lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
DAS WUNDERWERK MENSCH Teil 1 + 2
DAS WUNDERWERK MENSCH
Teil 1 + 2



Komplett-Media
EAN: 9783896728449 (ISBN: 3-89672-844-X)
DVD, 13 x 19cm, 2002

EUR 44,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Von der Zeugung bis zum Tod: Die fantastische 2-teilige BBC-Film-Dokumentation DAS WUNDERWERK MENSCH zeigt unseren Lebenslauf in beeindruckenden Bildern. Wir erleben die entscheidenden Lebensabschnitte Schwangerschaft, Geburt, die ersten Schritte, den Hormonschub der Pubertät, das Erwachsensein und das Altern. Das Beste, das es zu diesem Thema gibt.



Teil 1:

WIE WIR WURDEN WAS WIR SIND


Erstaunliche Zahlen eines durchschnittlichen Lebens: 3,5 Jahre essen wir; 8 Jahre wird gearbeitet; 2580 mal haben wir Sex mit 5 verschiedenen Partnern; zwei Wochen wird geküßt; die Fingernägel wachsen 2 Meter; jede Stunde bildet unser Körper 1 Million neue Zellen.



DIE GEBURT DES LEBENS

Von 500 Millionen Spermien macht nur eines das Rennen und befruchtet das Ei. Die Zellteilung beginnt. Nach 9 Wochen fängt das Herz an zu schlagen - der Übergang vom Embryo zum Fötus. Dessen faszinierende Entwicklung krönt die Geburt.



DIE ERSTEN SCHRITTE

Vererbte Reflexe helfen in den ersten Wochen. 7 verschiedene Krabbeltechniken bringen das Baby weiter. Die ersten aufrechten Schritte. Winzige Härchen im Ohr steuern den Gleichgewichtssinn. Das Sprechen ist die nächste gewaltige Aufgabe.



DIE JUNGEN WILDEN

Es ist eine wilde Achterbahnfahrt der Hormone. Östrogen und Testosteron übernehmen das Regiment. Der Sex erwacht. Der Übergang vom Kind zum Erwachsenen wird mit tollen Bildern aus dem Gehirn, dem Körperinneren und -äußeren dokumentiert.



Teil 2:

DAS SUPERHIRN


Die "Brain Power" macht den Menschen in seiner Blüte allen anderen Lebewesen überlegen. 100 Milliarden Neuronen feuern hier ständig elektrische Impulse, die sich mit einer ausgeklügelten Chemie die Arbeit teilen.



FÜR IMMER JUNG

Die Haut wird um 25 % dünner; die Östrogen / Testosteren-Bilanz gerät durcheinander; es teilen sich nicht mehr so viele Zellen und auch die Knochen werden brüchiger. Obwohl die Lebenserwartung steigt, wird es kein ewiges Leben geben.



IM ANGESICHT DES TODES

Das Ende eines Lebens wird tabuisiert und verdrängt. Offenheit hilft weiter: Der biologische Prozess des Sterbens und die Geschichte eines Menschen, der sich der Unvermeidbarkeit des Todes stellt und bewusst Abschied nimmt.



MAKING OF - aus der Trickkiste der Filmemacher

Ein Blick, der unter die Haut geht! Winzige Welten werden durch modernste Mikroskop- und Kameratechniken und digitale Animationen für unsere Sinne erfahrbar. Die Filme-Macher haben sich größte Mühe gegeben.
Rezension
In beeindruckender Weise wird in dieser fantastischen BBC-Dokumentation der Lebenslauf des Menschen gezeigt: Von der Zeugung, der Geburt, den Babyjahre über unsere Kindheit und Pubertät, der Reifung und dem Alter bis zum Ende unseres menschlichen Daseins. Die spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie der menschliche Körper funktioniert und sich entwickelt und verändert. Es wird deutlich: der Mensch ist ein Wunderwerk. Eine sehr zu empfehlende und abenteuerliche Dokumentation über Einzigartigkeit des Menschen.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de