|
Der ewige Brunnen der Freundschaft
Gedichte
Albert von Schirnding (Hrsg.)
Verlag C. H. Beck oHG
EAN: 9783406559303 (ISBN: 3-406-55930-1)
144 Seiten, hardcover, 13 x 19cm, 2007
EUR 8,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Gib treulich mir die Hände, sei Bruder mir und wende den Blick vor deinem Ende nicht wieder weg von mir! Ein Tempel, wo wir knien, ein Ort, wohin wir ziehen, ein Glück, für das wir glühen, ein Himmel mir und dir!
Novalis
Rezension
Die wohl häufigsten Themen von Gedichten sind Freundschaft und Liebe mit all den schmerzlichen und herrlichen Erfahrungen. Der vorliegende Gedichtband aus der Reihe "Der Ewige Brunnen" widmet sich der Freundschaft. Die Auswahl der Gedichte scheint sehr bedacht gewählt, sodass alle Facetten der Freundschaft aufscheinen. Sinnvoll wäre vielleicht eine thematische Gliederung gewesen. Ein schönes Buch, das nicht nur wegen des anregenden Inhalts anspricht, sondern auch wegen der schlichten Aufmachung. Und so kann sich der Leser mitnehmen lassen von Johann Wolfgang Goethe, Josef von Eichendorff, Eugen Roth oder Joachim Ringelnatz auf eine besinnliche Reise, die eine Menge an Futter zum Nachdenken bietet. Eine Bereicherung wäre gewesen, wenn auch mehr Dichter unserer Tage zu Worte gekommen wären.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Simon Dach Lied der Freundschaft
Johann Christian Günther Ein guter Freund das beste Vergnügen
Johann Wilhelm Ludwig Gleiin Liebe und Freundschaft
Adelbert von Chamisso Das Lied von der Freundschaft
Cyrus Atabay Schlemihls gedenkend
Johann Wolfgang Goethe Die wahre Freundschaft
Christian Fiirchtegott Geliert Ein Freund, der mir den Spiegel zeiget
Friedrich von Logau An einen Freund
Friedrich Hölderlin Sokrates und Alkibiades
Johann Wolfgang Goethe An den Mond
Unbekannt Wahre Freundschaft
Friedrich Schiller Die Bürgschaft
Conrad Ferdinand Meyer Spiel
Rainer Maria Rilke Die Sonette an Orpheus II: VIII
Georg von der Vring Der Freund
Armin Strohmeyr Indian Summer
Clemens Eich Als ich dich umbrachte, Indianerbruder
Harald Härtung Wir waren noch
Indianer Joseph von Eichendorff Sehnsucht
Clemens Brentano Es setzten zwei Vertraute
Bertolt Brecht Rudern Gespräche
Johann Christian Günther Studentenlied
August Adolph von Haugwit Über das heutige Brüderschaft-Saufen der Deutschen
Johann Wolfgang Goethe Bundeslied
Eugen Höfling O alte Burschenherrlichkeit
Heinrich Leuthold Trinklied
Johann Wolfgang Goethe Ergo Bibamus
Ludwig Uhland Gesang der Jünglinge
Theodor Storni Oktoberlied
Georg Trakl Abend in Lans
Georg Britting Das gute Mahl
John Henry Mackay Heimliche Aufforderung
Conrad Ferdinand Meyer Das Ende des Festes
Friedrich Gottlieh Klopstock Der Zürchersee
Johann Wolfgang Goethe Oden an meinen Freund: Dritte Ode
Johann Georg jacobi An meinen Arzt und Freund
Friedrich Hölderlin Der Gang aufs Land
Christian Ludwig Neußer Meinem Freunde
Friedrich Hölderlin Einladung
Novalis Gib treulich nur die Hände
(Casimir Ulrich Bohlendoiff Elegie
Friedrich Hölderlin An meine Freundinnen
Karl Mayer Mein Innerstes
Eduard Mörike An Hermann
August von Platen Ich bin wie Leib
Annette von Droste-Hülshoff Kein Won, und war es scharf wie Stahles Klinge
Annette von Drostc-Hülshoff An Frau Professor Arndts
Stefan George Nun laß mich rufen
Ernst Stadler Anrede
Richard Pietraß Die frühen Gräber
Georg Trakt Gesang des Abgeschiedenen
Ludwig Christoph Heinrich Hölty Vermächtnis
Karl Philipp Couz Dem Andenken meines Eduard
Friedrich Gottheit Klopstock Die frühen Gräber
Johann Wölfgang Goethe Schiller
Justinus Kerner An das Trinkglas eines verstorbenen Freundes
Annette von Droste-Hülshoff Sit Uli terra levis!
Conrad Ferdinand Meyer Die toten Freunde
Albrecht Haushofer Freund
Stefan George Du schlank und rein wie eine Flamme
Gottfried Benn Für Klabund
Wilhelm Lehmann Auf sommerlichem Friedhof
Paula Ludwig Wo ist der Freund
Hans Magnus Enzensberger Erinnerung an den Tod
Adolf Endler Des Freundes Wett laut mit dem Schneemann
Hans Magnus Enzensberger klage um ingo ledermann
Unbekannt, aus: Des Knaben Wunderhorn Rewelge
Alfred Lichtenstein Gebet vor der Schlacht
Ludwig Uhlandd Der gute Kamerad
Nikolaus Leuau Der Postillion
Georg von der Vring Dumpfe Trommel, schlag an!
Joseph von Eichendorff Die zwei Gesellen
Georg von der Vring Der Mond von Flandern
Theodor Fontane Lebenswege
Heinrich Heine Freundschaft, Liebe
Joseph von Eichendorff Zwielicht
Justinus Keiner Erweichen
Inge Müller Freunde
Hermann Hesse Im Nebel
Theodor Krämer Abschied von einem ausreisenden Freund
Marie von Ebner-Eschenbach Ein stummer Vorwurf Friedrich von Logau Geschminkte
Freundschaft Eugen Roth Rechtzeitige Einsicht
Ernst Toller Gemeinsame Haft
Franz Werfel Vater und Sohn
Joachim Ringelmitz An meinen längst verstorbenen Vater
udwig Crew Mein Vater
Novalis Ich sehe dich in tausend Bildern in
Paul Gerhardt Wie soll ich dich empfangen
Angelus Silesius Ich will dich lieben meine Stärke
Novalis Wenn ich ihn nur habe
Eduard Mörike Neue Liebe
Friedrich Nietzsche Dem unbekannten Gott
Friedrich Nietzsche Aus hohen Bergen
Hubertus-Kraft Graf von Strachwitz
Drei Gläser
Gottfried Benn Kommt
ErnstJandl Manchmal hab ich eine solche Wut
Richard Dehmel Nur ein Hund
Johannes Bobrowski Der Muschelbläser
Sarah Kirsch Die Nacht streckt ihre Finger aus
Friedrich Schiller An die Freude
Friedrich Hölderlin Freundschaft
Nachwort
Rechtenachweis
|
|
|