lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
CD-Rom zu Band 4: Asien und Australien Arbeitsblätter, Tests, Rätsel, Fotos, Karten
CD-Rom zu Band 4: Asien und Australien
Arbeitsblätter, Tests, Rätsel, Fotos, Karten




Ambros Brucker (Hrsg.)

Reihe: z.e.u.s. materialien Geographie


Aulis
EAN: 9783761421673 (ISBN: 3-7614-2167-2)
1 Seiten, CD-Box, 14 x 12cm, 2003

EUR 34,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Diese CD-Rom ist, wie bereits der Titel verrät, ein Zusatzprodukt des Bandes 4 aus der Reihe z.e.u.s. materialien. Man vermisst vor allem die Lösungen der zahlreichen Rätsel und Arbeitsblätter, die nur in gedruckter Form zu kaufen sind. Sehr benutzerfreundlich präsentiert sich die Arbeitsoberfläche in zwei Fenstern. Durch die zum Band 4 zusätzlichen Materialien, die hauptsächlich aus stummen Karten und Fotos bestehen, sind mit Leichtigkeit neue individuelle Arbeitsblätter durch Umgestaltung der vorhandenen zu entwerfen.

Georg Pfahler, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
z.e.u.s.materialien Geographie - ein Komplettangebot in acht Bänden. Diese Buchreihe übernimmt die zeitraubende Materialiensuche für die Unterrichtsvorbereitung: alle zentralen Themenbereiche der Klassen 5 bis 10 werden in Hunderten von aktuell und aufwändig aufbereiteten Materialien abgedeckt. Die Bände zeichnen sich sämtlich durch eine breite Streuung der Raumbeispiele und ein inhaltlich differenziertes Themenangebot aus. Die methodisch abwechslungsreiche Gestaltung der Arbeitsblätter erlaubt einen vielseitigen Einsatz, ganz auf die (Unterrichts-)Situation abgestimmt. Alle Einheiten bestehen jeweils aus zwei Teilen:
direkt einsetzbare, kopierfertige Schülerseiten mit Materialien, Aufgaben und Freiräumen für die Schülerarbeit
dazugehörige Lehrerseiten mit den Lösungen der Aufgaben, inhaltlichen und methodisch-didaktischen Hinweisen und weiteren Tipps. Zusätzlich zu jedem Band erscheint eine CD-ROM, die man als nützliche Ergänzung beziehen kann. Alle Schülerseiten des jeweiligen Bandes sowie ergänzende Materialien sind darauf gespeichert und können mit Hilfe des integrierten Arbeitsblatteditors auf individuelle Bedürfnisse "zurechtgefeilt" werden. Die auf der CD gespeicherten Fotos lassen sich mit jedem windowsüblichen Graphikprogramm bearbeiten. Systemvoraussetzungen: PC 586 oder höher, mind. 32 MB RAM, Festplatte mit mind. 10 MB freiem Arbeitsspeicher (Installierungsvorgang benötigt bis zu 500 MB Festplattenspeicher), MS-Windows 95, 98, NT 4.x oder 2000, XP ((außer CD-ROM "Europa")), VGA-Farbgrafikkarte, VGA-Monitor (mind. 800x600 Aufl., 16 Bit Farben), CD-ROM-Laufwerk (2-fach oder schneller), Maus, Drucker, Textverarbeitungsprogramm (MS Word für Windows empfohlen).
Inhaltsverzeichnis
Schülerseiten

1. Vorderasien
- Vorderasien
- Vorderasien - Der "Fruchtbaer Halbmond"
- Wasserwirtschaft im Fruchtbaren Halbmond
- Der Islam - eine Weltreligion
- Der Islam - Kastenrätsel
- Was wir den Arabern verdanken - Das Kreuzworträtsel aus arabischen Lehnwörtern
- Was wir den Arabern verdanken - Das Kreuzworträtsel aus arabischen Lehnwörtern
- Rätsel mit arabischen Lehnwörtern
- Erdöl - gespeicherte Sonnenenergie
- Erdöl - so wichtig wie unser tägliches Brot?
- Erdöl - eine Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung
- Erdöl - weltweit eingekauft
- Vereinigte Arabische Emirate - Fremde schuften für den eigenen Wohlstand
- Kurden - Volk ohne eigenen Staat
- Türkei - Land zwischen Europa und Asien
- Das Wasser von Euphrat und Tigris - vielgenutzt und heftig umstritten
- Die GAP-Region im Südosten der Türkei in den achtziger Jahren
- Haselnüsse aus der Türkei
- Türken in Deutschland - Leben in zwei Gesellschaften
- Kaukasus - viele Völker auf engem Raum
- Krisenregion Kaukasus - von Öl geschurft
- Afghanistan - Milizen, Minen, Mudschaheddin
- Israel - Entwicklung Zug um Zug
- Israel - schmal und lang
- Israel und seine Nachbarn - ohne Wasser geht gar nichts
- Der Ramon-Krater in Israel - ein geologisches Fenster
- Kibbuz - aus du und ich wird dich
- Kibbuznik - Mitglied eines Kibbuz
- Palästina - Staat ohne Land
- Westjordanland - auf dem Wege zu einem Palästinenserstaat
- Jerusalem - Ein Rundgang durch die Altstadt
- Zu Besuch im biblischen Land

