lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der böse Ort
Der böse Ort




Ben Aaronovitch

Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423215077 (ISBN: 3-423-21507-0)
400 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Mai, 20

EUR 9,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Magische Skyline

Was haben ein gestohlenes Buch über Magie aus der Weißen Bibliothek zu Weimar und ein berüchtigter Sozialwohnblock namens Skygarden Tower in Südlondon miteinander zu tun? Mehr, als man meinen sollte.



Stellt jedenfalls Peter Grant fest, der als Londoner Police Constable und Zauberlehrling sowieso magischen Kummer gewöhnt ist. Doch auch ein gewisser gesichtsloser Magier legt großes Interesse am

Skygarden Tower an den Tag - und das, wie man ihn kennt nicht ohne Grund...



"Aaronovitch erschafft ein unerhört lebendiges London. Eine charmante, witzige und spannende Achterbahnfahrt durch eine magische Welt, die gar nicht so weit von unserer entfernt ist." THE INDEPENDENT
Rezension
Schon zum vierten Mal macht sich Police Constable Peter Grant auf die Suche nach den wahren Verbrechern Londons - denn er ist gleichzeitig auch Zauberlehrling und findet mit Sicherheit heraus, wenn Magie im Spiel war. Dafür gibt es auch extra ein Spezialeinheit, die natürlich über besondere Fähigkeiten verfügt!
Dieses Mal ist der Fall extrem undurchsichtig und Peter und seine Kollegin Lesley brauchen viel Zeit und gute Kontakte, um herauszufinden, was sich gerade in London abspielt!
Diese Krimi-Serie ist garantiert anders! Etwas "versponnen", aber gleichzeitig auch so real, dass man das Gefühl bekommt, die Straßen der Stadt vor sich zu sehen, in London mit dabei zu sein.
Während man beim letzten Roman noch ohne Vorkenntnisse gut in die Geschichte einsteigen konnte, wird es hier schon etwas schwieriger, da weitere Personen auftauchen, die bereits früher eingeführt wurden, so dass man schon mal den Überblick verlieren könnte. Das schmälert aber nicht das Lesevergnügen, dann liest man einfach weiter und folgt den weiteren Ermittlungen!
Für alle kriminalistischen London-Fans ein Muss!
B.Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der böse Ort
Magische Architektur in Südlondon

Seltsame Dinge geschehen im Skygarden Tower, einem berüchtigten Sozialwohnblock in Südlondon. Dinge, die eine magische Anziehungskraft auf Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant ausüben. Zunächst geht es nur um ein gestohlenes altes Buch über Magie, das aus der Weißen Bibliothek zu Weimar stammt. Doch dann weitet sich der Fall rasant aus. Denn der Erbauer des Tower, Erik Stromberg, ein brillanter, wenngleich leicht gestörter Architekt, hatte sich einst in seiner Zeit am Bauhaus offenbar nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit Magie befasst. Was erklären könnte, warum der Skygarden Tower einen unablässigen Strom von begabten Künstlern, Politikern, Drogendealern, Serienmördern und Irren hervorgebracht hat. Und warum der unheimliche gesichtslose Magier, den Peter noch in schlechtester Erinnerung hat, ein so eingehendes Interesse daran an den Tag legt …
Inhaltsverzeichnis
1 Absolut menschliche Monster
2 Die Söhne Wielands
3 Personenschaden
4 Komlpexe und diffuse Angelegenheiten
5 Der Schlosser
6 Der internationale Stil
7 Kaisergelb
8 Der Pisswettbewerb
9 Die Nachthexe
10 Wild-Relish
11 Eine Mascine zum Wohnen
12 Skys Garten
13 Ohne Umwege
14 Irgendwas fehlt
15 Landschaftsgestaltung
16 Die Welpenfarm
17 Kriegsgefangene
18 Stauraum
19 Kurzzeitiges Außerachtlassen irrelevanter Dinge
20 Gemeinsam für ein seltsames London

Architektonische und historische Anmerkungen
Danksagung