lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Schwärmen von tausend Bienen Roman
Das Schwärmen von tausend Bienen
Roman




Diana Gabaldon

Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co
EAN: 9783426653746 (ISBN: 3-426-65374-5)
1152 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 16 x 25cm, 2021

EUR 28,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Von Millionen Fans selhnsüchtig erwartet: Die Fortsetzung der großen Oudander-Saga



1779 steht für Claire Randall und Jamie Fraser mehr auf dem Spiel als jemals zuvor: Zwar sind sie überglücklich über die Rückkehr ihrer Tochter Brianna nach Fraser´s Ridge - doch sie selbst sind längst in die Kämpfe der amerikanischen Revolution zwischen Rebellen und Loyalisten verstrickt. Wie können Claire und Jamie ihrer. Familie in den Wirren des Krieges Schutz bieten?



Zugleich ahnt Jamie, dass die Gefahr, die Brianna zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, nicht wirklich gebannt ist - denn er weiß, dass jemand aus der Zukunft kommen wird, der über ihr weiteres Schicksal entscheidet ...



Spannung und Dramatik, Leidenschaft, Liebe und Abenteuer - meisterhaft erzählt von Welt-BestseIler-Autorin Diana Gabaldon.
Rezension
Der neunte Band von Diana Gabaldons Outlander-Saga liegt nun mit dem Titel „Das Schwärmen von tausend Bienen“ vor. Der historische Roman beschreibt ausführlich das Schicksal von Claire und Jamie, deren Familie und ihren Freunden auf dem Hintergrund des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. Der Verlag verspricht Spannung und Dramatik, Leidenschaft, Liebe und Abenteuer. Die Autorin bietet wieder einen dicken Wälzer (1152 Seiten), der vom Lesenden streckenweise viel Geduld abverlangt, weil die Story über viele Seiten langatmig Banalitäten beschreibt und so keine Spannung erzeugt wird. Sicherlich ist es hilfreich, die vorangegangenen Bände und Handlungsstränge zu kennen, um der Geschichte und den Charakteren folgen zu können. Auch die gelegentlichen Rückblicke sind dabei nicht unbedingt hilfreich Besonders die beschriebene Zeitreise in das 18. Jahrhundert verlangt Aufklärung für den unerfahrenen Saga-Leser. Der Roman ist meiner Meinung nach eher ein Werk für Fans der Autorin und Liebhaber der Qutlander-Reihe. Trotz allem ist der Schreibstil von Diana Gabaldon ansprechend und unterhaltsam und kann Viellesern durchaus Freude bereiten.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Im historischen Roman »Outlander – Das Schwärmen von tausend Bienen« müssen Claire und Jamie Fraser inmitten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges um ihre Familie und ihre Liebe kämpfen.

1779 steht für Claire Randall und Jamie Fraser mehr auf dem Spiel als jemals zuvor: Zwar sind sie überglücklich über Briannas Heimkehr – doch niemand weiß, ob die Gefahr, die ihre Tochter mit Mann und Kindern zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, wirklich gebannt ist. Wie können Claire und Jamie ihrer Familie inmitten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges Schutz bieten?
Währenddessen hadert der junge William Ransom noch immer mit seiner wahren Abstammung. Und Lord John Grey muss sowohl einen Weg zur Versöhnung finden, als auch neuen Gefahren entgegentreten – im Namen seines Sohnes, und in seinem eigenen ...

Spannung und Dramatik, Leidenschaft, Liebe und Abenteuer: Seit 8 internationalen Bestsellern steht die Serie »Outlander« für einen hoch spannenden Mix aus Zeitreise-Roman und historischem Roman.
Auch im 9. Band von »Outlander« lässt Welt-Bestseller-Autorin Diana Gabaldon uns hautnah am Schicksal von Claire und Jamie Fraser, ihrer Familie und ihren Freunden teilhaben.

Alle Bände der "Outlander"-Reihe von Diana Gabaldon:

• »Outlander«
• »Outlander - Die geliehene Zeit«
• »Outlander - Ferne Ufer«
• »Outlander - Der Ruf der Trommel«
• »Outlander - Das flammende Kreuz«
• »Outlander - Ein Hauch von Schnee und Asche«
• »Outlander - Echo der Hoffnung«
• »Outlander - Ein Schatten von Verrat und Liebe«
Inhaltsverzeichnis
PROLOG
11
ERSTER TEIL
Ein Bienenschwarm im Kadaver eines Löwen 13
ZWEITER TEIL
Machen wir’s wie Cowboys 141
DRITTER TEIL
Der Bienenstich der Etikette und der Schlangenbiss der Moralordnung 327
VIERTER TEIL
Eine Reise von tausend Meilen 539
FÜNFTER TEIL
Heim, fliegt heim 835
ANMERKUNGEN DER AUTORIN
1137
DANKSAGUNG
1147