|
Der große Weihnachtslieder-Baukasten 2
Ein Klavier- und Blockflöten-Kombinierbuch für ein bis zwei Sopranblockflöten und Klavier
allein / zu zweit / zu dritt
Karin Groß
Holzschuh Verlag
EAN: 9783920470078 (ISBN: 3-920470-07-9)
48 Seiten, geheftet, 23 x 30cm, März, 2003, Noten
EUR 17,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
O du fröhliche
Stille Nacht, heilige Nacht
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Zu Bethlehem geboren
Lasst uns froh und munter sein
O Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid
Vom Himmel hoch, da komm ich her
Still, still, still
Kommet, ihr Hirten
O Freude über Freude
Süßer die Glocken nie klingen
Maria durch ein' Dornwald ging
... und das Inhaltsverzeichnis des 1. Bandes
Rezension
Wer den 1. Band des großen Weihnachtslieder-Baukastens schon kennt, wird sich über den zweiten freuen. Wieder sind 12 bekannte Weihnachtslieder in ganz besonderen Arrangements enthalten.Jedes Lied ist zweimal vertreten - erstens mit der Melodie in der Blockflöte, dazu eine 2. Blockflötenstimme und eine Klavierbegleitung, zweitens mit der Melodie in der rechten Hand des Klaviers, dazu eine Blockflötenstimme als Begleitung. Das gibt fünf verschiedene Möglichkeiten: Zwei Blockflöten, Blockflöte als Melodiestimme zusammen mit Klavier, zwei Blockflöten mit Klavier, Klavier allein und Blockflöte zusammen mit Klavier als Melodiestimme.
Blockflöte und Klavier sind hier also gleichberechtigt; man kann sich mit der Melodie abwechseln und in unterschiedlichen Zusammenstellungen spielen. Beigefügt ist eine CD mit allen fünf Variationsmöglichkeiten und zusätzlich pro Lied zwei Mitspiel-Tracks, einmal für das Klavier, einmal für die Blockflöte. So kann man jede Kombination auch allein üben oder spielen, wenn der Partner kurzfristig ausfällt. Ein rundherum durchdachtes Heft - sehr zu empfehlen!
M. Houf für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
"Ensemblespiel von Anfang an" lautet das Motto dieser Ausgaben, denn sie richten sich an Klavier- und Blockflötenschüler/innen im ersten bis dritten Unterrichtsjahr. Die Instrumente werden gleichberechtigt behandelt, sowohl Blockflöte als auch Klavier haben ihre Funktion als Begleit- bzw. Melodieinstrument.
Inhaltsverzeichnis
S. 6 O du fröhliche
S. 10 Stille Nacht, heilige Nacht
S. 14 Schneeflöckchen, Weißröckchen
S. 16 Zu Bethlehem geboren
S. 19 Lasst uns froh und munter sein
S. 22 O Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid
S. 24 Vom Himmel hoch, da komm ich her
S. 28 Still, still, still
S. 32 Kommet, ihr Hirten
S. 36 O Freude über Freude
S. 40 Süßer die Glocken nie klingen
S. 44 Maria durch ein' Dornwald ging
|
|
|