lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
City Trip München  2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2012
City Trip München


2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2012

Daniela Schetar, Friedrich Köthe

Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831721375 (ISBN: 3-8317-2137-8)
144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2012

EUR 9,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
GPS-genauer Stadtplan (Faltplan zum Herausnehmen), praktische Übersichtskarten, über 50 Fotos, leichte Orientierung durch cleveres Nummernsystem, strapazierfähige PUR-Bindung



Übernachten im stilvollen Ambiente:

die kleine Stadtpension Gärtnerplatz S. 114



Auf eine Maß in den Englischen Garten:

der Biergarten am Chinesischen Turm S. 28



Oper en miniature:

Münchens kleinstes Opernhaus hat Charme S. 35



Tango im Tempel:

im Hofgarten das Tanzbein schwingen S. 73



Dirndl zu günstigen Preisen:

Bei Lily’s Treff wird man fündig S. 19



Die Welt der Kuscheltiere:

Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm S. 41



Moderne Kunst in moderner Architektur:

das Museum Brandhorst S. 81



Deftig bayerisches Essen im Gewölbe:

das Andechser am Dom S. 24



Beste Sicht auf das Stadtpanorama:

vom Turm des Alten Peter S. 61



Verbotene Attraktion:

Surfen im Eisbach S. 77





Über 50 Farbfotos

Praktische Übersichtskarten

Ausführliches Register

Leichte Orientierung durch cleveres Nummernsystem

Strapazierfähige PUR-Bindung

Über 290 Points of Interest in Text und GPS-genauen Stadtplänen



München mit diesem praktischen Stadtführer

individuell erleben:



Die Stadt entdecken: sorgfältige Beschreibung

der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel



Die ganze Breite der Gastronomie:

von Feinschmeckerrestaurants über Biergärten

und Bars bis zum mitternächt lichen Imbiss



Auf eigene Faust: alle reisepraktischen Infos

zu Anfahrt, Preisen, Stadtverkehr, Touren,

Shopping, Events, Hilfe im Notfall ...



Unterkünfte von nobel bis preiswert:

gründlich vor Ort recherchiert und

ausführlich kommentiert



Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte,

Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...



Richtig ankommen: exakte Adressangaben,

leicht zu finden dank genauer Stadtpläne

und Luftbildansichten unter Google Maps™
Rezension
München ist nicht selten das Ziel von Klassenfahrten. Dieser binnen 2 Jahren in 2. komplett aktualisierter Auflage erscheinende City-Führer bietet kompakte Information für den Aufenthalt in der bayerischen Landeshauptstadt auf allerneuestem Stand: Neben den unmittelbar reisepraktischen Fragen wie Zeitplanung, Informationsstellen, Anreise, Hotels und weitere Unterkünfte, Preise, Stadtverkehr, Touren, Restaurants, Shopping etc. werden alle Bereiche wie Einkaufen, Genießen, Kultur, Kunst und Museum sowie Nachtleben abgedeckt. Hintergrundartikel beleuchten exkursartig Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt etc. Genaue Stadtpläne (hier separater City-Faltplan im Maßstab 1:11.500 / 1:60.000, hinten eingelegt), ÖVP-Netz und motivierende Fotos unterstützen die informative Darstellung. Fazit: Geeignet gerade auch zur Vorbereitung und Durchführung von Klassenfahrten!

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
CityTrip München von Reise Know-How ist der optimale Stadtführer für alle, die einen Kurzurlaub in München verbringen wollen – sei es, um Kunst und Kultur zu genießen, ins bunte Nachtleben der angesagten Clubs und Lounges abzutauchen oder auch nur, um bayerische Gemütlichkeit zu erleben. Dank zahlreicher aktueller Tipps und Empfehlungen (Anreise, Unterkünfte und Restaurants in allen Preisklassen, Shopping, öffentliche Verkehrsmittel, Preise, Öffnungszeiten u.v.m.) finden die Besucher Antwort auf alle wichtigen Fragen vor und während der Reise. Sie lernen die "heimliche Hauptstadt Deutschlands" aus allen Blickwinkeln kennen. Wer nur wenig Zeit hat, nutzt die vorgeschlagenen Rundgänge zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten - wer länger bleibt, kann mit diesem Reiseführer tief ins Stadtleben eintauchen.


CityTrip- die neuen Reiseführer für den individuellen Kurztrip in die schönsten Städte der Welt!



Die Stadt entdecken: sorgfältige Beschreibung der interessantesten
Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel, mit aktuellen Szenetipps.

