|
Die 199 besten Action-Filme & Serien
Wolf Jahnke, Michael Scholten
Schüren Presseverlag
EAN: 9783894728113 (ISBN: 3-89472-811-6)
288 Seiten, paperback, 13 x 19cm, 2012, zahlreiche teils farbige Abb.
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die 199 besten Action-Filme & Serien
Coole Helden, tollkühne Stunts, rasante Schnitte: Actionfilme sind ein äußerst beliebtes Genre. Die angesagtesten Filme und Serien - darunter Stirb Langsam, Terminator, Mission: Impossible, Heat und die Bourne-Reihe – werden in diesem Buch mit viel Insiderwissen und überraschenden Extras vorgestellt.
Rezension
Actionfilme erfreuen sich unter Jugendlichen großer Beliebtheit: wilde Schießereien, coole Helden (u.a. Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Bruce Willis, Jackie Chan), tollkühne Stunts, rasante Schnitte - hier findet sich viel Filmtechnik, aber auch Identifikations- und Allmachtspotential für die Rezipienten. Dieser Band stellt reich bebildert und kompetent beschrieben die angesagtesten Filme und Serien vor. Liebe, Hass, Action, Gewalt und Tod: Die Emotionen überschlagen sich im Actionfilm - und das spricht die Rezipienten ebenso an wie die gebotene Spannung und Unterhaltung. Wer Schüler verstehen will, wird auch ihre Vorliebe für Actionfilme verstehen lernen müssen.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das sorgsam recherchierte Buch, das mehr als 300 Bilder enthält, stellt von Das A-Team bis Zwei wie Pech und Schwefel die 199 würdigsten Vertreter des Genres vor, klagt aber auch genüsslich die 19,9 miesesten Actionfilme an. Interviews mit Branchenkennern wie Hermann Joha (Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei) und Dominik Graf (Die Katze, Die Sieger), markante Zitate aus Actionfilmen, überraschende Hitlisten der besten Explosionen, Schießereien und Schlägereien sowie ein tragikomischer Nachruf auf 36 Stuntleute und Schauspieler, die durch Actionszenen ihr Leben verloren, runden diese einzigartige Sammlung ab.
Der moderne Action-Film stammt vom Abenteuer-, Piraten- und Westernfilm ab. Der heutige Action-Film ist Achterbahnkino – mit atemberaubender Rasanz erzählt und technischer Brillanz produziert. Er hat eine ganze Generation von neuen Stars geschaffen: Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Bruce Willis, Tom Cruise, Jackie Chan, Vin Diesel, Matt Damon, Jason Stathan, Christian Bale uvm.
Das moderne Action-Kino besteht aus Meisterwerken wie Stirb langsam, Terminator, Mission Impossible, Heat und die Bourne-Reihe.
„Und Action!“, heißt es am amerikanischen Drehset. Es geht um moderne Zeiten, also keine klassisch historischen Filme wie Ritterfilme oder Western. Es geht überhaupt um echte Menschen, die Schweiß und Blut spritzen – kein Fantasy á la Der Herr der Ringe, kein Superman oder Gen-Mutant wie Spiderman und alle X-Men, aber ein Bruce Wayne, der als Batman auf die Macht der Maschinen setzt, hat mit seinen Bat-Mobilen durchaus einen Platz im modernen Actionfilm.
Nicht jeder Film ist ein Meisterwerk, aber darum geht es auch nicht im heutigen Actionfilm. Es geht um Unterhaltung, kostet es was es wolle! Popcorn-Kino, großes Entertainment, Rollercoaster! Und das man trotzdem mit den Helden – oft echte „Badasses“– mitfiebert und bei einer rasanten Autoverfolgungsjagd - die schon mal amokartig in den Gegenverkehr geht - mitschwitzt, ist die große Kunst!
