| 
 
  |  | 
  
    | Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts Richard Holbrookes Mission 
 Aus dem Englischen von Gregor Hens
 
 George Packer
 Rowohlt
 EAN: 9783498002183 (ISBN: 3-498-00218-X)
 704 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 15 x 22cm, November, 2022
 
EUR 34,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Der amerikanische Journalist George Packer beschreibt, wie die USA sich in den vergangenen Jahrzehnten aus der Diplomatie zurückgezogen haben, und dokumentiert den Rückgang des amerikanischen Einflusses in der Welt. Als Leitfigur dient ihm der 2010 verstorbene Spitzendiplomat Richard Holbrooke, in dessen Haltung und Persönlichkeit sein Land zum Vorschein kam: laut, tollpatschig, aber auch optimistisch, idealistisch und pragmatisch. 
 Holbrooke wird bei Packer zu einer übergroßen, tragisch-komischen Figur, mit der das amerikanische Jahrhundert aufblüht und schließlich zu Ende geht: Holbrooke stirbt plötzlich im Büro von Außenministerin Hillary Clinton, deren Job er fanatisch gern übernommen hätte.
 
 George Packer, Autor der «Abwicklung» und von «Die letzte beste Hoffnung», liefert eine romanhafte Doppelbiografie und spiegelt in Holbrookes Leben die Größe, aber auch das Scheitern des amerikanischen Jahrhunderts. Das Buch war für den Pulitzer-Preis nominiert.
 
 George Packer, geboren 1960 in Santa Clara, Kalifornien, ist amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Er schreibt für The Atlantic. Sein Buch «The Unwinding» («Die Abwicklung») wurde 2013 mit dem National Book Award ausgezeichnet. 2009 war er Holtzbrinck Fellow an der American Academy in Berlin. Zuletzt erschien von ihm «Letzte beste Hoffnung». Er lebt mit seiner Familie in New York.
 
 Rezension Der amerikanische Journalist George Packer war zuletzt 2021 mit dem Buch «Last Best Hope» (deutsch: Die letzte beste Hoffnung. Zum Zustand der Vereinigten Staaten / 9783498002190) hervorgetreten: Er beschreibt, was im Jahre 2020 aus Amerika geworden ist - ein failed State: Corona und gestapelte Särge, Black Lives Matter und George Floyd, der Kampf um Identitäten, eine unfähige Regierung. Vereinigt ist an diesen Staaten nichts mehr. - Packer beschreibt in diesem neuen, 2022 auf Deutsch (Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts), im Original 2019 auf Englisch erschienenen Buch, wie die USA sich in den vergangenen Jahrzehnten aus der Diplomatie zurückgezogen haben, und dokumentiert den Rückgang des amerikanischen Einflusses in der Welt. Als Leitfigur dient ihm der 2010 verstorbene Spitzendiplomat Richard Holbrooke. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis PrologTräume, weit entfernt 19
 
 Vietnam
 Wie können wir verlieren, wo wir uns doch so bemühen? 31
 Wie schafft er das nur alles?  170
 Über den eigenen Schatten springen  201
 Da ich jetzt ohne Hoffnung bin  252
 
 Bosnien
 Sie werden mich an Bord holen  293
 Wir sind unseren Träumen nahe  463
 Entweder du siegst, oder du stürzt 496
 
 Afghanistan
 Alles ist anders – und doch genau gleich 521
 
 Epilog 661
 
 
 Zu den Quellenangaben 669
 Anmerkungen 672
 Danksagung 701
 Bildnachweis 703
 
 
        
        
        
        
         |  |  |