| 
 
  |  | 
  
    | Christmas Carols Vol. 2 
 for piano
 
 Daniel Hellbach
 Acanthus Music GmbH
 ISBN: 263
 15 Seiten, geheftet, 23 x 31cm, Oktober, 2007, Noten
 
EUR 13,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Auf der Innenseite des Umschlags werden weitere Notenhefte von Daniel Hellbach aus dem Acanthus Music Verlag vorgestellt. 
 Rezension Wer den ersten Band von Daniel Hellbachs Weihnachtsliedern kennt, wird sicher gern auch zu diesem zweiten greifen. Auch hier überwiegen deutsche Weihnachtslieder, doch finden sich ebenso bekannte Lieder aus dem Ausland (wie z.B. "We wish you a Merry Christmas", hier mit "I wish") und auch einzelne weniger bekannte. Damit stehen traditionelle Lieder zur Verfügung, die allgemein bekannt sind, es können aber auch neue Entdeckungen gemacht werden. Bei den unbekannteren Liedern hätte ich mir eine Textbeigabe gewünscht; auf diese wurde verzichtet, um die Noten lesbar zu halten.
 Die Klaviersätze sind etwas anspruchsvoller als im ersten Heft, richten sich also eher an die Mittelstufe.
 In der Weihnachtszeit bietet auch dieses Heft praxiserprobte, gut spielbare Sätze für den Klavierunterricht.
 
 M. Houf für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Schwierigkeitsgrad:
 Untere Mittelstufe
 Preis:
 16,00CHF
 Bestellnummer:
 ACM 263
 
 
 Inhalt:
 I wish you a Merry Christmas
 Fröhliche Weihnacht überall
 Kling, Glöcklein
 Alle Jahre wieder
 Les anges dans nos campagnes
 Away in a Manger
 Santo, santo
 Mary had a Baby
 Vier Kerzen
 Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will
 Es ist ein Ros entsprungen
 Süsser die Glocken nie klingen
 
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis S. 11. I wish you a Merry Christmas S. 2
 2. Fröhliche Weihnacht überall S. 4
 3. Kling, Glöcklein S. 5
 4. Alle Jahre wieder S. 6
 5. Les anges dans nos campagnes S. 7
 6. Away in a Manger S. 8
 7. Santo, santo S. 9
 8. Mary had a Baby S. 10
 9. Vier Cheerze / Vier Kerzen S. 11
 10. Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will S. 13
 11. Es ist ein Ros entsprungen S. 14
 12. Süsser die Glocken nie klingen S. 15
 
        
        
        
        
         |  |  |