| 
 
  |  | 
  
    | Donau-Radweg 1 Teil 1: Deutsche Donau. Von Donaueschingen nach Passau 
 21., überarbeitete Aufl. 2015
 
 
 
 Maßstab 1:50000
 
 Länge: 590 km
 
 
 
 bikeline-Team
 Esterbauer
 EAN: 9783850006248 (ISBN: 3-85000-624-7)
 160 Seiten, Spiralbindung, 23 x 12cm, 2015, Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
 
EUR 13,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Donau-Radweg 1
 Teil 1: Deutsche Donau
 
 Von Donaueschingen nach Passau
 
 Die Landstriche entlang der deutschen Donau gehören zu den schönsten Flusslandschaften des Kontinents. Neben zahlreichen unberührten Au-gebieten locken auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, vor allem der Barock hat seine pompösen Spuren hinterlassen. Das Gebiet an der jungen Donau eignet sich wunderbar zum Radfahren, da Sie hier noch Ruhe und Beschaulichkeit finden. In den letzten Jahren wurden die alten Uferwege für den Radverkehr wiederentdeckt und großteils asphaltiert. Die Route verläuft fast durchgehend eben auf ruhigen Straßen und ist somit ausgesprochen familienfreundlich.
 
 Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis - in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour entlang der deutschen Donau brauchen - außer gutem Radlwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
 
 wetterfest und reißfest
 
 exakte topografische Landkarten
 
 Orts- und Stadtpläne
 
 GPS-Track Download für registrierte Benutzer
 
 umfassendes Übernachtungsverzeichnis
 
 Betteike - Betriebe
 
 Rezension Der Donau-Radweg ist sicherlich ein Klassiker unter den (Europäischen) Fern-Radwander-Wegen. Den gesamten Donau-Radweg findet man in der Regel sinnvoll auf 3-4 Bände verteilt, so dass der Maßstab angemessen bleibt: Von der Quelle bis Passau, von Passau bis Wien, von Wien über Budapest bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Der Esterbauer-Verlag hat den gesamten Donau-Radweg im Programm und sinnvoll auf 3 Bände verteilt, so das der Maßstab angemessen bleibt: Von der Quelle bis Passau, von Passau bis Wien, von Wien bis zur Mündung. - Der hier anzuzeigende Teil in Deutschland ist der erste Streckenabschnitt: Von Donaueschingen bis Passau. Der Donauradweg bietet 590 km von der Quelle in Donaueschingen bis Passau auf 120 Seiten beschrieben, mit exakten Karten im Maßstab 1:50.000 und 18 Stadtplankarten. Die wetter- und reißfeste, spiralgebundene Karte im vorteilhaften Querformat bietet im radlerfreundlichen Maßstab den exakten Routenverlauf mit allen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten übersichtlich dargestellt incl. GPS-Tracks zum Download. Zusammengehörende Karten und Wegbeschreibungen sind immer auf einer Doppelseite passend zueinander platziert, wodurch lästiges Herumblättern entfällt. Im anschließenden Reiseführerteil (vgl. Inhaltsverzeichnis) finden sich alle wichtigen Infos zu Orten und Sehenswürdigkeiten. Daran schließt sich ein ausführliches Übernachtungs- und Adressverzeichnis an.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Donau-Radweg 1Die Landstriche entlang der deutschen Donau gehören zu den schönsten Flusslandschaften des Kontinents. Neben zahlreichen unberührten Augebieten locken auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, vor allem der Barock hat seine pompösen Spuren hinterlassen. Das Gebiet an der jungen Donau eignet sich wunderbar zum Radfahren, da Sie hier noch Ruhe und Beschaulichkeit finden. In den letzten Jahren wurden die alten Uferwege für den Radverkehr wiederentdeckt und großteils asphaltiert. Die Route verläuft fast durchgehend eben auf ruhigen Straßen und ist somit ausgesprochen familienfreundlich.
 Streckencharakteristik
 Länge
 Die Länge des Donau-Radweges zwischen Donaueschingen und Passau beträgt rund 590 Kilometer. Zusätzlich finden Sie im bikeline Radtourenbuch ca. 80 Kilometer an Varianten und Ausflügen.
 Wegequalität und Verkehr
 Zum Großteil verläuft die Route auf ruhigen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Verkehrsreiche Wegstücke gibt es wenig und sie sind meist nur von kurzer Dauer. Zum Großteil sind die Wege befestigt, aber auch die unbefestigten Strecken sind mit einigen Ausnahmen gut befahrbar. Da die Route doch meist in Flussnähe verläuft, werden Sie weitestgehend von Steigungen verschont. Hauptsächlich bei Ausflügen ins Umland müssen Sie eventuell mal kräftiger in die Pedale treten. Bei Hochwasser ist es allerdings möglich, dass Teile des Weges unbefahrbar oder gesperrt sind und Sie auf Alternativrouten ausweichen müssen.
 Beschilderung
 Entlang der Donau können Sie sich im Wesentlichen auf die Radwegmarkierungen verlassen. Bei jeder Richtungsänderung an einer Gabelung oder Kreuzung ist ein Schild angebracht. Von Donaueschingen bis Neustadt sind die Schilder gelb mit grüner Schrift, ab Neustadt sind sie weiß mit grüner Schrift. Ab Kelheim tragen die Schilder außerdem die Aufschrift „Tour de Baroque” und das Symbol der deutschen Donau wechselt sich mit dem Lautenspieler der „Tour de Baroque“ ab.
 Tourenplanung
 Zentrale Infostellen
 Arbeitsgemeinschaft Deutsche Donau, 86633 Neuburg a. d. Donau, Ottheinrichplatz A118, Tel: 08431/908330, www.deutsche-donau.de
 Oberschwaben Tourismus G.m.b.H., 88427 Bad Schussenried, Neues Kloster 1, Tel: 07583/331060, www.oberschwaben-tourismus.de
 
