lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
DENKFEHLER, die uns Geld kosten Warum wir immer das Falsche tun und andere sich ins Fäustchen lachen
DENKFEHLER, die uns Geld kosten
Warum wir immer das Falsche tun und andere sich ins Fäustchen lachen




Winand von Petersdorff, Patrick Bernau

Bastei Lübbe
EAN: 9783431038804 (ISBN: 3-431-03880-8)
347 Seiten, hardcover, 13 x 21cm, September, 2013

EUR 16,99
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Ein Highlight ist für viele Leser der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die Kolumne von Winand von Petersdorff und Patrick Bernau. Mit vielen weiteren Beiträgen ergänzt, gibt es sie nun als gesammeltes Werk illustriert von Oliver Weiss.
„Warum wir immer das Falsche tun und andere sich ins Fäustchen lachen“: Dieser Untertitel lässt einen stutzen und schon einmal einen Moment inne halten. Man beginnt zu Überlegen und nach der Lektüre des Buches wird man vielleicht die Dinge etwas anders sehen.
Wie oft treffen wir Entscheidungen, die sich im Nachhinein als Fehler erweisen? Man freut sich über die tolle Flatrate und beim Nachrechnen stellt sie sich als Fehlinvestition heraus. Viele Fehler kosten uns dabei auch noch eine Menge Geld.
Die Autoren plädieren dafür, sich mehr auf sein Gefühl zu verlassen und nicht alle Entscheidungen hundert Mal abzuwägen. Wollen sie ein Buch, dann kaufen sie es sich! Zu viel Nachdenken macht nur unglücklich!

Ein tolles Buch, das allen Zauderern mal auf die Sprünge helfen sollte.

Empfehlenswert!

tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wir treffen Entscheidungen. Jeden Tag. Vorher denken wir nach. Doch leider denken wir oft
falsch: Wir geben Geld schneller aus, wenn wir es in kleinen Scheinen zur Verfügung haben statt in großen Banknoten. Wir wählen Flatrates, weil wir glauben, sie seien die billigste Wahl. Wir überschätzen uns - beim Autofahren wie an der Börse.
All diese Denkfehler haben eines gemeinsam: Sie kosten uns Geld, manche sogar ein Vermögen. Aber die gute Nachricht heißt: Wir können aus ihnen sehr viel lernen - wenn wir sie erkennen!