe: Brandstatt bis Eferding	4,2 km	215
 15. Etappe: Eferding bis Fall	14,7 km	218
 16. Etappe: Fall bis Wilhering	6,1 km	220
 17. Etappe: Wilhering bis Linz	12,3 km	22I
 18. Etappe: Linz bis Ebelsberg	16,2 km	230
 19. Etappe: Ebelsberg bis St. Florian	11,8 km	234
 20. Etappe: St. Florian bis Enns	12,5 km	237
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Der Weg ist das Ziel - Outdoor Handbuch |  |  |