lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der kleine Herr Hummel  Mit Streichelfell
Der kleine Herr Hummel


Mit Streichelfell

Marc Limoni, Susanne Schwandt

Kerle
EAN: 9783451706790 (ISBN: 3-451-70679-2)
32 Seiten, hardcover, 21 x 28cm, Januar, 2006, mit Fühlelementen

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Eine Geschichte über eine wunderbare Freundschaft



Den brummigen Herrn Hummel, der immer in Reimen spricht, wenn er sich ärgert, muss man einfach lieb haben- denn unter der missmutigen Oberfläche hat er einen weichen Kern.



Herr Hummel gerät in große Bedrängnis, denn sein Erdloch wird zugeschüttet. Dummerweise hat er kurz vorher Fleckchen und Bruno verärgert. Allein kommt Herr Hummel nicht aus seinem Gefängnis. Fleckchen und Bruno tun alles, um ihren brummigen Freund zu finden. Wird ihnen die Befreiung gelingen?
Rezension
Der kleine Herr Hummel ist ständig schlecht gelaunt. Der Hund Fleckchen und der Maulwurf Bruno nehmen ihm die schlechte Laune aber gar nicht übel, sondern versuchen ihn immer wieder zum Spielen zu überreden. Meistens jedoch ohne Erfolg. Trotzdem haben Fleckchen und Bruno Herrn Hummel mit seiner komisch- kauzigen Art gern. Aber bevor Herr Hummel zugeben kann, dass er die anderen beiden auch gern hat, passiert noch etwas Schreckliches: Eines Tages fahren nämlich Waldarbeiter quer über die Wiese, unter der Herr Hummel seine Wohnung hat. Dabei wird der Ausgang der Wohnung verschüttet und Herr Hummel kann nicht mehr raus. Zum Glück aber fällt Fleckchen und Bruno auf, dass sich Herr Hummel schon lange nicht mehr hat blicken lassen. Schnell machen sie sich auf die Suche nach ihm und entdecken schon bald, dass die Wiese durch die Maschinen der Waldarbeiter völlig plattgewalzt worden ist. Aber zum Glück kann Bruno ja gut graben. Schnell buddelt er einen Gang und findet Herrn Hummel in seinem Erdloch. Schimpfend und vor sich hin brummend folgt Herr Hummel Bruno auf die Wiese... und dichtet für seine Freunde ein Dank- Gedicht.
Eine Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz, die verpackt ist in wunderschöne bunte Bilder. Die Bilder erstrecken sich über die gesamten Doppelseiten und sind so detailliert gemalt, dass es jede Menge zum Suchen und Entdecken gibt. Besonders für jüngere Kinder sind die Fühlelemente etwas ganz besonderes. Ganz weich ist Herr Hummel und auch auf Bildern, wo er nur ganz klein und fast gar nicht zu sehen ist, können ihn die Hände der Kinder ganz schnell ertasten.
Die Geschichte ist zwar etwas länger aber in einfachen Worten und Sätzen erzählt, so dass auch jüngere Kinder problemlos folgen können.
Ein spannender Bilderbuchspaß für Kindergartenkinder!

Offenloch, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Darauf werden die kleinen Leser fliegen!

Herr Hummel ist manchmal etwas aufbrausend und ruppig. Trotzdem muss man ihn einfach lieb haben, denn unter seiner brummeligen Oberfläche liegt ein weicher Kern. Immer, wenn Herr Hummel sich ärgert, fängt er an, in Reimen zu sprechen. In seinem ersten Abenteuer wird Herr Hummels Erdloch verschüttet, und er weiß nicht, wie er jemals wieder ins Freie kommen soll. Dummerweise hat er seine Freunde, den Hund Fleckchen und den Maulwurf Bruno, kurz zuvor mit seiner launischen Art ziemlich beleidigt. Doch zum Glück tun Fleckchen und Bruno alles, um Herrn Hummel zu retten.


Marc Limoni lebt als freier Architekt mit seiner Familie in Lucca (Italien).

Susanne Schwandt studierte Grafik und Illustration. Sie lebt als freie Illustratorin in Berlin und hat bereits zahlreiche Kinderbücher illustriert.