2. Südasien
- Südasien - gewusst wo und was
- Der Jahreszeitenwind Monsun - ein Zauberwort für die Inder?
- Südasien: Naturraum
- Indien: Kastenwesen/Gesellschaftsstruktur
- Indien: Ein Tag im Leben der Bauarbeiterin Nagamma
- Indien: Verkaufte Kindheit
- Indien: Bevölkerungsentwicklung I
- Indien: Bevölkerungsentwicklung II
- Indien: Dorf/Stadt
- Indien: Slums
- Indien: Entwicklung
- Bevölkerungsentwicklung in Bangladesch - ein Fass ohne Boden
- Landwirtschaft in Bangladesch, zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben
- Bangladesch: Naturkatastrophen
- Nepal - Land zwischen Tropen und ewigem Eis
- Nepal - Landschaftsschäden in einem Gebirgsland
- Die Entstehung des Himalaya
- Bhutan - Unbekanntes Königreich im Himalaya
- Bhutan - Unbekanntes Königreich im Himalaya
- Kaschmir - Tragödie in einem Paradies
- Kaschmir - Tragödie in einem Paradies
- Pakistan - ein Kastenrätsel
- Tropische Insel: Sri Lanka
- India: Population Growth

3. Südostasien
- Südostasien - Ein Orientierungsrätsel
- Zu zweit durchs unbekannte Südostasien
- Reis - ein Steckbrief
- Thailand - ein Silbenrätsel
- Sprungbrett Singapur
- Der tropische Regenwald muss leben, damit wir überleben
- Transmigrasi - ein indonesisches Umsiedlungsprogramm
- Welt der 7000 Inseln: Die Philippinen
- Ein pflanzlicher Rohstoff: Kautschuk
- Papua-Neuguinea
- Vielvölkerstaat Indonesien
- Die Dayak auf Kalimantan - wie lange noch?
- El Nino - eine schöne Bescherung
- Haze - verhängnisvoller Smog in Südostasien

4. Zentralasien
- Zentralasien - Mittelasien
- Länder am historischen Kreuzweg zwischen Europa und Asien
- Die Bevölkerung Zentralasiens und ihre soziale Lage - Zahlen informieren uns
- Turkmenistan und Usbekistan - das größte Baumwollanbaugebiet der Erde
- Der Aralsee: 1960 der viertgrößte See der Erde - 2010 eine Salzwüste?
- Umweltprobleme in Zentralasien: Verwüstung, Versalzung, Verstrahlung, Vergiftung
- Die "Schatzkammer" Zentralasien

5. China
- Das rätselhafte China-Quadrat
- Rätsel mit chinesischen Schriftzeichen
- China: Uneinheitlich im Klima
- Das große Quiz vom Löss
- China: 1 Staat - 30 Provinzen (?)
- China: leerer Westen - übervölkerter Osten
- Entwicklung der Geburtenziffer in China
- VR China: Das Verhältnis der Generationen und Geschlechter
- Der Sanxia-Staudamm und das Drei-Schluchten-Projekt
- Der Sanxia-Staudamm und das Drei-Schluchten-Projekt
- Der Sanxia-Staudamm und das Drei-Schluchten-Projekt
- Chinas erwachsenes Sorgenkind: der Verkehr
- China vor dem ökologischen Abgrund?
- Umweltprobleme Chinas: Beispiel Beijing
- Peking/Beijing: In der Mitte des Reichs der Mitte
- Tibet - Teiol Chinas oder besetzter Staat?
- Hongkong: Vom Opiumhafen zur Finanzmetropole
- Hongkong: Wechsel vom Union Jack zu den fünf goldenen Sternen
- Taiwan = Formosa
- Taiwan = Republik China

6. Japan
- Japan: Dem Fehlerteufel auf der Spur
- Japan: Naturbedingungen
- Japan: Naturgefährdung
- Japan - eine Welthandelsmacht
- Japan: nicht überal spitze?
- Japan: vom ökologischen Harakiri zur Umweltpolitik?
- Japan: Globaler Umweltsünder?
- Pyramide des âges - photographie d'une population
- La mousson - 'heureus désastre'
- La riziculture - un travail dur et ininterrompu
- La ville musulmane
- La riz - nourriture des populations asiatiques

7. Australien
- Auf dem Heighway Nr. 1 durch Australien
- Der Ayers Rock birgt eine Botschaft für dich
- Australien: Bundesstaaten-Puzzle
- Welche Farben hat der Kontinent?
- Australien: Devil's Marbles
- Australien - Kontinent ohne Menschen?
- Aborigines: Ureinwohner Australiens - Fremde im eigenen Land
- Australien Wirtschaft im Wandel
- Warum Crocodile Dundee kein typischer Australier ist
- Nutzungsmöglichkeiten des australischen Nordens - zwei aktuelle Betriebsbeispiele
- Das Große Barrierriff
- Das Polynesische Dreieck
- Nauru - eine Ministaat im Pazifik
- Australia: Country Profile
- Australia: Aboriginals
- Australia: Tourism
- Neuseeland
- Neuseeland - Strom aus der Erde
- Neuseeland - Strom aus der Erde


Stumme Karten

1. Vorderasien
- Vorderasien - blanko
- Vorderasien (pol.)
- Vorder-/Mittelasien - Staatsgrenzen
- Vorder-/Mittelasien - Staaten, Hauptstädte
- Vorder-/Mittelasien - Staatsgrenzen, Flüsse
- Naher Osten - Staaten, Hauptstädte
- Naher Osten - Staaten, Hauptstädte, Städte, Flüsse
- Arabien - blanko
- Arabien - blanko
- Arabien - Staatsgrenzen
- Arabien - Staaten, Hauptstädte
- Arabien (pol.)
- Golfregion - blanko
- Golfregion - Staatsgrenzen
- Golfregion - Staaten, Hauptstädte
- Irak - blanko
- Irak - Flüsse
- Irak - Flüsse, Städte, bibl. Stätten
- Iran - blanko
- Iran - Flüsse
- Iran - Flüsse, Städte
- Afghanistan - blanko
- Afghanistan - Flüsse
- Afghanistan - Flüsse, Städte
- Randstaaten des östlichen Mittelmeeres
- Östliches Muittelmeer
- Israel - blanko
- Israel - Flüsse
- Israel - Flüsse, Städte
- Jordanien - blanko
- Jordanien - Flüsse, Städte

2. Südasien
- Indien - blanko
- Indien - Flüsse
- Indien - Flüsse, Städte
- Indien - top. grob
- Indien - top. fein
- Birma/Bangladesch - blanko
- Birma/Bangladesch - Flüsse
- Birma/Bangladesch - Flüsse, Städte
- Indischer Subkontinent - Staaten, Hauptstädte
- Indischer Subkontinent - Staaten, Hauptstädte, Flüsse
- Pakistan - blanko
- Pakistan - Flüsse
- Pakistan - Flüsse, Städte

3. Südostasien
- Thailand - blanko
- Thailand - Flüsse
- Thailand - Flüsse, Städte
- Vietnam/Laos/Kambodscha - blanko
- Vietnam/Laos/Kambodscha - Flüsse
- Vietnam/Laos/Kambodscha - Flüsse, Städte
- Vorder- und Hinterasien - blanko
- Vorder- und Hinterasien - politisch
- Malaysia/Brunei - blanko
- Malaysia/Brunei - Flüsse
- Malaysia/Brunei - Flüsse, Städte
- Westl. Indonesien - blanko
- Westl. Indonesien - Flüsse
- Westl. Indonesien - Flüsse, Städte
- Java (Indonesien) - blanko
- Java (Indonesien) - Flüsse
- Java (Indonesien) - Flüsse, Städte
- Östl. Indonesien - blanko
- Östl. Indonesien - Flüsse
- Östl. Indonesien - Flüsse, Städte
- Papua-Neuguinea - blanko
- Papua-Neuguinea - Flüsse, Städte
- Hinterindien - Staaten, Hauptstädte
- Hinterindien - Staaten, Hauptstädte, Flüsse
- Hinter- und Inselindien - blanko
- Hinter- und Inselindien - topografisch
- Hinter- und Inselindien - politisch
- Philippinen - Flüsse
- Philippinen - Flüsse, Städte

4. Zenralasien
- Östlicher Teil

5. China
- VR China - blanko
- VR China - Flüsse
- VR China - Flüsse, Städte
- VR China (West) - Flüsse
- VR China (Ost) - Flüsse
- VR China (West) - Flüsse, Städte
- VR China (Ost) - Flüsse, Städte
- Ostasien - Staatengrenzen
- Ostasien - Staaten, Hauptstädte
- Korea (Nord und Süd) - blanko
- Korea (Nord und Süd) - Flüsse
- Korea (Nord und Süd) - Flüsse, Städte
- Volksrepublik China
- Hong Kong - bebaute Flächen
- Hong Kong - bebaute Flächen, Fähren, Eisenbahn
- Taiwan - blanko
- Taiwan - Flüsse, Städte

6. Japan
- Japan - blanko
- Japan - topographisch
- Japan - Flüsse, Städte
- Japan (Hauptinseln) - blanko
- Japan (Hauptinseln) - Flüsse, Städte (über 500000)

7. Australien
- Australien - blanko
- Australien - blanko
- Australien - topographisch
- Australien - politisch, topographisch
- Australien, Flüsse, Verwaltungsglierung
- Australien - Flüsse, Städte
- Australien - Verwaltungsgliederung
- Australien/Ozeanien - blanko
- Australien/Ozeanien - politisch, topographisch
- Ost-Australien - topographisch
- Ost-Australien - politisch
- Neuseeland - Flüsse
- Neuseeland - Flüsse, Städte
- Neuseeland


Fotos

1. Vorderasien
- Die Moschee Muradiye Camii in Manisa, Westtürkei
- Badshahi Moschee in Lahore, Pakistan
- Triest
- Erdöltanker
- Tak-i-Bustan, Iran
- Ankara, Türkei
- Blick in ein Gecekondu, Türkei
- Mausoleum des Mustafa Kemal Atatürk, Ankara, Türkei
- Straßenleben in einer zenralanatolischen Kleinstadt, Türkei
- Türken in Deutschland
- Der Gedenkstein "Sea Level", Israel
- Huletal, Nordisrael
- Jerusalem, Israel
- Die Klagemauer in Jerusalem, Israel
- Satellitenstadt bei Jerusalem, Israel
- Christliche Kirche, Israel

2. Südasien
- Rajasthan, Indien
- Leichenverbrennung am Ganges, Indien
- Pilger mit vishnuitischer Tika, Indien
- Vishnupad-Tempel in Gaya, Indien
- Nagarkot, Nepal
- Pokhara, Zentralnepal
- Seti Khola, Zentralnepal
- Dulikhel, Nepal
- Ostnepalesisches Mittelland
- Zeichen der Übernutzung im nepalesischen Mittelland
- Becken von Pekhara, Zentralnepal
- Tashicho Dzong, Bhutan
- Klosterschule des Tashicho Dzong, Thimphu, Bhutan
- Zubereitung von Buttertee, Bhutan
- Kaschmir
- Becken von Srinagar, Kaschmir
- Rakaposhi bei Gilgit, Pakistan
- Hochgebirgsraum im Norden Pakistans
- Islamabad, Pakistan

3. Südostasien
- Reisterrassen auf Bali
- St. Andrews Cathedral, Singapur
- Kalimantan, Indonesien
- Djakarta
- Kalimantan, Indonesien
- Nationalpark Ujung Kulon, Indonesien
- Insel Ko Chang, Thailand
- Transmigranten auf Kalimantan, Indonesien
- Kinder von Transmigranten, Indonesien
- Kautschukbaum, Indonesien
- Borneo, Indonesien

4. Zentralasien
- Baumwolle am Strauch
- Quinghai Hu

5. China
- Hongkong
- Li-Fluss
- Tankstelle
- Chinesischer Lastkraftwagen
- Uighurische Familie
- Peking
- Jangtsekiang
- Motorrad mit Beiwagen
- Oase Hotan
- Oase Ruoquiang
- Ufer des Huang He
- Peking, Beijing
- Himmelstempel in Beijing
- Tingri in Tibet
- Lhasa, Tibet
- Hongkong, China

6. Japan
- Vulkanausbruch, Japan
- Kobe, Japan
- Japanische Schulklasse
- Maryama-Park, Japan

7. Australien
- Straßenschild in Australien
- Ayers Rock
- Devil's Marbles
- Felsmalereien
- Port Jackson, Sydney
- Atherton Tableland
- Rinderfarm
- "Open-cut-mine"
- Barriereriff, Green Island
- Das geothermische Kraftwerk Wairakai