|
Chalkidiki
6. Auflage 2012
Andreas Neumeier
Michael Müller Verlag
, Travel House Media
EAN: 9783899536782 (ISBN: 3-89953-678-9)
288 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2012, mit 113 Farbfotos
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Detaillierte Reiseinfos für Chalkidiki
Restaurants für jeden Geschmack Beste Unterkünfte von günstig bis nobel 10 Wanderungen und Touren 29 Übersichtskarten und Pläne Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes Land, Leute und regionales Brauchtum
Rezension
Griechenland - die Wiege Europas - ist immer eine Reise wert und Griechenland bietet dazu vielfältige Möglichkeiten, ob nun die endlose Zahl an kleinen oder großen Inseln (wie Kreta oder Rhodos), die westgriechische, Italien zugewandte Region, der Süden Griechenlands mit dem Peloponnes oder der Nordosten nahe der zweitgrößten Stadt des Landes Thessaloniki ... hier findet sich auch die Halbinsel Chalkidiki, die wiederum drei "Finger" in die Ägäis streckt, auf dem östlichen mit dem Hl. Berg und Kloster Athos. - Die Michael Müller Reiseführer bieten vor der eigentlichen Beschreibung der nach Regionen geordneten Reiseziele im Eingangsteil grundlegende Informationen zu Land & Leuten, Geschichte, Anreise, Unterkünften, Essen & Trinken und Wissenswertem von A bis Z. Dann folgt die regional gegliederte, auf aktuellem Stand befindliche Beschreibung der Zielregion incl. entsprechendem Foto- und Karten-Material, das auf die Beschreibungen abgestimmt ist. Hinzu kommen in der Regel vielfältige Wander-Vorschläge.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Jede Menge Traumbuchten und Sandstrände, beste Wandermöglichkeiten auf Eselspfaden zwischen Steineichen und Olivenhainen und ein azurblaues Meer entlang der endlosen Küste: Dieses Handbuch bringt sie zu den schönsten Fleckchen auf Chalkidiki. Doch auch die Ausflüge in die Unterwelt bei Petralona sowie die besten Beispiele antiken Städtebaus in Olimbiada haben ihren besonderen Reiz. Drei Regionen hat Andreas Neumeier dabei speziell behandelt: Agia Paraskevi auf Kassandra, Toroni auf Sithonia und Athos. Ob Sie allerdings Wanderungen zu den Bergdörfern ins Hinterland bevorzugen, die historische Traumbucht mit dem versunkenen Hafen besichtigen wollen oder eine Mönchsrepublik, in der die Zeit stehengeblieben ist, besuchen, bleibt allein Ihre Sache. Auf 288 durchgehend farbigen Seiten, die eine Vielzahl praktischer Tipps und Hintergrundinformationen zur grünen Halbinsel im Nordosten Griechenlands bieten, werden Sie mit Sicherheit auf Ihre Kosten kommen!
Andreas Neumeier
Jahrgang 1966. Studierte Germanistik, Anglistik und Psychologie in München und Wolverhampton. Nach einem Berufspraktikum in Wolverhampton zahlreiche Besuche in England, Schottland und Wales. Danach Journalistik-Studium in München. Neben seiner Arbeit als Reisejournalist ist Andreas Neumeier als Fotograf tätig und leitet die Fotoagentur ANE Edition – seinen Büchern kommt das zugute.
