lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Pirat aus der Flasche oder Wann man sich wehrt und wann lieber nicht
Der Pirat aus der Flasche
oder Wann man sich wehrt und wann lieber nicht




Annette Neubauer

Albarello Verlag
EAN: 9783865590565 (ISBN: 3-86559-056-X)
58 Seiten, hardcover, 17 x 25cm, März, 2009

EUR 10,90
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
„Der Pirat aus der Flasche“ ist eine gute Anschaffung in zweierlei Hinsicht. Zum einen ist es ideal für die kleinen Leseanfänger, da es eine große und damit leicht lesbare Schrift bietet. Und neben dem Text findet man auf jeder Seite auch noch Bilder, um sich daran zu erfreuen, da sie lustig gezeichnet sind und vor allem damit es den Kleinen am Anfang nicht zu viel wird mit dem Lesen und mit den Bildern etwas entspannen können. Die Geschichte ist sehr umfangreich mit 58 Seiten, die Kleinen müssen sicherlich am Anfang von ihren Eltern unterstützt werden.
Zum anderen bietet die Geschichte sehr viel lehrreiches, denn es zeigt den Kindern, dass sie sich nicht vor anderen fürchten brauchen und sie älteren und stärkeren Kindern selbstsicher entgegen treten könne ohne immer Angst vor ihnen zu haben. Und ein weiterer sehr sinnvoller Punkt wird vermittelt, nämlich dass es kein Zeichen der Schwäche ist, wenn man sich Hilfe holt bzw. davonläuft. Wenn Kinder diese Punkte verinnerlichen sind sie einen Schritt weiter.
Das Ganze wird mit einer amüsanten Geschichte vermittelt, in der ein Pirat aus der Flasche und Niko die Hauptrollen spielen.
Yvonne Mayer, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Auf dem Schulweg findet Niko eine alte Flasche, in der ein Flaschengeist eingesperrt ist. Als Niko den Korken aus der Flasche zieht, taucht plötzlich in einer blauen Zauberwolke der Pirat Hauke Haken auf, der nur für Niko sichtbar ist. Zum Dank, weil Niko ihn befreit hat, verspricht der Pirat, Niko zu helfen. Denn Niko wird häufig von Hannes, einem stärkeren Jungen, geärgert. Daher zeigt der Pirat aus der Flasche Niko, wie er sich wehren kann, aber auch, wann er lieber Hilfe in Anspruch nehmen sollte. Kinder sind häufig Konfliktsituationen mit Gleichaltrigen oder Jugendlichen ausgesetzt, die sie alleine bewältigen müssen. Pirat Hauke Haken vermittelt Niko, wie man sich mit selbstbewusstem, sicherem Auftreten nicht in eine Opferrolle manövrieren lässt. Er zeigt aber auch die Grenzen: Wenn Kinder auf deutlich Stärkere treffen, ist es nicht feige, sich Hilfe zu holen, sondern vernünftig.