 Reiseveranstalter und Informationsstellen:
 Name 	Telefon-Nr
 Augustus Tours 	(+49)0351/563480
 Stadtverwaltung 	(+49)07305/96760
 Pedalo Rad- & Wanderreisen 	(+43)07248/63584
 Stadtverwaltung Mengen 	(+49)07572/6070
 Eurobike 	(+43)06219/7444
 Rückenwind Reisen 	(+49)0441/48597-0
 Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern 	(+49)0381/4030550
 Tourist-Information 	(+49)08541/208112
 Rad-Touren-Teufel 	(+49)09333-9045970
 
 Links entlang des Weges:
 Ort 	Name 	Telefon-Nr
 Allmendingen 	Schlossmühle 	(+49)07391/2008
 Altheim 	Rettich 	(+49)07371/3963
 Bad Abbach 	Elisabeth 	(+49)09405/95090
 Bad Abbach OT Lengfeld 	Schreiner 	(+49)09405/1717
 Blaustein OT Herrlingen 	Lindenmeir 	(+49)07304/921328
 Blindheim 	Breisachmühle 	(+49)09074/6166
 Blindheim 	Konle 	(+49)09074/91027
 Bogen 	Plötz 	(+49)09422/1342
 Bogen 	Schreiber 	(+49)09422/806993
 Bogen OT Pfelling 	Zum Donauufer 	(+49)09422/2306
 Deggendorf 	Hotel-Gasthof Höttl 	(+49)0991/3719960
 Dillingen a. d. Donau 	Zur Donau 	(+49)09071/5838170
 Donaueschingen 	Concorde 	(+49)0771/83630
 Donaueschingen 	Ziegelhof 	(+49)0771/3373
 Donaustauf 	Forsters Posthotel 	(+49)09403/9100
 Ehingen a. d. Donau 	Ehinger Rose 	(+49)07391/2737
 Ehingen a. d. Donau 	Wittmaack 	(+49)07391/7819066
 Erbach 	Schwabenpfanne 	(+49)07305/24444
 Erbach OT Ersingen 	Gasthaus Hirsch 	(+49)07305/4160
 Fridingen an der Donau 	Landhaus Donautal 	(+49)07463/469
 Fridingen an der Donau 	Sonne 	(+49)07463/99440
 Geisingen 	arena gästehaus 	(+49)07704/9233980
 Geisingen OT Kirchen-Hausen 	Wagenpark zur Donau 	(+49)07704/360
 Gundelfingen an der Donau 	Landgasthof Sonne Familie Delle 	(+49)09073/7334
 Gundelfingen an der Donau OT Echenbrunn 	Sonne 	(+49)09073/958640
 Herbertingen OT Hundersingen 	Adler 	(+49)07586/378
 Hofkirchen 	Buchner 	(+49)08545/911033
 Höchstädt an der Donau 	Maier 	(+49)09074/6691
 Höchstädt an der Donau 	Zur Glocke 	(+49)09074/957885
 Ingolstadt 	Biergarten am Künettegraben 	(+49)0841/35236
 Kelheim 	Carlbauer 	(+49)09441/50380
 Kelheim 	Frischeisen 	(+49)09441/50490
 Kelheim 	Romantisches Turmhotel "Zum Erasmus" 	(+49)09441/1747370
 Lauingen (Donau) 	Drei Mohren 	(+49)09072/95890
 Lauingen (Donau) 	Genießerhotel Lodner 	(+49)09072/95890
 Lauingen (Donau) 	Hotel und Restaurant Kastanienhof Lauingen 	(+49)09072/96030
 Leipheim 	Zur Post 	(+49)08221/2770
 Leipheim OT Riedheim 	Schwarzfelder Hof 	(+49)08221/72628
 Marxheim 	Bruckwirtschaft 	(+49)09097/920435
 Mengen 	Baier 	(+49)07572/76210
 Mengen OT Ennetach 	Dorfstuben 	(+49)07572/712995
 Munderkingen 	Adler Brasserie 	(+49)07393/91424
 Mühlheim an der Donau 	Gästehaus Theresia Garni 	(+49)07463/5070
 Mühlheim an der Donau 	Krone 	(+49)07463/7043
 Mühlheim an der Donau 	Zur Linde 	(+49)07463/7855
 Neuburg an der Donau 	Blaue Traube 	(+49)08431/8392
 Niederalteich 	Zum Glück 	(+49)09901/958992
 Obermarchtal 	Berghofstüble 	(+49)07375/266
 Passau 	Goldenes Schiff 	(+49)0851/34407
 Pentling OT Matting 	Fänderl 	(+49)09405/2105
 Regensburg 	Bikehaus 	(+49)0941/599 8808
 Regensburg 	Münchner Hof und Dependence "Blauer Turm" 	(+49)0941/58440
 Regensburg 	Spitalgarten 	(+49)0941/84774
 Regensburg 	ZAR Hotel Vitalis 	(+49)0941/29859207
 Riedlingen 	Charisma Hotel Brücke 	(+49)07371/937060
 Riedlingen 	Hirsch 	(+49)07371/7365
 Scheer 	Donaublick 	(+49)07572/76380
 Schwenningen 	Schloss Kalteneck 	(+49)09070/909940
 Sigmaringen 	Apartment am Schloss 	(+49)07571/51942
 Sigmaringen 	Gästehaus Pfefferle 	(+49)07571/2448
 Sigmaringendorf 	Gästehaus unterm Regenbogen 	(+49)07571/683892
 Straubing 	Theresientor 	(+49)09421/8490
 Tiefenbach OT Irring 	Dreiflüsse-Camping 	(+49)08546/633
 Tuttlingen 	Rössle 	(+49)07461/2913
 Ulm 	Anker 	(+49)0731/63297
 Ulm 	Hotel am Rathaus 	(+49)0731/968490
 Unlingen 	Sonne 	(+49)07371/8574
 Vilshofen 	Bairischer Hof 	(+49)08541/5065
 Vilshofen 	Sagerer 	(+49)08541/7779
 Vohburg an der Donau 	Lohr 	(+49)08457/7602
 Vohburg an der Donau 	Stöttner-Bräu 	(+49)08457/1219
 Windorf 	Donaublick 	(+49)08541/967593
 Winzer OT Neßlbach 	Augenstein 	(+49)08545/341
 Wörth an der Donau 	Bayerisches Gästehaus 	(+49)09482/2805
 Zwiefalten OT Baach 	Radlerherberge Auchter 	(+49)07373/1422
 Öpfingen 	Ochsen 	(+49)07391/6129
 
Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort4 Kartenlegende
 6 Die Deutsche Donau
 14 Zu diesem Buch
 
 16 Von Donaueschingen nach Ulm 194,5 km
 
 26 Über Mühlheim
 39 Am linken Ufer (8,5 km)
 44 Nach Zwiefalten (6 km)
 44 Über Obermarchtal (5,5 km)
 49 Variante Blautal (42,5 km)
 
 62 Von Ulm nach Ingolstadt	154,5 km
 
 91 Von Ingolstadt nach Regensburg 93,5 km
 
 104 Auf der Nebenroute nach Bad Abbach (12,5 km)
 
 110 Von Regensburg nach Passau	147 km
 
 138 Übernachtungsverzeichnis
 157 Danke
 159 Ortsindex
 
 Stadtpläne
 
 Deggendorf	122
 Dillingen	74
 Donaueschingen	17
 Donauwörth	78
 Ehingen	48
 Günzburg	68
 Ingolstadt	90
 Kelheim	101
 Munderkingen	46
 Neuburg	84
 Passau	137
 Regensburg	109
 Riedlingen	40
 Sigmaringen	34
 Straubing	118
 Tuttlingen	24
 Ulm	61
 Vilshofen	132
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch  Oberitalienische Seen und Flüsse
 Gardasee, Lago di Como, Lago d'Iseo, Lago Maggiore, Lago di Lugano, Oglio, Adda, Ticino, 1.000 km, 75.000, GPS-Tracks Download, LiveUpdate, Übernachtungsverzeichnis
 |  |  |