| 
 
  |  | 
  
    | Die Spur der Hebamme 
 
 
 Sabine Ebert
 Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
 EAN: 9783426636954 (ISBN: 3-426-63695-6)
 672 Seiten, 13 x 19cm, Dezember, 2007
 
EUR 8,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Spur der Hebamme
 
 
 Sachsen im Jahre 1173: Die Hebamme Marthe und ihr Mann, der Ritter Christian, könnten mit ihrem Leben glücklich sein, doch da erreicht sie eine schlimme Nachricht: Randolf, Christians ärgster Feind, ist aus dem Heiligen Land zurückgekehrt. Und damit nicht genug: Eines Tages taucht im Dorf jener fanatische Beichtvater auf, dem Marthe und ihre Fähigkeit, die Menschen zu heilen, schon lange ein Dorn im Auge sind. Nur zu gern ergreift er die Gelegenheit, die Hebamme zu denunzieren. Christian will seine Frau in Sicherheit bringen, doch zu spät: Marthe muss sich wegen Hexerei vor einem Kirchengericht verantworten …
 
 
 Rezension "Die Spur der Hebamme", der zweite Band aus der Saga um die Hebamme Marthe, ist ebenso packend und spannend geschrieben, wie es Sabine Ebert schon mit dem vorhergehenden Roman ("Das Geheimnis der Hebamme") gelungen ist! Da sie sehr detailliert und mit einem großen Personenaufgebot schreibt, gibt sie im vorliegenden Band zahlreiche Rückblicke und Verweise auf den Vorgänger. Das ist sinnvoll, aber manchmal auch etwas verwirrend. Daher: Am besten die Bücher in der "vorgegebenen Reihenfolge" lesen!Da es im Herbst 2008 eine Fortsetzung geben wird ("Die Entscheidung der Hebamme"), kann man sich denken, dass die Protagonistin unbeschadet alle Gefahren überstehen wird....
 Fazit: Ein historisch aufwendiger Roman mit "Suchteffekt", der Höhen und Tiefen im Leben einiger miteinander verwobenen Personen beschreibt. Bestens geeignet für lange Nächte oder als Urlauslektüre!
 Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Sabine Ebert
 Die Spur der Hebamme
 
 Sachsen im Jahre 1173: Die Hebamme Marthe und ihr Mann, der Ritter Christian, könnten mit ihrem Leben glücklich sein, doch da erreicht sie eine schlimme Nachricht: Randolf, Christians ärgster Feind, ist aus dem Heiligen Land zurückgekehrt. Und damit nicht genug: Eines Tages taucht im Dorf jener fanatische Beichtvater auf, dem Marthe und ihre Fähigkeit, die Menschen zu heilen, schon lange ein Dorn im Auge sind. Nur zu gern ergreift er die Gelegenheit, die Hebamme zu denunzieren. Christian will seine Frau in Sicherheit bringen, doch zu spät: Marthe muss sich wegen Hexerei vor einem Kirchengericht verantworten …
 
Inhaltsverzeichnis PrologERSTER TEIL: Gefährliche Begegnungen
 März 1173 in Christiansdorf
 Neuigkeiten
 Gerichtstag
 Heikle Gespräche
 Mai 1173, Hoftag in Goslar
 Das Zusammentreffen
 Die Rückkehr
 Josefas Prophezeiung
 Die letzten glücklichen Tage
 Lukas` Braut
 
 ZWEITER TEIL:Spurlos verschwunden
 Angeklagt
 Ohne jede Spur
 Christians Suche
 Eingeschlossen
 Schmerzliches Wiedersehen
 Die Heimkehr
 Bluttag
 Der schwarze Reiter
 Die Niederkunft
 Absolution und Rache
 
 DRITTER TEIL: Die Zeit der Feigheit und des Verrats
 Frühjahr 1174 in Meißen
 Kriegsrat
 Im Verborgenen
 Die Vorhut
 Die Entscheidung des Markgrafen
 Der Silberschatz
 Johanna
 Gnadenfrist
 Randolfs Rache
 Die Hochzeit
 
 VIERTER TEIL: Auf Leben und Tod
 Auf der Suche
 Der Alchemist
 Die Rückkehr
 Das Turnier
 Der Zweikampf
 Herr und Herrin von Christiansdorf
 
 EPILOG
 Januar 1176 in Chiavenna
 
 Nachbemerkungen
 Zeittafel
 Glossar
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |