|
Denken und Rechnen - Ausgabe 2011 für Grundschulen in Hamburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein Lehrermaterialien 1 mit CD-ROM
Gudrun Buschmeier, Eike Buttermann, Henner Eidt, Julia Hacker, Claudia Lack, Roswitha Lammel, Alexandra Thümmler, Maria Wichmann
Westermann
EAN: 9783141923216 (ISBN: 3-14-192321-3)
310 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 30cm, Januar, 2015
EUR 30,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
In den Lehrermaterialien zum Schulbuch "Denken und Rechnen Klasse 1" findet man als Lehrer den Stoffverteilungsplan zum ganzen Schuljahr. Außerdem gibt es Blanko-Förderpläne zum Ausfüllen und passende Bögen mit Beobachtungsgrundlagen für Förderpläne.
Sämtliche Seiten des Schulbuchs werden kommentiert und mögliche Unterrichtseinstiege, Anregungen, Hausaufgabenvorschläge gegeben.
Im letzten Teil des Bandes gibt es Vorschläge für Lernkontrollen.
Da die Lehrermaterialien erstaufgelegt werden, treten natürlich noch einzelne Fehler auf - zum Beispiel Druckfehler in den Beobachtungsbögen. Da dieser aber nicht für die Hand des Schülers gedacht sind, stellt dies kein Problem dar.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Tipp für den Verlag:
Druckfehler auf S. 102 (berarbeiten)
Druckfehler auf S. 103 (mathemathische)
Verlagsinfo
Denken und Rechnen - Lehrermaterialien 1 mit CD-ROM
Mit den Lehrermaterialien haben Sie den perfekten Begleiter für den Unterrichtsalltag, der Ihnen in Sachen Unterrichtsvorbereitung vieles abnehmen kann.
Inhaltsverzeichnis
Stoffverteilungspläne im Word-Format können schnell und einfach zu einem Schulcurriculum umgeschrieben werden
Erläuterungen zu den Schülerbuchseiten
Schülerbuchseiten im PDF-Format ermöglichen den Einsatz für das Unterrichtsgespräch mit allen Kindern
veränderbare Kopiervorlagen bieten Ihnen die Möglichkeiten, individuelle Aufgabenblätter für Ihre
Schüler/innen zu erstellen
Lösungen zum Arbeitsheft können z.B. zur Selbstkontrolle der Schüler/innen bereitgestellt werden
differenzierte Erfolgskontrollen als editierbare Word-Dateien zur Lernstandsermittlung mit Punkteverteilung, Auswertung und als A- und B-Version
Förderpläne / Beobachtungsbögen zur Langzeitbeobachtung und Dokumentation der Lernentwicklung
Hinweise zur individuellen Förderung und zum kooperativen Lernen
Weitere Titel aus der Reihe Denken und Rechnen - Ausgabe 2011 für Grundschulen in Hamburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein |
|
|