|
Die Eifel
Hans Otzen, Barbara Otzen
Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831714865 (ISBN: 3-8317-1486-X)
384 Seiten, paperback, 10 x 18cm, 2006, durchgehend illustriert, detaillierte Karten und Stadtpläne, farbige Umschlagkarten, Register, Griffmarken
EUR 10,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
22 Stadtpläne und Karten
Über 70 Fotos
Ausführliches Register
Orientierungssystem mit Kartenverweisen und Griffmarken
Praktische Übersichtskarten in den Klappen
Strapazierfähige PUR-Bindung
Der malerischste Fachwerkort:
Monschau, die alte Tuchmacherstadt Seite 261
Die attraktivste Wanderung:
Rotwein wanderweg im Ahrtal Seite 95
Das schönste Kloster:
Maria Laach am LaacherSee Seite 114
Das beste Skigebiet:
am Schwarzen Mann in der Schneifei Seite 307
Die beeindruckendste Burg:
Burg Eltz im Elzbachtal Seite 357
Das schönste Gewässer:
das Pulvermaar bei Gillenfeld Seite 151
Das spektakulärste Naturerlebnis:
der Geysir Wallender Born Seite 138
Die leckerste Erbsensuppe:
in der Klosterküche Maria wald Seite 289
Rezension
Wie in der Reihe üblich führt dieser Reiseführer umfassend in die beschriebene Region ein mit allen notwendigen Hintergrundinformationen: Reisetipps, Land und Leute, Detail-Beschreibungen der Region, Hintergrund-Exkurse, zahlreiche Karten und Stadtpläne, Register. Die Eifel ist ein eher weniger beachtetes, z.T. nur spärlich besiedeltes deutsches und grenzüberschreitendes (Luxemburg / Belgien) Mittelgebirge mit Höhen bis zu 750 m ü. NN im Westen Deutschlands und Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Vom Ruhrgebiet aus schnell erreichbar ist die Eifel insbesondere unter Motorradfahrern sehr beliebt, mit dem Nürburgring nahe Gerolstein auch ansonsten ein Motorsporteldorado. Ansonsten aber dominiert in der Eifel die Natur. Der Nationalpark Eifel findet sich im Nordwesten Richtung Aachen.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Eifel – einst eine abgelegene Gegend – hat sich zu einem attraktiven Feriengebiet entwickelt, das immer mehr Wanderer, Rad- und Motorradfahrer, Skifahrer, Golfer und Angler, Reiter, Gleitflieger und Erholungsuchende anzieht. Hier gibt es reizvolle Landschaften, Burgen und Schlösser, historische Orte, Kunst und Kultur, eine interessante Flora und Fauna sowie mit den Maaren ganz ungewöhnliche vulkanische Erscheinungsformen.
Ausführliche Beschreibung aller Regionen, interessanten Orte und Sehenswürdigkeiten der Eifel wie Klöster, landschaftliche Höhepunkte, geologische Formationen, Naturschutzgebiete, National- und Naturparks, Tier- und Ferienparks und nicht zuletzt dem Nürburgring.
Beschreibung von Ausflugstouren, Wanderungen und Fahrradrouten mit gastronomischen Tipps.
