|
*CD* Jacques Cousteau
Tauchfahrt in die Tiefe
Berrit Hempel
Headroom
EAN: 9783942175081 (ISBN: 3-942175-08-8)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, Februar, 2011
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
„Wer Fische studieren will, muss am besten selber zum Fisch werden.“ Das behauptete und bewies der geniale Meeresforscher Jacques Cousteau, der das Leben unter Wasser so genau erforscht und so spannend beschrieben hat wie kein anderer.
Bereits als Kind begann er zu tauchen und zu experimentieren. Die Geschichten von Indianern, die durch Schilfrohre unter Wasser atmen, ließen ihn nicht mehr los. So entwickelte er das Tauchen mit Sauerstoffgeräten und wurde zu einem der größten Pioniere in der Erforschung der Tiefen des Ozeans.
Auch Prof. Dr. Antje Boetius begann sich schon als Kind für das Meer zu interessieren. Ihr Großvater war Kapitän und erzählte oft von seinen Erlebnissen auf See. Heute ist die Meeresforscherin Professorin für Geomikrobiologie an der Universität Bremen und erklärt in diesem aufregenden Abenteuer-Feature auf anschauliche Weise, was mit unserem Körper unter Wasser geschieht. Für ihre Forschung erhielt Antje Boetius als einzige Frau 2009 den Leibniz-Preis.
Rezension
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das Ohr an eine Wand, durch die man zurück in die Vergangenheit reisen und den berühmten Menschen drekekt hören und ja, in der vorstellung sogar sehen kann.
Die vorliegenden CD "Jacques Cousteau" ist ein großer Gewinn für Kinder- und Jugendliche, die sich selbst für das Schwimmen und Tauchen interessieren. Sehr spannend und kurzweilig wird abwechselnd von einer Frau und einem Mann über die Leidenschaft Jacques Cousteaus für das Tauchen berichtet. Dabei wird auch auf die Gefahren des Tauches und auf die Nutzung der Tauchgänge für Kriegszwecke eingegangen. Gleichzeitig aber auch für die faszinierende Unterwasserwelt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, die CD in der vierten Klasse einzusetzen, um Schülern im Rahmen der Unterrichtseinheiten "Meer" oder "Unterwasserwelten" neue Impulse zu schenken.
Wer mag kann sich auf der Verlagsseite eine Hörprobe dieser schönen CD anhören!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Berit Hempel, geboren 1964, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Ethnologie. Sie reist gerne und verbrachte viele Monate im Ausland, u.a. in Südafrika und Frankreich. Seit 1989 arbeitet sie als freie Autorin für Hörfunk und Fernsehen.
Inhaltsverzeichnis
Alter von 8 bis 88
Auszeichnungen Nein
Autor Berit Hempel
Erzähler: Norman Matt und Isis Krüger
weitere Sprecher Matthias Ponnier, Gregor Höppner, Bodo Primus, Edda Fischer, Jochen Kolenda, Oliver Krietsch-Matzura, Martin Bross und Prof. Dr. Antje Boetius
Regie Theresia Singer
Länge: ca. 69 Min
Art des Hörbuchs Feature-Hörspiel mit Originaltönen und Musik
Booklet 12 Seiten
Weitere Titel aus der Reihe Abenteuer Wissen |
|
|