| 
 
  |  | 
  
    | City Trip London 
 mit großem City-Faltplan
 
 Hans-Günter Semsek
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831719327 (ISBN: 3-8317-1932-2)
 144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2010, Auflage: 2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte AuflageAusstattung: komplett in Farbe, mehr als 50 Fotos, GPS-genauer Stadtplan zum Herausnehmen und Übersichtskarten, kleine Sprachhilfe Englisch, ausführliches Register, strapazierfähige PUR-Bindun
 
EUR 9,80alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext London mit diesem praktischen Stadtführer individuell erleben:
 * Die Stadt entdecken: sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel
 
 * Die ganze Breite der Gastronomie: von Feinschmeckerrestaurants über Pubs und Bars bis zum mitternächtlichen Imbiss
 
 * Auf eigene Faust: alle reisepraktischen Infos zu Anfahrt, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Shopping, Events, Hilfe im Notfall ...
 
 * Unterkünfte von nobel bis preiswert: gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert
 
 * Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...
 
 * Richtig ankommen: exakte Adressangaben, leicht zu finden dank genauer Stadtpläne und Luftbildansichten unter Google Maps™
 
 
 
 - über 50 Farbfotos
 
 - praktische Übersichtskarten
 
 - ausführliches Register
 
 - leichte Orientierung durch cleveres Nummernsystem
 
 - strapazierfähige PUR-Bindung
 
 - GPS-genauer City-Faltplan
 
 
 
 
 Rezension Lange Zeit galten Marco-Polo-Reiseführer und Merian-Reiseführer als die "Standardreisebegleiter" schlechthin! Das ist, meiner Meinung nach, aber vorbei, denn die Reiseführer des REISE KNOW-HOW VERLAGS sind mindestens genauso gut, wenn nicht sogar noch besser!Aktualität, Information und Handhabbarkeit und das in einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis - da kann man eigentlich pauschal sagen: Uneingeschränkt empfehlenswert!
 Gerade auf einer Städtereise wünscht man sich einen Stadtführer, mit dem man sich gut orientieren kann, der einem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorstellt und, der dazu noch in jede Tasche passt, aber auch ein paar Regentropfen nicht übel nimmt.
 Der Aufbau der CityTrips sind alle ähnlich: Zunächst, ganz wichtig, Benutzungshinweise zur Handhabung des Reiseführers. Dann folgen Vorschläge für Stadttouren in Abhängigkeit von der Aufentshaltsdauer und danach, im Hauptteil, auf den mittleren 40 Seiten werden die Attraktionen der jeweiligen Stadtteile vorgestellt. Sie sind durchnummeriert, so dass man sie im Register und auch auf dem Stadtplan wiederfindet.
 Am Ende des Buches finden sich viele praktische Reisetipps, die z.T. länderspezifisch oder auch stadtspezifisch sind.(Verkehrsmittel, Wetter, Informationsquellen, Geldfragen usw.)
 Ganz am Schluss, auf 16 Seiten, findet sich ein Cityatlas, Kartenausschnitte des Londoner Stadtgebietes sowie auf der hinteren Innenseite, ein U-Bahn-Plan.
 Der CityTrip London eignet sich sehr gut zur Vorbereitung auf einen Besuch dieser quirligen Stadt, aber auch während des Besuches habe ich ihn schätzen gelernt. Gerade den City-Faltplan habe ich fast genauso häufig in der Hand gehabt, wie den Reiseführer selbst.
 Einzige Kritik: Der Menschenandrang am Tower wurde leider nicht erwähnt...
 Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Mit diesem kompakten Reiseführer eine der aufregendsten Städte der Welt erleben: das Buch hilft dabei, den London-Besuch zu strukturieren und bei der Wahl der Sehenswürdigkeiten die richtige Entscheidung zu treffen. Denn wer für seinen Aufenthalt in London nur einen Tag oder ein Wochenende zur Verfügung hat, kann bei der Größe von Englands Hauptstadt natürlich nicht alle Sehenswürdigkeiten besichtigen. Dazu werden zahlreiche Vorschläge für Besichtigungstouren gemacht. Wer London in Eigenregie erkunden will - kein Problem - auch in diesem Fall hat der Stadtführer aus der Reihe CityTrip von Reise Know-How jede Menge Tipps und Informationen parat. Die Leser werden von der Urlaubsplanung und der Wahl der passenden Unterkunft bis hin zur Abreise sachkundig beraten. Der durch ein intelligentes Nummernsystem eng mit dem Text verknüpfte Stadtplan (als Faltplan zum Herausnehmen) und die praktischen Übersichtskarten erleichtern die Orientierung. Eine kleine Sprachhilfe im Anhang enthält die wichtigsten Vokabeln für den touristischen Alltag.
 CityTrip- die neuen Reiseführer für den individuellen Kurztrip in die schönsten Städte der Welt!
 