Hinweise auf Unterkünfte, Museen und Besichtigungen, Sportangebote, Kuren und originelle Einkaufsmöglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Kartenverzeichnis 11
Praktische Reisetjpps A-Z
Anreise 14
Autofahren 15
Behinderte auf Reisen 16
Einkaufen und Souvenirs 17
Essen und Trinken 18
Feste und. Feiertage 22
Fahrradfahren 23
Fliegen 23
Golf 25
Informationsstellen und Internet-Adressen 25
Mit Kindern unterwegs 27
Klima und Reisezeit 27
Motorradfahren 29
Reiten 31
Unterkunft 31
Wandern 33
Wassersport 34
Wellness 34
Wintersport 35
Land und Leute
Die Eifel im Überblick 38
Geographie 39
Flora und Fauna 43
Naturschutz 48
Geschichte 49
Kunst und Kultur 54
Wirtschaft und Tourismus 57
Das Eifelvorland
Die nördlichen Ausläufer der Eifel 64
Oberwinterer Terrassen- und Hügelland 64
Meckenheim 66
Rheinbach 67
Euskirchen 69
Zülpich 70
Düren 71
Stoiberg 72
Kornelimünster 73
Die Osteifel
Überblick 78
Unteres Ahrtal 78
Bad Neuenahr 80
Ahrweiler 85
DieWein-Ahr 88
Altenahr 91
Rheineifel 96
Remagen 96
Sinzig 99
Naturschutzgebiet Ahrmündung 101
Bad Breisig 101
Brohltal 103
Andernach 109
LaacherSee 112
Abtei Maria Laach 114
Hocheifel 117
Kesseling 117
Adenau 121
Rund um den Nürburgring 124
Kelberg 126
Hohe Acht 128
Virneburg 129
Schloss Bürresheim 130
Kempenich 133
Vulkaneifel 135
Ulmen 139
Daun 142
Schalkenmehren 149
Gillenfeld 151
Manderscheid 155
Abtei Himmerod 162
Die Eifeler Nord-Süd-Senke
Voreifel 166
Burg Satzvey 166
Burg Zievel 167
Mechernich 168
Bad Münstereifel 173
Nettersheim 180
Hardtburg 183
Tomburg 184
Oberes Ahrtal 187
Schuld 187
Aremberg 190
Ahrhütte 190
Lampertstal 191
Freilingen 195
Lommersdorf 196
Blankenheim 197
Oberes Kylltal 203
Schmidtheim 203
Dahlem 204
Baasem 205
Kronenburg 206
Stadtkyll 208
Jünkerath 209
Hillesheim 211
Kerpen 213
Gerolsteiner Land 215
Gerolstein 215
Bertradaburg 223
Kyllburger Waldeifel 224
St. Thomas 224
Kyllburg 225
Gransdorf 229
Exkurse
• Die Eifel-Maare - Kratermulden mit und ohne Wasser 41
• Die Waldgeschichte der Eifel 47
• Die römische Wasserleitung 50
• Rotwein von der Ahr 79
• Der geologische Aufbau der Kalkeifel 186
• Der Wacholder - Charakterbaum im Lampertstal 193
• Karneval in Blankenheim 201
• Geopark Gerolsteiner Land 220
• Hopfenanbau in der Eifel 248
• Die Allerseelenschlacht im Hürtgenwald 2S8
• Das Urbar von Prüm - einzigartiges Dokument aus dem Mittelalter 313
• Lavagestein im Mayener Crubenfeld - vom Tagebau zur Skulpturenkunst 343
• Die Genoveva-Sage 347
•Weinbau in der Wittlicher Senke 369
Bitburger Gutland 230
Bitburg 231
Unteres Kylltal 240
Dudeldorf 240
Speicher 243
Kordel 245
Welschbillig 246
Ferschweiler Plateau 247
Die Westeifel
Überblick 254
Hohes-Venn 254
Hürtgenwald 255
Monschau 261
Monschauer Heckenland 270
Ruxeifel 273
Nideggen 273
Heimbach 277
Talsperren in der Rureifel 280
Nationalpark Eifel 286
Kermeter 288
Gemünd 290
Kali 291
Schieiden 295 Reifferscheid und Wildenburg 297
Westliche Hocheifel 301
Hellental 301
Zitterwald 305
Losheim 306
Schneifei 307
Prüm 310
Islek 320
Neuerburg 320
Körperich 325
Dasburg 328
Daleiden 329
Arzfeld 330
Die Moselifel
Überblick 334
Maifeld 334
Mayen 334
Pellenz 342
Mendig 344
Thür 346
Ochtendung 348
Bassenheim 349
Münstermaifeld 349
Vordereifel 353
Monreal 353
Burg Pyrmont 356
Burg Eltz 357
Moselbergland 361
Bad Bertrich 361
Burg Arras 365
Kloster Springiersbach 367
Wirtlicher Senke 368
Wittlich 368
Salmtal 371
Klausen 373
Anhang
Literaturtipps 378
Hilfe! 379
Register 380
Die Autoren 384
Kartenverzeichnis
Ühersichtskarten
Eifel Umschlag vorn
Eifel, Karten-Blattschnitt Umschlag hinten
Bitburger Cutland 232
Cerolsteiner Land und Kyllburger Waldeifel 217
Hocheifel 118
Hohes Venn und Rureifel 256
Islek 321
Kalkeifel 188
Laacher See 113
Maifeld und Vordereifel 336
Moselbergland 362
Prümerland 311
Unteres Ahrtal und Rheineifel 80
Voreifel168
Vulkaneifei 136
Zitterwald und Schneifei 303
Adenau 123
Bitburg 238
Blankenheim 199
Mayen 340
Monschau 263
Prüm 316
Weitere Titel aus der Reihe Reiseführer |
|
|