|
Der auferstandene Christus
in Wort und Bild
Erhard Gaß
Legat-Verlag
EAN: 9783932942044 (ISBN: 3-932942-04-3)
144 Seiten, paperback, 17 x 24cm, 2001
EUR 14,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wort und Bild
Geburt Jesu
Leben Jesu
Lehre Jesu
Passion Jesu
Der auferstandene Christus
Biblische Texte und Bilder, die Künstler dazu geschaffen haben.
Zusammengestellt für alle, die sich für das Christentum oder für die Kunst oder für beides interessieren.
Theologischen und kunsthistorischen Laien wird das bessere Verständnis erleichtert durch Erläuterungen und durch das Erklären von Fachbegriffen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Buchreihe "Wort und Bild"
Die Kunst des Abendlandes befasste sich von der Spätantike bis in die Neuzeit hinein fast ausschließlich mit christlichen Motiven. Und auch später beschäftigten sich Maler, Bildhauer und Graphiker oft mit religiösen Themen. Vielen modernen Menschen sind diese Kunstwerke in den Kirchen und Museen fremd geworden, weil ihnen oftmals das Wissen fehlt, das die Voraussetzungen für das Verstehen christlicher Kunst schafft.
Die mit diesem Buch abgeschlossene Reihe soll allen Interessierten den Zugang zu diesem Bereich unserer Kunst und Kultur erleichtern. Dazu wird an Beispielen gezeigt, wie während der 2000 Jahre, die seit Christi Geburt vergangen sind, Künstler das biblische Wort in Bilder umgesetzt haben.
Bei der Auswahl wurde angestrebt, die verschiedenen künstlerischen Techniken ebenso zu berücksichtigen wie die bedeutenden Epochen der abendländischen Kultur. Bei der großen Zahl der in Frage kommenden Kunstwerke muss aber jede Entscheidung subjektiv bleiben.
Die Bibeltexte sollen von allen wichtigen Ereignissen berichten, die in den vier Evangelien zum Thema des Buches enthalten sind. Auch bei dieser Auswahl könnte man sicherlich aus gutem Grund zu einer anderen Zusammenstellung kommen.
Um dem Leser den Einstieg zu erleichtern, werden zu den im Text grau gekennzeichneten Begriffen kurze Erklärungen gegeben, die der Kundige überschlagen möge.
Der Verleger
Rezension
Für den katholischen wie evangelischen Religionsunterricht ist die Bibel das alle Schuljahre begleitende Buch. Bilder tragen dazu bei, die biblischen Inhalte zu erschließen und zu vertiefen. Die Reihe "... in Wort und Bild" bietet dem Leser eine große Vielzahl von Bildern samt zugehörigen Erklärungen rund um das Leben und die Lehre Jesu Christi. Die für die Bücher ausgewählten Bilder stammen aus den unterschiedlichsten Kunstepochen. Älteste Christusdarstellungen sind ebenso vertreten wie zeitgenössische.
In den fünf Bänden werden die Themen:
- Geburt Jesu
- Leben Jesu
- Lehre Jesu
- Passion Jesu
- Der auferstandene Christus
jeweils ausführlich behandelt. Sowohl zu allen thematischen Abschnitten wie auch zu allen Bildern finden sich umfangreiche Erklärungen.
Im Schulunterricht können diese Bücher vielfachen Einsatz finden:
- Die Bilder könnten als Vorlage für Overheadfolien dienen.
- Die Erklärungen zu den Bildern helfen dem Lehrer bei seinen Unterrichtsvorbereitungen.
- Den Schülern könnten die Erklärungen als Grundlage für ein Kurzreferat dienen.
- ...
Mit dem vorliegenden Band "Der auferstandene Christus" erhält der Leser Bilder und Informationen von der Auferstehung Jesu über die Himmelfahrt Jesu bis hin zu den verschiedenen Hoheitstiteln Jesu Christi.
H. Gebauer, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Es ist eingetreten, was nie zuvor geschehen war: Ein Mensch hat sein Grab verlassen und ist von den Toten auferstanden: Aus Jesus von Nazareth wird Jesus Christus. Das letzte Buch der Reihe „Wort und Bild“ enthält Kunstwerke und Bibeltexte zu Ostern und Auferstehung, Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Die Auswahl der Kunstwerke wurde nicht nur durch kunsthistorische Kriterien bestimmt. Sie orientiert sich in erster Linie am Zusammenpassen von biblischem Text und jeweiligem Bild. Um den Einfallsreichtum der Künstler aufzuzeigen, sind von zwei Motiven mehrere Darstellungen ausgewählt worden. Dieses Buch ist ein schönes Geschenk zu Ostern und Pfingsten.
Inhaltsverzeichnis
Dank ... 5
Zur Buchreihe "Wort und Bild" ... 6
Zu diesem Buch ... 7
Vor Tagesanbruch - Höllenfahrt ... 9
Morgendämmerung - Auferstehung ... 19
Ostermorgen - Die Frauen am Grab ... 37
Ostermorgen - Maria Magdalena ... 47
Osterwoche ... 63
... Erscheinungen Christi in Jerusalem ... 64
... Der ungläubige Thomas ... 66
... Gang nach Emmaus ... 70
... Mahl in Emmaus ... 76
... Erscheinungen Christi in Galiläa ... 84
... Berufung des Petrus ... 86
Himmelfahrt Christi ... 91
Pfingstfest ... 103
... Pfingsten ... 104
... Auszug der Apostel ... 112
Der auferstandene Christus ... 115
... Dreieinigkeit ... 116
... Marienkrönung ... 118
... Majestas Domini ... 120
... Der Weltenrichter ... 128
... Der Weltenherrscher ... 132
... Salvator Mundi ... 134
Verzeichnis der erklärten Begriffe ... 137
Literaturnachweis ... 138
Bildnachweis ... 140
Weitere Titel aus der Reihe Wort und Bild |
|
|