|
Das große Buch zur Guten Nacht
Traumhafte Vorlesegeschichten
Ulrike Sauerhöfer, Sven Leberer
Esslinger Verlag J. F. Schreiber
EAN: 9783480227563 (ISBN: 3-480-22756-2)
200 Seiten, hardcover, 22 x 28cm, Juli, 2010, mit Spotlack auf dem Cover
EUR 16,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Liest du mir noch eine Geschichte vor?
Es gibt nichts Schöneres, als den Tag mit einer gemütlichen Lesestunde ausklingen zu lassen und mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Land der Träume zu reisen!
Diese reich illustrierte Anthologie versammelt die schönsten Einschlafgeschichten von Cornelia Funke, Mirjam Pressler, Mira Lobe, Paul Maar und vielen anderen.
Sie erzählen vom Mond und den Sternen, vom Sandmann, dem Traum-Amt und von winzigen Nachtgespensterchen.
Ein traumhaftes Vorlesevergnügen für die ganze Familie!
Rezension
Fast 40 Geschichten, die kleine und große Kinder zum Zuhören und Träumen einladen hat Ulrike Sauerhöfer in diesem Buch gesammelt. Ulrike Sauerhöfer hat bereits mehrere Bücher für die Vorlesereihe „Esslingers Erzählungen“ für den Esslinger Verlag zusammengestellt und dabei immer ein gutes Händchen bewiesen.
Auch in „Das große Buch zur Guten Nacht“ stimmt die Auswahl der Geschichten: Denn da gibt es lustige, (ein bisschen) spannende, nachdenklich stimmende und einfach nur schöne Geschichten von Kindern und Tieren, von kleinen Gespenstern und Hexen, von Küssen und Teddybären, von Prinzessinnen und Hofnarren und von Sandmännchen und Mondfeen, und, und, und ...
Die wunderbar bunten Illustrationen von Sven Leberer erstrecken sich mal über eine gesamte Buchseite, mal sind die am Rand des Textes abgedruckt oder auch mal dazwischen. Die Bilder unterstützen die Wirkung der Geschichten und verzaubern den Betrachter.
Die Geschichten werden allesamt von namhaften Kinderbuchautoren erzählt und sind dementsprechend auch kindgemäß. Kinder ab einem Alter von ungefähr fünf Jahren können die Geschichten problemlos verstehen.
Die Geschichten haben Vorlesezeiten zwischen ca. zwei und acht Minuten.
Auch zum Selberlesen eignen sich die Geschichten, wenn ein Kind bereits flüssig lesen kann. So bietet das Buch auch für Kinder bis weit ins Grundschulalter hinein ein kurzweiliges Lesevergnügen und kann Kinder über viele Jahre ihrer Kindheit begleiten.
Kurz: Eine vielfältige und abwechslungsreiche Geschichtensammlung mit tollen Illustrationen. Sehr empfehlenswert!
Monika Offenloch, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schon wieder Zeit zum Schlafengehen?
Was lässt einen Tag besser ausklingen als eine gute Gute-Nacht-Geschichte? Die schönsten Geschichten zum Vorlesen auf der Bettkante enthält „Das große Buch zur guten Nacht“: Mit Texten von Cornelia Funke, Mira Lobe, Paul Maar und anderen Erzähl-Experten. Das macht auch dem Vorleser großen Spaß! Ein wahrlich großes Vorlesebuch mit 39 Geschichten. Hier findet bestimmt jeder seine Lieblings-Schlummer-Geschichte.
Illustrator
Sven Leberer
wurde 1964 in Singen am Hohentwiel geboren.
Nach seinem Studium in Aachen arbeitete er für verschiedene Werbeagenturen als Grafikdesigner. Seit 1994 arbeitet er als freier Illustrator, vor allem im Bereich Kinderbuch.
Mit seiner Frau, die ebenfalls erfolgreiche Kinderbuchautorin ist, und seinen drei Kindern lebt er in der Nähe von Münster.
Inhaltsverzeichnis
Wie man im Bett liegen kann RoswithaFröhlich 8
Der geraubte Schlaf Tilde Michels 9
Die Schule im Park Hans Eppendorfer 13
Ein schöner Tag Ursula Wölfel 19
Das alte Schloss Anne Faber 23
Und wir flogen tausend Jahre Martin Auer 27
Weltmeisterschaftszweiter im Geisterheulen Mira Lobe 31
Der Teddel Ulrike Sauerhöfer 37
Ich schaue den Vöglein ins Nest hinein Josef Guggenmos 41
Wie der Kater Traugott Bürgermeister wurde Paul Maar 47
Kleines Gespenst unterwegs Ingrid Uebe 53
Die Mondfee Friedl Hofbauer und Käthe Recheis 57
Meine Großmutter Roald Dahl 61
Moritz und sein Vater können nicht einschlafen Achim Bröger 69
Wovon leben Gespenster? Cornelia Funke 75
Ein Mond für Leonore James Thurber 79
Vom Knaben, der das Hexen lernen wollte Ludwig Bechstein 85
Das kleine Hokuspokus Mira Lobe 91
Bei Siebenschläfers spukt’s Hanna Johansen 95
Geschichte vom verkehrten Tag Hans Fallada 99
Geheimnis im Waschkeller Ulrike Sauerhöfer 105
Pelle und Hullelu auf dem Mondschneeberg Fredrik Vahle 109
Setsubun Lene Mayer- Skubanz 113
Der kleine Häwelmann Theodor Storm 117
Die tiefgekühlten Damen Annie M. G. Schmidt 123
Die Geschichte vom Kuss Regine Schindler 131
Gespenster dürfen sich nicht fürchten Gina Ruck-Pauquet 133
Warum die Käuze große Augen machen Josef Guggenmos 137
In einem Schloss in Schottland Franz Hohler 145
Gute Nacht, Harry! Karlheinz Freynik 151
Spuk in der U-Bahn Christa Wißkirchen 155
Die Geschichte von der schlafenden Kunigunde Dietlind Neven-du Mont 159
Die Mutprobe im Hochhaus Mirjam Pressler 163
Sie kommen! Achim Bröger 169
Geschichten hinter der Tür Stefan Reisner 175
Das ganz kleine Gespenst Friedl Hofbauer 179
Inke- Herinke Hanna Hanisch 183
Nur ein Traum Edith Schreiber-Wicke 187
Gespensternacht Ulrike Sauerhöfer 191
Quellenverzeichnis 196
|
|
|