 * Die Stadt entdecken: sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel
 * Die ganze Breite der Gastronomie: von Feinschmeckerrestaurants über Cafés und Bars bis zum mitternächtlichen Imbiss
 * Auf eigene Faust: alle reisepraktischen Infos zu Anfahrt, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Shopping, Events, Hilfe im Notfall ...
 * Unterkünfte von nobel bis preiswert: gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert
 * Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...
 * Richtig ankommen: exakte Adressangaben, leicht zu finden dank GPS-genauer Stadtpläne und buchbegleitender Luftbildansichten unter Google Maps™
 
 CityTripaus der Luftperspektive
 
 Als begleitenden Extraservice zum Buch stellen wir Ihnen im Internet speziell vorbereitete Luftbildkarten zur Verfügung. Darin sind die im Buch behandelten Örtlichkeiten eingetragen. Wenn Sie einen der folgenden Links aufrufen, wird unter Google Maps® der jeweilige Stadtplan mit unseren Positionsmarken angezeigt. In der linken Spalte finden Sie eine Liste der Örtlichkeiten, geordnet nach den im Buch vergebenen Nummern. Klicken Sie in der Liste auf einen Eintrag, um seine Position auf der Karte anzeigen zu lassen. In der rechten oberen Ecke der Karte können Sie zwischen Straßenkarte und Satellitenansicht wählen. Weitere Hinweise zur Benutzung der Karten finden Sie in der Hilfe-Funktion von Google Maps®.
 
 * Sehenswürdigkeiten
 * Hotels, Hostels, Pensionen ...
 * Restaurants, Cafés ...
 * Einkaufsmöglichkeiten, Museen, Galerien, Theater, Infostellen ...
 
 
Inhaltsverzeichnis Nicht verpassen*1Benutzungshinweise*5
 Der Autor*6
 
 AUF INS VERGNÜGEN
 London an einem Tag*8
 London an einem Wochenende*9
 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort*11
 London für Citybummler*14
 London für Kauflustige*15
 London für Genießer*19
 London für Kunst- und Museumsfreunde*29
 London zum Träumen und Entspannen*32
 
 AM PULS DER STADT
 Das Antlitz der Metropole*34
 Von den Anfängen bis zur Gegenwart*35
 Leben in der Stadt*40
 London 2012 - die XXX. Olympischen Spiele*41
 
 LONDON ENTDECKEN
 Das Westend
 1-The Ritz Hotel*44
 2-Burlington Arcade*44
 3-Royal Academy of Arts*45
 4-Fortnum & Mason*45
 5-Piccadilly Circus*45
 6-Soho*46
 7-Trafalgar Square*47
 8-National Gallery and National Portrait Gallery*48
 9-Leicester Square*49
 10-Covent Garden*49
 11-Royal Opera House*51
 12-Madame Tussaud's*51
 13-Regent's Park and London Zoo*52
 
 Westminster
 14-Horse Guards*53
 15-Banqueting House*53
 16-Downing Street*53
 17-Houses of Parliament*54
 18-Westminster Abbey*56
 19-Cabinet War Rooms and Churchill Museum*58
 20-Horse Guards Parade*59
 21-St.James' Park*59
 22-Buckingham Palace*59
 
 Bloomsbury
 23-British Museum*61
 
 Rund um den Tower of London
 24-Tower of London*62
 25-St.Katherine's Dock*64
 26-Tower Bridge*64
 27-Butler's Wharf*64
 28-HMS Belfast*65
 
 Southwark und Bankside
 29-George Inn*66
 30-Southwark Cathedral*66
 31-Golden Hinde*67
 32-Clink Prison*67
 33-Anchor Pub*68
 34-Globe Theatre*68
 35-Tate Modern*70
 36-London Eye*70
 37-London Aquarium*70
 
 Die City of London
 38-The Monument*71
 39-Royal Exchange*71
 40-Bank of England*71
 41-Leadenhall Market*72
 42-Lloyd's of London*72
 43-Swiss Re*72
 44-Guildhall*73
 45-Museum of London*73
 46-St.Paul's Cathedral*73
 
 Fleet Street und St. James
 47-St.Bride's Church*77
 48-Dr.Johnson's House*77
 49-Prince Henry's Room*77
 50-Temple Bar*77
 51-Twinings Tea Museum*78
 52-Somerset House*78
 53-St. James' Palace*78
 54-St.James' Square and London Library79*
 
 Hyde Park, Kensington und Knightsbridge
 55-Hyde Park*79
 56-Kensington Palace*80
 57-Albert Memorial*80
 58-Royal Albert Hall*81
 59-Science Museum*81
 60-Natural History Museum and  Geological Museum*82
 61-Victoria and Albert Museum*82
 62-Harrods*82
 63-Portobello Road Market*82
 
 Chelsea und Belgravia
 64-King's Road*83
 65-Michelin House*83
 66-Chelsea Old Church*83
 67-Carlyle's House*83
 68-Royal Hospital*84
 69-Tate Britain*84
 
 Das Eastend
 70-Petticoat Lane Market*84
 71-Whitechapel Art Gallery*85
 
 Durch die Docklands nach Greenwich
 72-Museum in Docklands*85
 73-Canary Wharf Tower*85
 74-Cutty Sark*88
 75-Royal Naval College*89
 76-National Maritime Museum*89
 77-Royal Observatory*89
 
 Ausflüge in die stadtnahe Umgebung
 78-Little Venice*89
 79-Kew Gardens*90
 
 PRAKTISCHE REISETIPPS A-Z
 
 ANHANg Kleine Sprachhilfe*116
 Register*121
 Cityatlas*124-139
 London, Umgebung*139
 Legende der Karteneinträge*140
 Zeichenerklärung*143
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe City Trip |  |  |