lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die römischen Kaiser 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian 4., aktualisierte Auflage 2011
(1. Aufl. 1997)

Herausgegeben von Manfred Clauss. Alle Zeichnungen und Karten von Gertrud Seidensticker
Die römischen Kaiser
55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian


4., aktualisierte Auflage 2011

(1. Aufl. 1997)



Herausgegeben von Manfred Clauss. Alle Zeichnungen und Karten von Gertrud Seidensticker

Manfred Clauss (Hrsg.)

Verlag C. H. Beck oHG
EAN: 9783406609114 (ISBN: 3-406-60911-2)
501 Seiten, paperback, 14 x 22cm, April, 2011, mit 55 Zeichnungen, 2 Karten und einer Zeittafel

EUR 24,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Dieser Band bietet eine Geschichte der römischen Kaiserzeit und Spätantike von Caesar bis Iustinian. Die Autorinnen und Autoren schildern in biographischen Portraits Aufstieg und Regierungszeit der 54 römischen Kaiser und ihres Stammvaters Gaius Iulius Caesar. Sie skizzieren die wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und Entscheidungen während der jeweiligen Regentschaft und bewerten Erfolge und Versäumnisse der Herrscher. 600 Jahre römischer Geschichte werden in diesem Buch wieder lebendig.

Prof. Dr. Manfred Clauss, geb. 1945, Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Arbeitsschwerpunkte: Zentrale Arbeitsgebiete sind: die Religionsgeschichte der Antike - vor allem diejenigen der römischen Kaiserzeit: Mithras-Kult, Herrscherkult (Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich, Stuttgart 1999), Geschichte des frühen Christentums -, Ägypten - vor allem die Geschichte Alexandrias - sowie die Lateinische Epigraphik - Frankfurter Datenbank für Lateinische Epigraphik.
Rezension
In bereits 4., aktualisierter Auflage 2011 (nach der 1. Aufl. 1997) liegen nun diese 55 historischen Portraits zu römischen Kaisern von Caesar bis Iustinian vor: 600 Jahre römische Geschichte als Kaisergeschichte. Dieser Band bietet eine Geschichte der römischen Kaiserzeit und Spätantike von Caesar bis Iustinian und dessen letzten Versuch einer renovatio imperii - 500 Seiten Kurzbiographien römischer Kaiser bis ins 6. Jahrhundert, je Kaiser ein in sich abgeschlossener Beitrag, gut lesbar, informativ, kompakt. Die Autorinnen und Autoren schildern in biographischen Portraits Aufstieg und Regierungszeit der 54 römischen Kaiser und ihres Stammvaters Gaius Iulius Caesar. Sie skizzieren die wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und Entscheidungen während der jeweiligen Regentschaft und bewerten Erfolge und Versäumnisse der Herrscher. Für jeden an der Antike und Rom Interessierten ist dieser Sammelband hilfreich. Der Zusammenhang, die großen Tendenzen innerhalb dieses langen Zeitraumes, geht zwar ein wenig verloren, dafür aber sind die einzelnen Kaiser als Persönlichkeiten präzis vorgestellt.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einleitung von Manfred Clauss 7

Caesar von Karl Christ 13
Augustus von Werner Dabiheim 26
Tiberius von Raban von Haehling 50
Caligula von Heinz Bellen 63
Claudius von Wilhelm Kierdorf 67
Nero von Helmuth Schneider 77
Vespasian von Jürgen Malitz 86
Titus von Ines Stahlmann 95
Domitian von Christian Witschel 98
Traian von Werner Eck 110
Hadrian von Michael Zähmt 124
Antoninus Pius von Hildegard Temporini-Gräfin Vitzthum 137
Marc Aurel und Lucius Verus von Klaus Rosen 145
Commodus von Michael Stahl 159
Pertinax von Alfons Rösger 169
Septimius Severus von Anthony R. Birley 173
Caracalla von Anthony R. Birley 185
Elagabal von Matthäus Heil 192
Severus Alexander von Karlheinz Dietz 195
Gordian III. von Hans-Joachim Gehrke 202
Philippus Arabs von Hans Kloft 210
Decius von Walter Eder 216
Valerian von Wolfgang Kuhoff 223
Gallienus von Helmut Halfmann 229
Postumus von Ingemar König 236
Zenobia von Kai Brodersen 241
Aurelian von Leonhard Schumacher 245
Probus von Hartwin Brandt 252
Diocletian von Pedro Barcelö 258
Maximian von Jörn Kobes 272
Galerius von Richard Klein 176
Konstantin I. von Manfred Clauss 282
Maxentius von Hartmut Leppin 302
Licinius von Heinrich Chantraine 305
Maximinus Daia von Thomas Grünewald 312
Constans von Günther Gottlieb 315
Constantius II. von Kirsten Groß-Albenhausen 322
lulian von Hans-Ulrich Wiemer 334
Valentinian L von Christine van Hoof 341
Valens von R. Malcolm Errington 348
Gratian von Klaus Martin Girardet 354
Valentinian II. von Angela Pabst 362
Theodosius I. von Adolf Lippold 368
Arcadius von Johannes Hahn 374
Honorius von Dieter Timpe 380
Theodosius II. von Wolfgang Schuller 388
Valentinian III. von Edgar Pack 395
Marcian von Andreas Gutsfeld 402
Leo I. von Eckhard Wirbelauer 406
Zeno von Gregor Weber 412
Romulus Augustulus von Maria H. Dettenhofer 415
Anastasius von Linda-Marie Günther 418
lustin I. von Werner Portmann 424
lustinian I. von Klaus Bringmann 431

Anhang
Karten 452
Liste der Kaiser 456
Zeittafel 459
Ausgewählte Literatur 465
Personen- und Ortsregister 476
Verzeichnis der Autoren 499