Pressestimmen
»Bei dem Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag handelt es sich qualitativ um das Beste, was man lesen kann. Hier finden sich nicht nur detaillierte Infos zu Reisevorbereitung, Anreise, Land und Leute, sondern auch Infos zu den Reisezielen, wie sie genauer gar nicht sein könnten. Die Bücher sind übersichtlich gestaltet und informativ-witzig geschrieben – unentbehrlich für jeden, der auf eigene Faust Griechenland entdecken will, und selbst der Pauschalurlauber findet Ausflugtipps, die sonst in keinem Reiseführer stehen.« (logo)
»In 4. Auflage [inzwischen sogar in 5. Auflage; Anm. d. Red.] bietet der durchgehend farbig illustrierte Führer für Individualreisende fundierte Informationen über das Zielgebiet. […] Zahlreiche Themenkästchen, ausgezeichnete, meist kleine Farbfotos und Kartenausschnitte, Übersichtskarte und kleiner Sprachführer ergänzen die regional geordneten Beschreibungen der Orte, Landschaften und 10 Wanderungen. […] 1. Wahl.« (ekz-Informationsdienst)
»Viele Tipps und Hintergrundinformationen zur grünen Halbinsel im Nordosten Griechenlands gibt das Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag.« (Hannoversche Allgemeine Zeitung)
»In gewohnter und sogar noch verbesserter Qualität erhält man […] einen handlichen und sehr interessanten Reiseführer.« (www.in-greece.de – die Griechenland Reise Community)
»Randvoll mit Informationen über die Region.« (Globo)
»Ein professionell – sowohl vom Verlag als auch vom Autor – erarbeiteter und zugleich praktisch wie virtuell ergänzter Reiseführer von Andreas Neumeier.« (W+B Agentur)
»Ihre drei Finger tasten sich weit ins blaue Meer hinaus: Die Halbinsel Chalkidiki zählt zu den griechischen Regionen, die auch auf dem Landweg – mit Caravan oder Reisemobil – erreichbar sind. Dass man dort mehr als nur traumhaft baden kann, schildert Andreas Neumeier eindrucksvoll in seinem Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.« (Hobby heute)
»Wer diverse, vom Meer umgebene Urlaubsparadiese individuell erkunden möchte, der findet im Verlag Michael Müller zumeist den richtigen Reiseführer. Sehr groß ist die Auswahl an Griechenland-Guides.« (Salzburger Woche)
Inhaltsverzeichnis
Chalkidikí – Die Vorschau 12
Chalkidikí – Hintergründe & Infos 16
Natur und Gesellschaft 18
Landschaft und Klima 18
Umweltbewusstsein 20
Pflanzen- und Tierwelt 22
Traditionen im Umbruch 28
Wirtschaft 31
Geschichte 32
Vor- und Frühgeschichte 32
Kolonisierung und Blüte der Chalkidikí 32
Perser, Athener und Spartaner herrschen über die Chalkidikí 33
Makedonische Epoche/Hellenismus 34
Römische Epoche 35
Byzantinische Epoche 36
Osmanische Herrschaft und griechischer Freiheitskampf 37
Griechenland vom 20. Jahrhundert bis heute 38
Anreise 40
Mit dem Flugzeug 40
Auf dem Landweg über den Balkan 41
Mit Auto, Motorrad, Bahn oder Bus nach Italien 43
Fährverbindungen Italien– Griechenland (Igoumenítsa) 44
Ankunft in Igoumenítsa 45
Routen von Igoumenítsa nach Thessaloníki 46
Zwischenstopps auf der Reise zur Chalkidikí 48
Metéora-Klöster 48
Kalambáka und Kastráki 53
Berg Olymp/Litóhoro 54
Díon (Ausgrabungsstätte)/Pieria 55
Unterwegs auf der Chalkidikí 55
Mit Auto und Motorrad 55
Mit dem Bus 56
Mit dem Fahrrad 57
Wissenswertes von A bis Z 58
Ärzte/Apotheken 58
Autoverleih 58
Baden 58
Camping 59
Deutschlandbild 60
Diebstahl 60
Diplomatische Vertretungen 60
Filmen und Fotografieren 60
Geld 61
Gesten 62
Grußworte 63
Haustiere 63
Information 64
Krankenhäuser 64
Landkarten 65
Medizinische Versorgung 65
Mietfahrzeuge 67
Notruf 69
Öffnungszeiten 70
Parken 70
Polizei (Astinomía) 71
Post (Tachidromío) 71
Reisedokumente 71
Radio 71
Taxi 71
Telefonieren 72
Toiletten (Tualéta) 73
Übernachten 73
Uhrzeit 75
Zeitungen (Efimerítha) 75
Zoll (Thassmós) 75
Essen und Trinken 76
Chalkidikí – Reiseziele 84
Thessaloníki (Saloníki) 86
Thessaloníki/Geschichte 87
Sehenswertes in Thessaloníki 101
Rund um den Weißen Turm 101
Die Stadtmauer 102
In der oberen Altstadt 102
