| 
 
  |  | 
  
    | Der Fluch der Hebamme 
 
 
 Sabine Ebert
 Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co
 EAN: 9783426506066 (ISBN: 3-426-50606-8)
 720 Seiten, paperback, 13 x 19cm, Oktober, 2010
 
EUR 9,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Von Freiberg ins Heilige Land - die Geschichte der Hebamme Marthe geht weiter!
 
 
 Freiberg 1189: Fast fünf Jahre sind seit Christians Tod vergangen. Marthe und Lukas leiden immer noch unter dem Verlust des Geliebten und Freundes und müssen ihre Gefühle füreinander neu bestimmen. Doch das ist nicht die einzige Sorge, die ihr Leben überschattet, denn es naht der Tag, an dem der grausame Albrecht, der älteste Sohn des Markgrafen Otto, die Regentschaft über die Mark Meißen übernehmen wird. Trotz der Gefahr wollen Marthe und Lukas nicht fliehen, denn sie müssen Christians Vermächtnis erfüllen und sich um die mittlerweile fast erwachsenen Kinder kümmern: Clara soll heiraten, obwohl sie heimlich in den jüngeren Sohn des Markgrafen verliebt ist, und Thomas träumt davon, sich Kaiser Barbarossas Kreuzzug ins Heilige Land anzuschließen, ohne zu ahnen, was ihn dort erwarten wird …
 
 
 
 Mit einem exklusiven Text der Bestsellerautorin zu ihren recherchen und Erläuterungen zu Sitten und Gebräuchen der Epoche.
 
 Rezension Im nunmehr vierten Band der Saga um die Hebamme Marthe, knüpft die Geschichte direkt an den letzten Band an und als "NeuleserIn" fällt der Einstieg nicht ganz leicht, denn viele Verwicklungen und Ereignisse sind nicht aufzuholen. Natürlich steht nicht mehr nur Marthe selbst im Fokus der Geschichte, sondern inzwischen auch ihr Sohn Thomas und ihre Tochter Clara und sie alle müssen um ihr Leben fürchten, solange Albrecht Markgraf der Mark Meißen ist. Aber auch dieses Mal halten ihre alten Freunde und Mitstreiter zu ihnen und gemeinsam können sie die meisten Gefahren überstehen.
 Die Entwicklung von zwei parallelen Handlungssträngen und die Einbeziehung des Kreuzzuges unter Kaiser Friedrich von Staufen (1189/90)sorgt für den Aufbau eines Spannungsbogens, der den Leser fesselt und dazu führt, dass man das Buch nicht mehr weglegen möchte!
 Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Der Fluch der HebammeRoman
 
 Freiberg 1189: Fast fünf Jahre sind seit Christians Tod vergangen. Marthe und Lukas leiden immer noch unter dem Verlust des Geliebten und Freundes und müssen ihre Gefühle füreinander neu bestimmen. Doch das ist nicht die einzige Sorge, die ihr Leben überschattet, denn es naht der Tag, an dem der grausame Albrecht, der älteste Sohn des Markgrafen Otto, die Regentschaft über die Mark Meißen übernehmen wird. Marthe und Lukas können nicht fliehen: Sie müssen Christians Vermächtnis erfüllen – und sich um die mittlerweile fast erwachsenen Kinder kümmern. Die sechzehnjährige Clara soll heiraten, obwohl sie heimlich in den jüngeren Sohn des Markgrafen verliebt ist, und Thomas träumt davon, sich Kaiser Barbarossas Kreuzzug ins Heilige Land anzuschließen …
 
Inhaltsverzeichnis Dramatis personaeProlog
 
 ERSTER TEIL: Familienaffären
 Auf der Freiberger Burg
 Der alte Markgraf
 Brautwerbung
 In der Falle
 Enthüllungen
 Familienbande
 Im Dunkeln
 Unerwarteter Besuch
 Siegesfeier
 Die Hütte des Wilden Mannes
 Große Pläne
 Unterwegs
 Vorbereitungen
 Albrechts Ankunft
 Herausforderung
 Hochzeitsvorbereitungen
 Geheime Begegnungen
 Kraftprobe
 Böse Überraschungen
 
 ZWEITER TEIL: In der Fremde
 König und Kaiser
 Freund und Feind
 Schwertleite
 Der Befehl des Königs
 Die Drohung
 Ottos Rückkehr
 Wiedersehen
 Begegnungen
 Berechtigte Ängste
 Byzantinische Wirren
 Gesandschaften
 Die Entfesselung des Heeres
 Notfälle
 Heimkehr
 Vorsichtsmaßnahmen
 Sühne
 Alpträume
 Hedwigs Pläne
 
 DRITTER TEIL: Blutige Ernte
 Der Klosterschatz
 Der Fluch
 Daniels Entscheidung
 Glühende Eisen
 Marthes Verhör
 Der neue Hauptmann für Freiberg
 Unter Verbündeten
 Wasser und Blut
 Kampf um Ikonium
 Neuigkeiten aus Freiberg
 Ohne Hoffnung
 Wiedersehen
 In Antiochia
 Die Seuche
 Im Schlamm von Akkon
 Der Fall Akkons
 
 EPILOG
 Nachbemerkungen
 Zeittafel
 Glossar
 Bonusmaterial
 
 
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |