| 
 
  |  | 
  
    | Rund um ... Klimadiagramme 
 
 Schroedel
 EAN: 9783507524576 (ISBN: 3-507-52457-0)
 19 Seiten, CD-ROM, 12 x 12cm, 2002
 
EUR 35,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Auf dieser CD-ROM finden Sie:
 - das Programm Klimadiagramm-Editor (zur Erstellung und Gestaltung von Klimadiagrammen)
 
 - 22 Arbeitsblätter (bearbeitbar im Word-Format)
 
 - 3 Multi-Maps (frei kombinierbare, in verschiedenen Ebenen angelegte Kartensätze zur Projektion per Beamer oder zum Ausdrucken auf Folie)
 
 - PC-Einsteigerkurse (Tipps zur Unterrichtsvorbereitung am PC)
 
 - PaintShopPro 3.12d (komfortables Bildbearbeitungsprogramm) nützliche Zusatz-Software (z. B. Internet Explorer, Netscape Communicator, Acrobat Reader,...)
 
 
 
 
 
 Systemvoraussetzungen:
 
 - PC ab Pentium 133
 
 - 32 MB RAM
 
 - 30 MB freier Festplattenspeicher
 
 - Microsoft Windows 95/98/NT 4.0/ME/2000/XP
 
 - ab Microsoft Word 97
 
 
 
 Der Klimadiagrammeditor läuft auch auf Apple Macintosh (System 9 oder System 10.1 im Classic-Mode)
 
 
 Rezension Das Herzstück von "Rund um ... Klimadiagramme" ist der Klimadiagramm-Editor. Er ermöglicht die Erstellung von Klimadiagrammen von über 1200 Stationen aller Kontinente und Klimazonen. Es können verschiedene Diagrammtypen (Waltersches Diagramm, Köppensches Diagramm, Temperatur- und Niederschlags-Diagramm) gewählt werden, bei denen man die Darstellung verändern kann. Auch eigene Daten können eingepflegt und als Diagramm dargestellt werden. Weiterhin bietet die CD-ROM 20 Arbeitsblätter zu den Themen Wetter, Witterung und Klima im Word-Format, was eine Bearbeitung möglich macht. Drei sogenannte Multi-Maps (Kartensätze zur Beamer-Projektion oder zum Ausdrucken auf Folie) runden die CD-ROM ab. Mit "Rund um ... Klimadiagramme" gelingt die Unterrichtsvorbereitung schnell und vor allem eindrucksvoll. 
 Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Diese CD-ROM bietet Ihnen eine wertvolle Unterstützung bei der Vorbereitung Ihres Erdkundeunterrichtes durch:
 - den Klimadiagrammeditor: Die darin vorliegenden mehr als 1200 Klimadiagramme lassen sich in der Darstellung individuell anpassen, ausdrucken, als Grafik abspeichern u. v. m.; auch die Erstellung eigener Klimadiagramme durch Eingabe entsprechender Daten ist möglich
 
 - über 20 Arbeitsblätter zum Thema "Klima" (individuell bearbeitbar im Word-Format)
 
 - 3 Multi-Maps (frei kombinierbare, in verschiedenen Ebenen angelegte Kartensätze)
 
 - PC-Einsteigerkurse (Tipps zur Unterrichtsvorbereitung mit dem Computer)
 
 - nützliche Zusatzsoftware
 
 
 Geeignet für alle Bundesländer, zulassungsfrei
 Software
 
 
 Einzelplatzlizenz
 
 
Inhaltsverzeichnis -----------------------Benutzerheftchen
 -----------------------
 
 
 1        Inhaltsverzeichnis                                            2
 
 2       Vorbemerkungen                                            2
 
 3        Was ist Rund um  ?                                        4
 
 4       Kund um   Klimadiagramme - Einführung                        9
 
 5       Wie arbeite ich mit Rund um   Klimadiagramme?                11
 5.1     Starten der CD-ROM                                       11
 5.1.1  Installation/Deinstallation                                    11
 5.1.2  Erster Programmstart                                       12
 5.2     Nutzung der Materialien                                    12
 5.2.1  Klimadiagramm-Editor                                      12
 5.2.2 Arbeitsblätter und Lösungen                                 13
 5.2.3 Multi-Maps                                              15
 5.2.4 PC-Einsteigerkurse                                         15
 5.2.5 Nützliche Programme                                       16
 
 6        Impressum                                               17
 
 7       Vorstellung weiterer CD-ROMs                               18
 
 
 
 ------------------------------------------------
 Klimadiagramm-Editor Benutzerhandbuch
 ------------------------------------------------
 
 Vorbemerkung                                                            2
 
 1 Start des Programms                                                    3
 
 2 Benutzeroberfläche                                                      3
 2.1 Hauptscreen                                                        3
 2.1.1 Kontinentauswahl                                               4
 2.1.2 Stationsauswahl                                                5
 2.1.3 Eigene Stationsdaten                                            6
 2.1.4 Symbolleiste                                                   7
 2.1.5 Sonstiges                                                     7
 2.2 Eingabeeditor                                                       8
 2.2.1 Angaben zur Station                                             8
 2.2.2 Klimadaten                                                    9
 2.3 Optionen-Fenster                                                  10
 2.4 Stationsauswahl über Karten                                         12
 2.5 Diagramme                                                       13
 
 3        Technische Hinweise und Problemlösungen                                14
 
 
        
        
        
        
         |  |  |