Römische Bauten in der Altstadt 106
Markt 110
Museen 111
Universität 115
Ausflüge von Thessaloníki 116
Vergína 116
Pélla 117
Von Thessaloníki auf die Chalkidikí 120
Ágia Triáda 120
Angelohóri 121
Nea Michanióna 121
Epanomí 124
Néa Kallikratía 126
Petrálona 127
Tropfsteinhöhle von Petrálona (Kókkines Pétres) 128
Néa Moudaniá 129
Kassándra 132
Néa Potídea 133
Aktí Sáni 136
Néa Fokéa 137
Áfitos 139
Kallithéa 142
Kriopigí 144
Kassandrinó 145
Políhrono (Políchrono) 147
Haniótis (Chaniótis) 148
Pefkohóri (Pefkochóri) 150
Palioúri/Hroússou 151
Im Süden von Kassándra 152
Néa Skióni 154
Móla Kalíva und Umgebung 155
Kalándra 155
Posídi und Umgebung 156
Foúrka 157
Skála Foúrkas 157
Sivíri 158
Kassándria 160
Zwischen Kassándra und Sithonía 161
Das antike Ólinthos 161
Polígiros 165
Gerakiní 167
Psakoúdia Beach 168
Vatopédi und Umgebung 168
Metamórfosi und Metamórfosi Beach 169
Sithonía 170
Nikíti (Nikítas) 171
Südlich von Nikíti 175
Parthenónas 179
Néos Marmarás 179
Pórto Karrás 182
Toróni 186
Pórto Koufó 188
An der Südspitze von Sithonía 189
Bucht von Kalamítsi und Umgebung 189
Kriarítsi Beach und Klimatariá Beach 191
Skála Sikiás/Valtí Beach 192
Sikiá 193
Sárti 194
Zwischen Sárti und Vourvouroú 195
Vourvouroú und Umgebung 197
Órmos Panagiás 198
Ágios Nikólaos 200
Zwischen Sithonía und Ágio Óros 201
Pirgadíkia 202
Ierissós 203
Néa Róda 205
Ágio Óros 206
Tripití und Umgebung 206
Ouranoúpoli 208
Insel Amolianí 213
Amolianí-Ort 215
Baden und weitere Ziele auf Amolianí 216
Áthos von außen 217
Berg Áthos, die Mönchsrepublik 217
Einreiseformalitäten 218
Unterwegs auf dem Áthos 220
Wandern auf dem Áthos 221
Zu Gast in einem Áthos-Kloster 221
Geschichte 223
Die Klöster und Orte auf Áthos 226
Das Gebirgsland der Chalkidikí 236
Stratoníki und Stágira 237
Megáli Panagía 238
Arnéa 240
Galátista 241
Kloster Ágios Anastasías Farmakolítrias 242
Die Ostküste der Chalkidikí 243
Stratóni 243
Zwischen Stratóni und Olimbiáda 244
Olimbiáda (Olympias) 245
Rundgang auf der Halbinsel Liotópi: antikes Stágira 246
Weiter nach Norden und in Richtung Thessaloníki 249
Kleiner Wanderführer für Chalkidikí 250
Wanderung 1: Von Aktí Sáni zum Bousoulas-Feuchtbiotop 253
Wanderung 2: Von Kriopigí nach Kassandrinó 254
Wanderung 3: Von Políhrono zum Schildkrötensee Mavrobara 255
Wanderung 4: Auf dem Höhenwanderweg von Ágios Paraskeví zum Bergdorf Foúrka 258
Wanderung 5: Von Nikíti nach Ágios Nikólaos 260
Wanderung 6: Adlerhorst-(Rad-)Tour bis Pórto Karrás 262
Wanderung 7: Tausend Buchten entlang der Westküste bis Tristínika (erste Etappe) 263
Wanderung 8: Luftmatratzen und Kultur von Tristínika nach Pórto Koufo (zweite Etappe) 265
Wanderung 9: Zur Áthos-Grenze 267
Etwas Griechisch 269
Register 282
Kartenverzeichnis
Chalkidikí Übersicht vorderer Umschlag
Chalkidikí Wanderungen hinterer Umschlag
Amolianí 214/215
Antikes Stágira (Wanderung) 247
Bergland und Ostküste 239
Dodóna 49
Haniótis 149
Kassándra 135
Kloster Zygos 213
Metéora-Klöster 50/51
Mönchsrepublik Áthos 219
Néos Marmarás 181
Ólinthos 163
Pélla 119
Polígiros 167
Sithonía 173
Thessaloníki 94/95
Thessaloníki Metroplan 93
Von Igoumenítsa bis Thessaloníki 46/47
Wanderung 1 253
Wanderung 2 255
Wanderung 3 257
Wanderung 4 259
Wanderung 5 261
Wanderung 6 263
Wanderung 7 265
Wanderung 8 266
Wanderung 9 267
Westküste 122/123
Alles im Kasten
Die Chalkidikí im Überblick 19
Waldbrände 23
Der Olivenbaum 24
Die Mademochoria 37
Thessaloníki, die ewige Zweite 89
Archäologisches Mammutprojekt – Metrobau in Thessaloniki 93
Paulus in Thessaloníki 105
Moni Lazariston 110
Der Bronzekrater von Derveni 112
Griechischer Wein ... 125
Das antike Potídea 134
Aalfang à la Fokéa 139
Kampf der Giganten 146
Kultur-Sommer auf Kassándra 160
Pórto Karrás: Grand Resort oder elitäre Zaunschau? 184
Die theokratische Republik Áthos 218
Vom Leben als Mönch 218
Eine moderne Revolte 227
Áthos-Wein dank Perestroika 232/233
Naturschutzgebiet Mavrobara 258
Weitere Titel aus der Reihe individuell reisen |
|
|