|
City Trip Genf
Margit Brinke, Peter Kränzle
Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831716876 (ISBN: 3-8317-1687-0)
144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2008, komplett in Farbe, detaillierter Cityatlas und Übersichtskarten, stimmungsvolle Fotos, kleine Sprachhilfe, ausführliches Register
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
CityTrip – die neuen Reiseführer für den individuellen Kurztrip in die schönsten Städte Europas!
Die Stadt entdecken: sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel
Die ganze Breite der Gastronomie: von Feinschmeckerrestaurants über Cafés und Bars bis zum mitternächtlichen Imbiss
Auf eigene Faust: alle reisepraktischen Infos zu Anfahrt, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Shopping, Events, Hilfe im Notfall ...
Unterkünfte von nobel bis preiswert: gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert
Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...
Richtig ankommen: exakte Adressangaben, leicht zu finden dank GPS-genauer Stadtpläne und buchbegleitender Luftbildansichten unter Google Maps™
Rezension
Die Reihe "CityTrip" bietet neue Reiseführer für den individuellen Kurztrip in die schönsten Städte Europas. CityTrip bietet in prägnanter und kompakter Weise alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Aufenthalt in der Stadt. Neben den unmittelbar reisepraktischen Fragen wie Zeitplanung, Informationsstellen, Anreise, Hotels und weitere Unterkünfte, Preise, Stadtverkehr, Touren, Restaurants, Shopping etc. werden alle Bereiche wie Einkaufen, Genießen, Kultur, Kunst und Museum sowie Nachtleben abgedeckt. Hintergrundartikel beleuchten exkursartig Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt etc. Genaue Stadtpläne, ÖVP-Netz und motivierende Fotos unterstützen die informative Darstellung. Fazit: Geeignet auch zur Vorbereitung und Durchführung von Klassenfahrten!
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die elegante Hauptstadt des Kantons Genf genießt als Sitz der UNO Weltruf. Genf ist durch und durch französisch, was Sprache, Küche, Lebensart und Kultur angeht. Der Reiseführer über das Juwel am Genfersee ist der erste auf dem deutschen Markt, der sich ausschließlich mit der Stadt befasst.
CityTrip – die neuen Reiseführer für den individuellen Kurztrip in die schönsten Städte Europas!
Inhaltsverzeichnis
Nicht verpassen! 1
Benutzungshinweise 5
Die Autoren 6
Das Beste auf einen Blick 7
Genf an einem Wochenende 8
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 11
Auf ins Vergnügen 15
Genf für Citybummler 16
Genf für Kunst- und Museumsfreunde 18
Museen 18
Genf für Kauflustige 22
Einkaufstipps 23
Genf für Genießer 30
Empfehlenswerte Lokale 31
Genf am Abend 34
Nachtleben 34
Theater und Konzerte 37
Genf zum Träumen und Entspannen 38
Die „Stadt in der Stadt“: UNO-Sitz Genf 40
Am Puls der Stadt 43
Das Antlitz der Metropole 44
Von den Anfängen bis zur Gegenwart 48
Leben in der Stadt 52
Genf Entdecken 57
La Cité 58
Île Rousseau * 58
L’Île * 58
Musée Fondation Zoubov * 60
Espace Rousseau * 62
L’Hôtel de Ville – Rathaus ** 62
Promenade de la Treille * 64
Maison Tavel ** 65
Musées Barbier-Mueller * 65
Cathédrale Saint-Pierre *** 66
Sité Archéologique ** 67
Musée International de la Réforme und Auditoire de Calvin *** 68
Temple de l’Auditoire* 70
Place du Bourg-de-Four ** 70
Musée d’Art et d’Histoire *** 71
Quartier des Tranchées * 72
Place de la Fusterie * 74
Place du Molard * 74
Rue de la Madeleine * 74
Jardin anglais *** 75
Jet d‘eau *** 76
Pierres du Niton * 76
Parcs La Grange und
Eaux-Vives ** 77
Genève-Plage * 78
Eaux-Vives * 78
Musée d’Histoire Naturelle * 78
Les Pâquis * 79
Monument Brunswick * 79
Hôtel Beau-Rivage * 80
Bains des Pâquis ** 80
Parc Mon Repos und
Parc Baton ** 81
Jardin Botanique ** 82
Saint-Gervais * 83
Quartier des Grottes (Les Schtroumpfs) ** 83
Victoria-Hall und Grütli * 84
Grand Théâtre * 85
Musée Rath ** 86
Parc des Bastions und Mur des Réformateurs *** 86
Place Rond Point de Plainpalais * 88
Musée d’Art Moderne et Contemporain – MAMCO * 88
Patek Philippe Museum *** 89
Musée d’ethnographie * 89
Entdeckungen außerhalb der Cité 89
Palais des Nations *** 90
Musée Ariana ** 91
Musée International de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge *** 91
UNHCR * 93
Carouge ** 94
EM-Stadion Stade de Genève * 95
Cologny ** 95
Hermance * 98
CERN * 100
Praktische Reisetipps A–Z 101
An- und Rückreise 102
Autofahren 103
Behinderte unterwegs 104
Diplomatische Vertretungen 104
Ein- und Ausreisebestimmungen 104
Geldfragen 105
Informationsquellen 106
Internet und Internetcafés 108
Mit Kindern unterwegs 108
Medizinische Versorgung 109
Notfälle 110
Öffnungszeiten 110
Post 110
Radfahren 111
Schwule und Lesben 111
Sicherheit 112
Sport und Erholung 112
Sprache 112
Stadttouren, organisierte 113
Telefonieren 114
Unterkunft 114
Verkehrsmittel 117
Wetter und Reisezeit 118
Anhang 119
Kleine Sprachhilfe 120
Register 127
Cityatlas 131
Genf, Rund ums Zentrum 132
Genf, Zentrum 134–141
Legende der Karteneinträge 142
Exkurse Zwischendurch
Die Escalade . . . . . . . . . . . 13
Feiertage . . . . . . . . . . 14
Süße Lust: Schweizer „Schoggi“ . . . 26
Käsekauf leicht gemacht . . . . . . . 28
„Smoke on the Water“ . . . . . . . . 45
Genfs Wappen . . . . . . . . . . . 53
Uff, Wau und Bumm! . . . . . . . . . . 56
Albert Gallatin – oder:
Ein Genfer macht Karriere . . . . . 61
Jean-Jacques Rousseau –
seiner Zeit voraus . . . . . . . . . 63
Die Wurzeln der Reformation . . . . . 69
Henri Dunant und das Rote Kreuz . . . 92
Sevette Genf . . . . . . . . . . . 96
Die Weinregion Genf . . . . . . . . . . 98
Genf preiswert . . . . . . . . . . 106
Unsere Literaturtipps . . . . . . . . . 108
Weitere Titel aus der Reihe City Trip |
|
|