lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Wut-weg-Buch	 Spiele, Traumreisen, Entspannung gegen Wut und Aggression bei Kindern
Das Wut-weg-Buch
Spiele, Traumreisen, Entspannung gegen Wut und Aggression bei Kindern




Thomas Kaiser, Martina Bauer, Markus Schmid

Christophorus Verlag
EAN: 9783419528969 (ISBN: 3-419-52896-5)
83 Seiten, hardcover, 23 x 23cm, 1999

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
- Erste Hilfe gegen Wut und Aggression

- Weiterführende HIlfe und Konfliktlösung danach

- Und die beste Hilfe: Prävention



Wenn es in der Gruppe zu brodeln beginnt, Bauklötze fliegen, einzelne Kinder handgreiflich werden oder einfach alle ausrasten, heißt es handeln und die Kinder erst einmal beruhigen. Manches Kind läßte gerne mit dem Wutball Dampf ab. Anderen tut der Rückzug in die Stille-Ecke gut. In der Gruppe bringen gezielte Bewegungsspiele Hilfe. Und danach? Mit Rollenspielen, Geschichten und Gesprächen geht man der Wut gemeinsam auf den Grund, und Kinder lernen, Konflikte zu lösen. Doch am besten beugt man Wut und Aggression natürlich vor: Mit besonderen Traumreisen zum Beispiel, die in kritischen Momenten wahre Wunder wirken.



- Das Praxisbuch für Kindergarten, Schule, Familie

- Mit erprobten "Hilfsmitteln" gegen Wut und Aggression

- Situationsorientiert, konkret und jederzeit einsatzbereit
Verlagsinfo
Wenn die Bauklötze fliegen, ist es zu spät, nach Ursachen und Schuldigen zu forschen. Dann gilt es erst mal zu handeln. Der Autor zeigt, wie akute Wut entschärft wird und was in der jeweiligen Konflikt-Situation greift: Gezielte Bewegungen oder Autogenes Training. Alle in der Praxis erprobt.
Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung 4


Allein gegen alle 6
Hilfe, wenn ein Kind wütend ist

Pack die Wut in den Brülleimer 8
Einfache Hilfe für Zornige

Böse Buben gegen brave Mädchen 10
Durch wilde Spiele zum guten Kumpel

Immer nur aggressiv 12
Wege aus der eigenen Wutrolle

Wenn neue Kinder streiten 16
Gute Gefühle für die ersten Tage

Ich mag uns alle nicht 18
Selbstwertgefühl für Spielverderber

Wenn die Wut ganz plötzlich kommt 24
Ruhe- und Trost-Ideen

Rambo und Außenseiter 26
Mit Grenzen und Regeln Orientierung geben

Sich wehren, aber wie? 29
Auch die Gruppe hat Rechte

Immer Ärger mit der Gruppe 30
Wenn es unter Kindern brodelt

Wut laß nach 32
Hilfe für die ganze Gruppe

Wie Streithähne ins Gespräch kommen 34
Konfliktlösung am Verhandlungstisch

Damit sich Kinder wieder verstehen 35
Kennenlern- und Wahrnehmungsübungen

Damit Gruppen Frieden schließen 36
Das Gemeinschaftsgefühl stärken

Das Kinderparlament 39
Gemeinsame Regeln geben Halt

Dem Montagsfrust begegnen 40
Sanfte Übergänge schaffen Geborgenheit

Schlechtes Wetter - Gute Stimmung42
Trotzdem-Spiele

Ruhe rund ums Essen 46
Rituale und mehr

Aggression im Unterricht 50
Klasse-Spiele gegen die Wut

Wenn der Zorn verraucht ist 52
Forschen nach den Ursachen

Was dahinter steckt 54
Den Ursachen mit Fragebögen auf der Spur

Rate mal, warum ich sauer bin 56
Spielerisch die Ursachen aufdecken

Was mich selber wütend macht 58
Lernen aus den eigenen Gefühlen

Bevor es wieder kracht 60
Vorbeugen ist die beste Hilfe

Die anderen sind nicht immer doof 62
Sich und andere kennenlernen

Wie fühle ich mich 64
Gefühle wahrnehmen und zeigen

Wer klaut hier Nüsse? 66
Geschichten helfen zu verstehen

Hahnenkampf und Löwenbändiger 70
Rücksicht nehmen im Spiel

Ich wär so gern ein Tiger 72
Rollenspiele bieten Alternativen

Was mir gut tut 74
Entspannung für Konflikte üben

Der Ton macht die Musik 76
Klangmeditationen als Schlüssel zu guten Gefühlen

Den inneren Bildern folgen 78
Traumreisen zeigen neue Wege

Auch Räume machen ruhig 82
Raumgestaltung gegen die Wut

Anregende Außenräume 83
Sich im Einklang mit der Natur fühlen