Auf eigene Faust: alle reisepraktischen Infos zu Anfahrt, Preisen, Öffnungszeiten, Stadtverkehr, Touren, Shopping, Nightlife, Events, Hilfe im Notfall ...

Die ganze Breite der Gastronomie: von Feinschmeckerrestaurants über Cafés und Bars bis zum mitternächtlichen Imbiss, vom Slowfood zur Weißwurst, vom Starkbier zum Prosecco.

Unterkünfte von nobel bis preiswert: gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert.

Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...

Richtig ankommen: exakte Adressangaben, leicht zu finden dank GPS-genauer Stadtpläne und buchbegleitender Luftbild­ansichten unter Google Maps™
Inhaltsverzeichnis
Nicht verpassen! 1
Benutzungshinweise 5
Die Autoren 6

Auf ins Vergnügen 7

München an einem Wochenende 8
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 11
München für Citybummler 14
München für Kauflustige 15
München für Genießer 21
München am Abend 31
München für Kunst- und Museumsfreunde 36
München zum Träumen und Entspannen 41

Am Puls der Stadt 43

Das Antlitz der Metropole 44
Von den Anfängen bis zur Gegenwart 45
Leben in der Stadt 52
Der ewige Bürgermeister 53

München Entdecken 57

In der Altstadt 58

1 Marienplatz *** 58
2 Viktualienmarkt *** 59
3 Alter Peter ** 60
4 Stadtmuseum ** 61
5 Asamkirche *** 62
6 Sendlinger Tor * 63
7 Stachus und Karlstor * 64
8 St. Michael ** 64
9 Frauenkirche *** 65

Rund um den Max-Joseph-Platz 67

10 Hofbräuhaus *** 67
11 Alter Hof ** 68
12 Staatsoper * 69
13 Maximilianhöfe * 69
14 Residenz *** 70
15 Feldherrnhalle ** 71
16 Theatinerkirche ** 72
17 Hofgarten * 73
18 Fünf Höfe * 73

Nach Norden 74

19 Ludwigstraße * 74
20 Universität * 74
21 Siegestor ** 75
22 Leopoldstraße * 75
23 Englischer Garten *** 76
24 Allianz-Arena * 78

Das Museumsviertel 79

25 Königsplatz ** 79
26 Lenbachhaus *** 80
27 Alte Pinakothek *** 80
28 Neue Pinakothek *** 81
29 Pinakothek der Moderne *** 81
30 Sammlung Brandhorst ** 81

Im Osten 82

31 Valentin-Musäum im Isartor*** 82
32 Deutsches Museum *** 83
33 Maximilianeum * 84
34 Völkerkundemuseum ** 85
35 Friedensengel * 86
36 Villa Stuck *** 86
37 Bayerisches Nationalmuseum *** 87

Im Westen 87

38 Theresienwiese und Bavaria ** 88
39 Verkehrszentrum ** 90
40 Herz-Jesu-Kirche ** 90
41 Schloss Nymphenburg *** 91
42 Botanischer Garten ** 92
43 Schloss Blutenburg * 93
44 Olympiapark ** 94

Im Süden 95

45 Tierpark Hellabrunn *** 95
46 Bavaria Filmstadt ** 96

Ausflüge 97

47 Neues Schloss Schleißheim ** 97
48 Flugwerft Schleißheim ** 97
49 KZ-Gedenkstätte Dachau ** 98

Praktische Reisetipps A–Z 99

An- und Rückreise 100
Autofahren 101
Barrierefreies Reisen 101
Diplomatische Vertretungen 102
Fundbüros 102
Geldfragen 102
Informationsquellen 103
Internet und Internetcafés 105
Medizinische Versorgung 105
Mit Kindern unterwegs 106
Notfälle 107
Öffnungszeiten 108
Post 108
Radfahren 108
Schwule und Lesben 109
Sicherheit 110
Sport und Fitness 111
Stadttouren, organisierte 111
Telefonieren 112
Unterkunft 112
Verhaltenstipps 116
Verkehrsmittel 117
Wetter und Reisezeit 118

Anhang 119

Kleine Sprachhilfe 120
Register 124

Cityatlas 127

München, Zentrum 128–139
Liste der Karteneinträge 140


Exkurse zwischendurch

Das gibt es nur in München! 10
Fraunhofer Volksmusiktage 11
München von oben 15
Bürgermeister 52
Der Monaco Franze und das München-Gefühl 54
Glockengeläut in Harmonie 61
Konkathedrale Freising 67
Schwabinger Glanz 76
Isarauen 77
Maximilianstraße 84
Prinzregentenplatz 86
Wiesn-Zeit 88
München preiswert 103
Unsere Literaturtipps 104