Wolf Jahnke
Geb. 1969 in Lengerich, entdeckte mit «Krieg der Sterne», «Jäger des verlorenen Schatzes» sowie den Filmen von John Carpenter und Jack Arnold seine Leidenschaft für das einschlägige Genre-Kino.
1992 erschien unter seiner Mitarbeit «Das Lexikon des Science Fiction Filmes», 1995 folgten «Die 100 besten Action Filme». Danach schrieb er u.a. Artikel für film-dienst und TV Spielfilm.
Nach dem Magister-Studium in Soziologie und Kulturwissenschaften betreute er für Universal Pictures alte Kinoklassiker. Als Head of Product Management für das Filmlabel Epix Media betreute er die DVD-Veröffentlichung von «Irrtum im Jenseits», «Sisters», «Die Rebellen vom Liang Shan Po», «Thunderbirds» und «Bloody Sunday». Zudem schrieb und produzierte er 2008 den an John Carpenter orientierten Horrorfilm «Virus Undead».
2011 erschien im Schüren Verlag sein Buch «Los Angeles – Mit Hollywood durch L.A.».
Wolf Jahnke lebt als freier Autor in Berlin.
Michael Scholten wurde im Jahr 1971 geboren, als wegweisende Actionfilme wie Dirty Harry und Zwei Fäuste für ein Halleluja in die Kinos kamen. Der Bänkersohn wuchs in Rees am Niederrhein auf, vor allem aber vor dem Fernseher, im Reeser Lichtspielhaus „Reli", in der Bocholter „Lichtburg" und in den Videotheken seiner Heimat. Nach dem Studium in Münster und Los Angeles war Scholten ab 1997 zehn Jahre lang Reporter der Zeitschrift TV Spielfilm und berichtete über Dreharbeiten in aller Welt. Er war Juror für den Deutschen Comedypreis und Deutschen Fernsehpreis, Autor für „Wetten, dass..?" und Texter von vielen Kinopresseheften. Im Sommer 2007 brach er zu einer nicht enden wollenden Weltreise auf. Bis heute hat er 123 Länder bereist, deren Fernseh- und Kinowelt er in Kolumnen für TV Today und das ADAC Reisemagazin festhielt. Seit 2009 lebt er im asiatischen Königreich Kambodscha und schreibt für die Phnom Penh Post sowie für viele deutsche Medien.
Inhaltsverzeichnis
«…und Action!» 7
Filme und Serien: Das A-Team bis Air America 11
Das knallt: Explosionen, die man nicht verpassen sollte (1) 14
Filme und Serien: Airwolf bis Alarm für Cobra 11 17
Interview mit Alarm für Cobra 11-Produzent und Stuntman
Hermann Joha 20
Filme und Serien: Alarmstufe: Rot bis Die Bourne Identität 22
Das knallt: Explosionen, die man nicht verpassen sollte (2) 49
Filme und Serien: Bullet in the Head bis The Expendables 54
Vom Actionfilm in die Politik 84
Filme und Serien: Explosiv – Blown Away bis Gamer 85
Rauchende Colts: Schießereien, die man nicht verpassen sollte 94
Filme und Serien: Geheimcode: Wildgänse bis Die Katze 101
Interview mit Regisseur Dominik Graf 131
Filme und Serien: Kick-Ass bis Der Mann, der niemals aufgibt 132
Zitate aus Actionfilmen (1) 155
Filme und Serien: Matrix bis Midnight Run – Fünf Tage bis Mitternacht 158
Faust auf Faust: Schlägereien, die man nicht verpassen sollte 163
Filme und Serien: Mission: Impossible bis True Romance 168
Zitate aus Actionfilmen (2) 249
Filme und Serien: 24 bis Zwei wie Pech und Schwefel 252
Zitate aus Actionfilmen (3) 264
Die 10 besten Actionszenen aus Filmen, die keine Actionfilme sind 267
Die 19,9 schlechtesten Actionfilme 273
Rest in Peace 280
|
|
|