|
Clever visualisieren
Besser denken, erklären, inspirieren, lenken mit SKETCH4EFFECTS
Sigi Buetefisch
Businessvillage
EAN: 9783869807072 (ISBN: 3-86980-707-5)
184 Seiten, kartoniert, 21 x 15cm, 2023
EUR 24,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Sketchnoting Workbook – von ganz einfach bis einfach genial
Kann man Gedanken und Zusammenhänge einfach sichtbar machen? Ja, durchs Visualisieren mit sketch4effects.
Clevere Visualisierungen »schießen« selbst Zahlen, Daten und Fakten durchs Herz ins Hirn! Das bringt mehr als nur Flippcharts aufzuhübschen und dekorative Bildchen zu malen. Sketch4effects hilft dir beim Lernen, Erklären, Strukturieren, Inspirieren, Lenken, Präsentieren, Moderieren.
Sigi Bütefisch zeigt dir in diesem Workbook, wie du Menschen visuell bewegst. Egal, ob du bis jetzt nur Mausbediener oder schon leidenschaftlicher Visualisierer bist. Schon die ersten Impulse und Übungen nutzen dir bei deinen täglichen Aufgaben. Alle Impulse bauen aufeinander auf und machen jede Zeichenfläche zur Bühne fesselnder visueller Storys rund um deine Themen. Storys, die helfen, mehr zu verstehen und besser verstanden zu werden.
Am Ende dieses Buches wird »der Stift in der Hand«, egal, ob klassisch oder digital, für dich dein unverzichtbarer Zauberstab für bessere Ergebnisse sein.
Mein Tipp: Hebe deine Visualisierungen, die im Laufe dieses Buches entstehen, auf. Du wirst dich beim Blick zurück über deine Visualisierungsfortschritte freuen – garantiert.
Rezension
Das Buch “Clever visualisieren” von Sigi Bütefisch ist ein praktisches Arbeitsbuch, das sich mit der Kunst des Visualisierens beschäftigt. Der Autor zeigt anschaulich, wie man Gedanken und Zusammenhänge durch Visualisierungstechniken verständlich und anschaulich vermitteln kann. Dazu vermittelt er etwa die Methode Sketch4effects. Die vielen Übungen und Impulse bauen aufeinander auf und leiten dazu an, auch komplexe Informationen verständlich und ansprechend zu gestalten. Die Philosophie des Autors, dass Visualisierungen mehr sein sollten als nur dekorative Elemente oder verschönerte Flipcharts, sondern vielmehr ein Werkzeug, um Zahlen, Daten und Fakten effektiv zu kommunizieren, ist besonders hervorzuheben. Bütefisch, ein Diplom-Graphik-Designer, nutzt seine reiche Erfahrung, um zu demonstrieren, wie visuelle Elemente in der täglichen Kommunikation eingesetzt werden können, um Menschen zu inspirieren und zu überzeugen. Die im Buch vorgestellten Techniken und Methoden können vielfältig genutzt werden von der Präsentation und Moderation bis hin zum Lernen und Strukturieren von Informationen. Der Autor regt an, die eigenen Visualisierungsfortschritte zu erkennen und schätzen zu lernen. Er empfiehlt, die im Laufe des Buches entstandenen Visualisierungen aufzubewahren, um die eigene Entwicklung nachvollziehen zu können. Das Buch eignet sich für Anfänger und für Fortgeschrittene. Und es gilt: Übung macht den Meister!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Siegfried (Sigi) Bütefisch ist Diplom-Graphik-Designer. Seine Philosophie: »Kommunikation als Mittel zum Zweck - das Ziel sind messbare Ergebnisse!«. Schon immer war bei Meetings der Stift in der Hand sein Werkzeug, um Diskussionen anzuregen und Menschen zu überzeugen. Begeistert davon, sprach ihn eine Kundin einmal daraufhin an, ob er auch Visualisierungskurse gebe. Da wurde ihm bewusst, dass das, was er tat und konnte, einen Namen hat und immer mehr zum Trend wird. Visualisieren! So wurde Sketchnoten und Co. und andere dafür zu begeistern seine zweite Mission.
Inhaltsverzeichnis
Über den Autor
Gedanken
Downloadangebote - noch mehr Impulse
3,2,1, Go!.
Level 1
01: HANDMADE kommt an
02: QUICKSTART leicht gemacht
03: KONFUZIUS und Kinderzimmer
04: FANTASIE statt Floskel
05: Rauf auf die ZEichN®-Bühne
06: Die 5x9-MATRIX-Methode.
07: TOOLbox für sketch4effects
08: StrichMANN und PowerFRAUen
09: Sprechende LINIEN & PFEILE
10: WOW-Effekt Farbe & Schatten
11: 4-Quadranten-Methode ZEichN®
12: Stell's ins RAMPENLICHT
[1. INVENTUR zum Weitergeben
Level 2
13: AUSDRUCK sichtbar machen
14: Warum DIGITALanalog?
15: Geheimnis LESBARKEIT
16: AUFZUfahren oder BARhocken
17: Prinzipien für qutes LAYOUT
18: SHIT HAPPENS - qut so .
19: Mit Bildern STORYS erzählen
20: Drei FLÜGEL für mehr WIRKUNG
21: Noch mehr GesichtsAUSDRUCK
22: Einfach KLAUEN?
23: Sketche und ÜBERZEUGE
L2: Ein BRIEF an mich selbst
Level 3
24: Mehr WORTwirksamkeit
25: Auf in die dritte DIMENSION
26: Mit SchlüsselBILDERN punkten
27: Schlüsselbilder PLUS .
28: Bessere Storys durch AEIOU
29: Der VISUALIZER.
30: Mehr HAND und FUß
31: Denken wie SHERLOCK.
32: INSPIRIERE dich und andere
33: FEEDBACK bringt weiter.
34: SKETCH für die Welt
L3: BEGRIFFE - probiere dich aus
|
|
|