lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Seele der Nacht
Die Seele der Nacht




Ulrike Schweikert

Reihe: Die Legenden von Phantásien


Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426629987 (ISBN: 3-426-62998-4)
336 Seiten, paperback, 13 x 19cm, September, 2005

EUR 8,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
„Was für ein herrliches Land“

„Vielleicht“, brummte er leise, vielleicht auch nicht.“

Er dachte an die seltsamen Gestalten in der Nacht.

Hatte dieses Land ein zweites, finsteres Gesicht?



In Phantásien ist alles möglich – auch, dass ein einzelnes Land wächst und wächst und wächst… Und dies ist nicht das einzige Geheimnis von Nazagur. Die junge Tahâma muss sich auf eine gefahrvolle Reise begeben, um sie zu lüften. Dabei begegnet sie dem Jäger Céredas, zu dem sie sich leidenschaftlich hingezogen fühlt. Doch der trägt selbst ein dunkles Geheimnis in sich…



Eine Geschichte voller Romantik, Abenteuer - und Gefahren!
Rezension
Auch heute noch kennen viele Kinder und Jugendliche Michael Ende und die "Unendliche Geschichte". Das Buch "Die Seele der Nacht" von Ulrike Schweikert erzählt eine Geschichte zur Unendlichen Geschichte. Es berichtet über das Blauschopfmädchen Tahâma, den Erdgnom Wurgluck und den Krieger Céredas.

Furcht und Schrecken kommt mit dem Nichts ins Land der Blauschöpfe. Deshalb sendet das Volk einen Boten aus an die Kindliche Kaiserin mit der Bitte um Hilfe. Der Bote aber kommt nicht zurück, und so macht sich das Volk auf in das Land Nazagur - das einzige Land Phantásiens, in dem das Nichts noch nicht angekommen ist. Tahâma, Windkünstlerin und Tochter des Boten, bleibt zurück und wartet auf ihren Vater. Und als er schließlich doch zurückkehrt, hört sie, dass ihrem Volk in Nazagur noch Schlimmeres bevorsteht. Sie will ihr Volk retten und trifft auf dem Weg nach Nazagur den Jäger Céredas und den Erdgnom Wurgluck, die sie begleiten und unterstützen. Dabei passiert natürlich eine ganze Menge ...

Interessant und fantasiereich ist die Idee, dass die Blauschöpfe aus der Musik leben und nur dann stark sind, wenn Harmonie, Rhythmus und Melodie vereint bleiben und eine magische Kraft bilden.

Für den Deutschunterricht birgt das Buch viele Bearbeitungsmöglichkeiten. Während allerdings die Unendliche Geschichte ein absolutes "Muss" bleibt, wird dieses Buch doch eher am Rande stehen.

Katharina Neubürger & Christa D. Schäfer, lbib.de
Verlagsinfo
Seit langer Zeit lebt das Volk der Blauschöpfe in einem Tal zwischen bewaldeten Hügeln im friedlichen Einklang mit der Natur. Doch nun wird es Nacht für Nacht von dunklen Kreaturen heimgesucht. Das Volk ist sicher, dass nur die Kindliche Kaiserin dem Schrecken Einhalt gebieten kann – aber der Bote, der zu ihr geschickt wird, kehrt nicht zurück. So beschließen die Blauschöpfe, in Nazagur Zuflucht zu suchen, dem mächtigen Nachbarland. Nur das Mädchen Tahâma bleibt in ihrem verlassenen Dorf zurück; sie will auf den Boten warten. Als dieser schwer verwundet zurückkehrt, ist er entsetzt über die Neuigkeit. Aus seinen letzten, verwirrenden Warnungen wird Tahâma nicht schlau, doch sie begreift, dass ihr Volk in großer Gefahr schwebt. Mutig macht sich das Mädchen auf den Weg nach Nazagur. In dem Erdgnom Wurgluck und dem Jäger Céredas findet sie treue Gefährten – und schneller, als ihr lieb ist, beginnt sich Tahâma zu dem wilden jungen Mann hingezogen zu fühlen.
Als die drei Nazagur endlich erreichen, finden sie das Land und seine Bewohner im Bann einer unheimlichen Macht vor – die ihre Finger auch nach Tahâma auszustrecken beginnt!
Inhaltsverzeichnis
Eine Leseprobe ist zu finden unter:
http://www.droemer-knaur.de/buecher/Die+Seele+der+Nacht.185599.html?ansicht=leseprobe