Für radelnde Pädagogen mit sportlichen Ambitionen haben wir das Corratec Shape Pro getestet:
Die Optik wirkt eher dezent und elegant, aber Gewicht, Ausstattung und Geometrie entlarven beim Test ein aggressives Trainingsgerät für den Radsportler. 9,5 kg in Kombination mit der Shimano 105 Antriebsgruppe aus dem Rennradbereich und die niedrige Rahmengeometrie ermöglichen mit den schnellen Cross-Laufrädern Trainingsfahrten zur Schule und zurück.

Die zzyzx Comfort-Griffe wurden hier bereits gegen Ergon Griffe getauscht.
Die 2x10 Gänge der Shimano 105 Antriebsgruppe ermöglichen sehr fein und gleichmäßig abgestimmte Schaltstufen.
Hier im Vergleich zur Shimano DynaSys XT (3x10 Gänge) vom Corratec C29 Cross One:
Je nach Ehrgeiz ist eine Dusche und ein Satz frischer Wäsche am Zielort ratsam, denn dieses Fahrrad verführt zum vergnüglichen Powern.
Trotzdem ist das Bike nicht nur auf Asphalt zu gebrauchen: Die im Vergleich zum Rennrad größer dimensionierten Reifen schlucken auch leichtes Gelände - notfalls mit geringerem Reifendruck, der kleinere Stöße abfängt.
Aufrüstung:
Wer nicht mit einem Radlrucksack auskommt und das Rad bei jedem Wetter nutzen will, kommt um eine Aufrüstung nicht herum: Der Rahmen bietet die nötigen Gewindebuchsen für Gepäckträger (z.B. Tubus fly) und leichte Schutzbleche.
LED - Beleuchtungsset zur Sicherheit und ggf. ergonomische Griffe für etwas Komfort.
Die Bereifung (corratec Easy Run 38) ist leicht und schnell, wer aber sicher rechtzeitig in der Schule ankommen will, sollte die Reifen mit einem Pannenschutzeinlage ausstatten oder gleich auf einen pannensicheren Reifen mit integrierter Einlage austauschen.
Fazit: Ein Bike, dass Training und Schul-/Arbeitsweg überraschend gut miteinander verbinden kann: nicht ganz so komfortabel, aber schnellll...!
Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de