lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Krokodil
Das Krokodil




Sylvaine Peyrols

Meyer Lexikonverlag
EAN: 9783411098910 (ISBN: 3-411-09891-0)
24 Seiten, Spiralbindung, 16 x 18cm, 2002

EUR 7,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Was gleitet da durch das dunkle Wasser? Ein Krokodil lauert auf Beute. Mit seinen scharfen Augen kann es auch nachts hervorragend sehen. Wusstest du, dass manche Krokodile fast so alt werden wie Menschen?

Entdecke die Welt der Krokodile und ihrer Verwandten!



Die Welt entdecken mit transparenten Seiten, zum besseren Verstehen und Lernen.



Für neugierige Kinder ab vier Jahren.



Meyer. Die kleine Kinderbibliothek ist die faszinierende erste Sachbuchreihe für Kinder, die alles wissen wollen.

Meyer. Die kleine Kinderbibliothek steckt voller Überraschungen.
Rezension
In dieser Sachbuchreihe für Kinder im Kindergartenalter sorgen teilweise bedruckte transparente Seiten, dafür, dass Bewegung in dieses Sachbuch kommt. So ist beispielsweise das Krokodil nach dem Umblättern der Folie im Fluss zu sehen, nachdem es vorher noch von Wasser bedeckt war. Auch kann durch das Umblättern das Krokodil umgedreht werden, so dass das Krokodil plötzlich von vorne zu sehen ist.
In diesem Band wird der Körperbau der Krokodile, ihre Fortbewegung und Fortpflanzung beschrieben. Auch die Verwandtschaft des Krokodils und sein Verhältnis zu den Menschen werden gezeigt.
Für Kinder interessant, informativ und ansprechend gestaltet, wohl auch durch das Format, durch welches dieses Buch tatsächlich zum "Kinderbuch" wird. Auch sind die Seiten aus stabilem Papier, so dass es beim Umblättern keine Probleme gibt. Ebenfalls sehr schön für Kinder: Auf dem Buchrücken findet sich eine Abbildung zum Thema "Krokodil", was den Kindern das Suchen des richtigen Buches im Bücherregal erleichtert.
M. Fehr@ lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Band "Das Krokodil" stellt das größte und gefährlichste Kriechtier vor, das alle Kinder fasziniert. Schön illustriert, zeigt der Band, wie das Furcht erregende Tier seiner Beute auflauert, wie es sich bewegt und wie es sich in der Sonne wärmt. Das Buch offenbart den kleinen Forschern aber auch die friedfertigen und oft überraschenden Seiten im Leben des Raubtiers: So zeigt es zum Beispiel, wie es sich von Vögeln die Zähne putzen lässt oder wie es einen Bruthügel baut und diesen schützt. Auf den effektvoll eingesetzten Folien können Kinder sehen, wie die kleinen Krokodile schlüpfen und wie liebevoll die Krokodilmutter mit ihren jungen umgeht. Außerdem stellt das Buch Krokodilarten aus aller Welt vor und zeigt die wechselvolle Geschichte der Reptilien: von der Verehrung im alten Ägypten bis zur rücksichtslosen Bejagung durch Wilderer und Geschäftemacher. Der Band eignet sich ideal für Kindergärten, aber auch für den Sachunterricht in der Grundschule.
Weitere Titel aus der Reihe Meyer. Die kleine Kinderbibliothek