lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Butterbrotpapiere  Vom Autor des Bestsellers
Die Butterbrotpapiere


Vom Autor des Bestsellers "Der Buchspazierer"

Carsten Henn

Piper Verlag GmbH
EAN: 9783492071826 (ISBN: 3-492-07182-1)
256 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 12 x 19cm, August, 2023

EUR 20,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wer schreibt heute noch Briefe? Richtige, auf Papier, mit der Hand? Kati Waldstein, die mit fast 40 ein neues Leben beginnen will und Abschiedsworte für alle verfasst, die sie geprägt haben – egal auf welche Art. Eine freundliche Supermarktkassiererin, eine strenge Mathelehrerin, ein gleichgültiger Ex-Mann. 37 Briefe insgesamt, geschrieben auf Butterbrotpapier, das ihr Vater über Jahrzehnte für sie gesammelt hat.



Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines von ihm verschuldeten Unglücks hinter sich lassen musste. Der aber fest glaubt, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind.

Doch das Schicksal bestimmt vielleicht, wer in unser Leben kommt, aber das Herz, wer darin bleibt...
Rezension
Was für ein schöner "leichter" Roman, ohne seicht und banal zu wirken!
Die Idee, Briefe auf Butterbrotpapier zu schreiben, um das, was bisher nicht gesagt wurde endlich auszusprechen und zu verabschieden, ist wirklich großartig und Carsten Henn versteht es, Katis Geschichte mit einer besonderen Leichtigkeit und Humor auszurollen.
So schreibt Kati u.a. an den Priester, der die Trauerfeier ihrer Mutter wie eine 0815-Veranstaltung abgehandelt hat und auch ihrer ehemaligen Lehrerin, die Kati unendlich enttäuscht hat, weil sie von ihr keine Gymnasialempfehlung bekam und sie beendet schließlich jeden Brief mit einem "Leben Sie wohl!"
Ihr letzter Brief richtet sich an ihre verstorbene Mutter, in dem sie versucht, alles, was sie im Nachhinein über sie erfahren hat, einzuordnen und ihren Frieden zu finden.
"Garniert" wird Katis Geschichte von der Nebenhandlung im Frisörsalon 'Madame Coiffeur Rose' und ihrem Ehrenamt, auf dem Wochenmarkt der Stadt Obdachlosen die Haare zu schneiden und den Besuchen bei ihrem Onkel Martin, der ein Antarktis-Museum leitet und einen Elch und ein Rentier als Haustiere hält. Und dann ist dann noch Severin, den Kati als "Kunden" bei ihrem Ehrenamt kennen lernt und dessen Geschichte schließlich zu ihrer wird...
DIE BUTTERBROTBRIEFE ist zu recht auf der Bestsellerliste des SPIEGEL und verspricht entspanntes Lesevergnügen;)
B.Saager, lehrerbibliothek.de (www.lbib.de)
Verlagsinfo
Die Butterbrotbriefe — Inhalt
Wie schon in „Der Buchspazierer“ und „Der Geschichtenbäcker“ präsentiert Carsten Henn auch in „Die Butterbrotbriefe“ eine Geschichte, die Zuversicht schenkt und sich beim Lesen anfühlt wie eine Umarmung. Eingebettet in eine zarte Liebesgeschichte, geht „Die Butterbrotbriefe“ der Frage nach, ob wir selbst unserem Leben seine Richtung geben oder andere über uns bestimmen, ob das Schicksal uns regiert, der Zufall oder unser freier Wille.

Ein warmherziger und poetischer Roman über zwei Menschen wie Sonne und Mond, über den Konflikt von Liebe und Freiheit, von Unabhängigkeit und dem Wunsch nach Zugehörigkeit.

Wer schreibt heute noch Briefe? Richtige, auf Papier, mit der Hand? Kati Waldstein, die mit fast 40 ein neues Leben beginnen will und Abschiedsworte für alle verfasst, die sie geprägt haben – egal auf welche Art. Eine freundliche Supermarktkassiererin, eine strenge Mathelehrerin, ein gleichgültiger Ex-Mann. 37 Briefe insgesamt, geschrieben auf Butterbrotpapier, das ihr Vater über Jahrzehnte für sie gesammelt hat.

Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines von ihm verschuldeten Unglücks hinter sich lassen musste. Der aber fest glaubt, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind.

Die beiden scheinen füreinander bestimmt und finden dennoch nicht zueinander – bis Kati erkennt, dass sie sich von der Vergangenheit nicht verabschieden muss, um ihrer Zukunft zu begegnen, und Severin begreift, dass er nur eine Zukunft hat, wenn er lernt seine Vergangenheit anzunehmen.

Denn das Schicksal bestimmt vielleicht, wer in unser Leben kommt, aber das Herz, wer darin bleibt.

Humorvoll und klug, leicht und poetisch – die Bestsellerromane von Carsten Henn verzaubern, regen zum Nachdenken an und sind pures Leseglück!

Wer eine warmherzige, inspirierende Lektüre sucht, einen Roman wie eine warme Decke, wird „Die Butterbrotbriefe“ lieben. In dem für ihn so typischen Lebensweisen und zugleich gefühlvollen Ton schreibt Carsten Henn über Heimat und Fremde, Weggehen und Ankommen, über Menschen und ihr Schicksal – oder ist es nur Zufall
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Die Landung des Kranichs... 7
Kapitel 2: Brief ohne Empfänger... 43
Kapitel 3: Die sinfonische Frau...73
Kapitel 4: Der Palast wird gestürmt... 107
Kapitel 5: Früher, als die Tiger rauchten... 138
Kapitel 6: Das Schicksal küsst... 178
Kapitel 7: 38 Briefe... 212
Epilog....253