|
Das Erlkönig-Manöver
Historischer Roman gelesen von Helge Heynold
Robert Löhr
Steinbach Sprechende Bücher
EAN: 9783886989355 (ISBN: 3-88698-935-6)
Hörbuch, 14 x 13cm, Juni, 2008, 6 Cds
EUR 29,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Bei dem Hörspiel handelt es sich um einen genial gelesenen „historischen“ Roman. Berühmte Dichter formieren sich zu einer abenteuerlustigen Truppe, die gegen Napoleon ins Feld zieht. Die Jahre um 1800 sind politisch und gesellschaftlich glänzend beschrieben, detailgenau und faszinierend.
Auch die handelnden Personen werden authentisch in ihrem Denken verkörpert. Höchst amüsant sind die Dialoge, die immer wieder auch Originalzitate aus den bekannten Werken der Dichter beinhalten. Das weckt Erinnerungen an die Schulzeit !!!
Für mich als Vielhörer handelt es sich hier um eines der am besten gelesenen und amüsantesten Stücke der neueren Zeit. Ein ausgezeichnete Idee, sich mit den literarischen Größen Deutschlands auf Abenteuerfahrt zu begeben. Sehr empfehlenswert.
Außerdem enthält die Inneseite eine Zeitleiste, die ein Einordnen der Geschehnisse und Personen ermöglicht.
Tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sechs glorreiche Halunken – ein herzerfrischendes deutsches Wintermärchen
Im Februar 1805 setzt eine bunte Truppe im Schutz der Dunkelheit über den Rhein: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Achim von Arnim, Bettina Brentano, Heinrich von Kleist und Alexander von Humboldt. Ihr Auftrag: den wahren König von Frankreich aus dem besetzten Mainz zu befreien. Ihr Gegner: Napoléon Bonaparte, der mächtigste Mann der Welt.
»Löhr platziert einen literarhistorischen Thriller, der Klamauk mit Tiefe verbindet und hinreißend zu lesen ist, weil er nicht nur die Sinne, sondern auch Herz und Verstand angenehm beschäftigt.« FAZ
»Deutschland, wie es abenteuerlicher nicht sein könnte.« epoc
»Das ist beste Unterhaltung und zugleich wunderbare Einstiegsdroge, um die Klassiker der Schulzeit dem Nebel des Vergessens zu entreißen.« aspekte (ZDF)
|
|
|