lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Côte d’Azur Alpes Maritimes 8. Auflage
Côte d’Azur
Alpes Maritimes


8. Auflage

Ralf Nestmeyer

Michael Müller Verlag
EAN: 9783899539943 (ISBN: 3-89953-994-X)
324 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Januar, 2015, + herausnehmbare Karte (1:200.000)

EUR 17,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Individuell reisen.

Über 200 Titel zu den beliebtesten Reisezielen

• Reisehandbücher

• City-Guides

• Wanderführer

• Apps für iPhone und WindowsPhone

Mit dem Michael Müller Verlag immer bestens informiert.

Detaillierte Reise-Infos für die Côte d'Azur

Restaurants für jeden Geschmack

Die besten Chambres d'hôtes und Hotels

25 Übersichtskarten und Pläne

14 Wanderungen und Touren

Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes Land, Leute und regionales Brauchtum
Rezension
Dieser Reiseführer vereint Côte d´Azur und Alpes Maritimes (Seealpen) in einem Band: lieblich-mondäner Mittelmeer-Abschnitt und einsame Bergwelten bis über 3000 m. Die Côte d´Azur gilt unabhängig aller Moden als klassisch-mondänes Urlaubs-Gebiet. St. Tropez, Cannes, Nizza oder Monaco faszinieren noch immer, ebenso wie manch edler Strand. Die Côte d´Azur hat aber weitaus mehr zu bieten; auch das Entlegene, Abseitige und weniger Glamouröse schließt dieser Reiseführer kompetent auf: unscheinbare Bergdörfer, urige Fischerdörfer, vorgelagerte Inseln oder Kunstziele wie das Musée Picasso in Antibes. 14 Wanderungen und Touren laden außerdem zum Wandern ein. Dieser Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag bietet in bekannter Weise alle notwendige Information zu Reiseplanung und Durchführung: Bevor nach Regionen geordnet die einzelnen Küstenabschnitte detailliert beschrieben werden (vgl. Inhaltsverzeichnis), finden sich ca. 60 S. allgemeine Informationen und Wissenswertes. Zu allen Bereichen sind entsprechende Karten vorhanden (vgl. Kartenverzeichnis) und 14 Wanderungen gesondert aufgelistet.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Egal, ob Pi­cas­so, Bri­git­te Bar­dot, Grace Kelly oder Jean Coc­teau – die Côte d’Azur, einer der viel­sei­tigs­ten Land­stri­che Eu­ro­pas, hat fast alle Be­rühmt­hei­ten der Welt fas­zi­niert. Su­per­la­ti­ve, wohin man blickt: Nizza be­sitzt die be­rühm­tes­te Pro­me­na­de der Welt, Can­nes das be­rau­schends­te Film­fes­ti­val, Mo­na­co die be­kann­tes­te Spiel­bank, und im alten Hafen von Saint-Tro­pez lie­gen die schöns­ten Yach­ten vor Anker.
Selbst­ver­ständ­lich feh­len in Ralf Nest­mey­ers Rei­se­füh­rer weder Ge­birgs­wan­de­run­gen zu ein­sa­men Berg­se­en oder zu den Fels­zeich­nun­gen im Val­lée des Mer­veil­les noch eine Strand­wan­de­rung rund um die be­rühm­te Halb­in­sel von Saint-Tro­pez.

Ralf Nest­mey­er (Jahr­gang 1964) ist His­to­ri­ker und lebt seit 1995 als frei­er Autor in Nürn­berg. Er hat nicht nur zahl­rei­che Rei­se­füh­rer für den Micha­el Mül­ler Ver­lag ge­schrie­ben, son­dern auch einen Kri­mi­nal­ro­man (»Roter La­ven­del«) sowie meh­re­re Sach­bü­cher (Re­clam, Klett-Cotta, Ar­te­mis&Wink­ler, Theiss Ver­lag). Für den Insel Ver­lag hat er li­te­ra­ri­sche Antho­lo­gi­en über die Pro­vence wie auch über Si­zi­li­en her­aus­ge­ge­ben. Seine Es­says, Re­por­ta­gen und Re­zen­sio­nen sind in fol­gen­den Me­di­en er­schie­nen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Nürn­ber­ger Zei­tung, Nürn­ber­ger Nach­rich­ten, Han­no­ver­sche All­ge­mei­ne Zei­tung, Ba­di­sche Neu­es­te Nach­rich­ten, Augs­bur­ger All­ge­mei­ne Zei­tung sowie im Baye­ri­schen Rund­funk. Nä­he­re Infos unter www.nest­mey­er.de.

Pressestimmen

»Nest­mey­er kennt so gut wie jedes Dorf zwi­schen See­al­pen, Mit­tel­meer und spa­ni­scher Gren­ze, mit allen Be­son­der­hei­ten, die es zu bie­ten hat. Er liebt Süd­frank­reich, seit er vor 30 Jah­ren auf einer In­ter­rail-Tour hier vor­bei­kam.« Ri­vie­ra Côte d’Azur Zei­tung

»Aus­führ­li­cher Rei­se­füh­rer mit vie­len Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen und prak­ti­schen Tipps für den Ur­laub. Vor allem auch für Rei­sen­de mit klei­ne­rem Geld­beu­tel in­ter­es­sant.« Pla­net Wis­sen – WDR, SWR, BR­al­pha

»Der wohl um­fang­reichs­te und de­tail­lier­tes­te Rei­se­füh­rer zur Côte d’Azur ist im Micha­el Mül­ler-Ver­lag er­schie­nen. Autor Ralf Nest­mey­er lie­fert darin viele Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen und prak­ti­sche Tipps für den Ur­laub – vor allem für Tou­ris­ten mit klei­nem Geld­beu­tel.« Mit­tel­baye­ri­sche Zei­tung

»Autor Ralf Nest­mey­er stellt […] nicht nur die gro­ßen Städ­te vor, son­dern nimmt die Tou­ris­ten mit zu Ge­birgs­wan­de­run­gen zu ein­sa­men Berg­se­en oder zu den Fels­zeich­nun­gen im Val­lée des Mer­veil­les. […] Gut re­cher­chiert, de­tail­liert und über­sicht­lich lie­fert Nest­mey­er viel In­ter­es­san­tes zu Se­hens­wür­dig­kei­ten, Kunst und Ba­de­spaß an reiz­vol­len Buch­ten.« Frän­ki­sche Nach­rich­ten, Diana Seu­fert

»Auf der bri­ti­schen Insel und dem fran­zö­si­schen Fest­land ist Ralf Nest­mey­er ge­fürch­tet, weil er sich bes­tens aus­kennt, jeden Stein um­dreht und dann Rei­se­füh­rer für den Micha­el Mül­ler Ver­lag ver­fasst, in denen er das Schö­ne lobt, aber auch alles Ne­ga­ti­ve er­bar­mungs­los ver­petzt. Der Rei­sen­de kann sich also dar­auf ver­las­sen, ge­nau­es­tens im Bild zu sein, schon bevor er das Ziel sei­ner Reise er­reicht hat.« Trend­jour­nal, André We­sche

»Alles über die Côte d’Azur stammt aus dem un­ver­zicht­ba­ren und sehr um­fang­rei­chen Rei­se­füh­rer Pro­vence und Côte d’Azur.« Frei­es Radio Salz­kam­mer­gut, Sil­via Ma­ritsch-Rager

»Beide Bü­cher [ge­meint sind ›Pro­vence & Cote d’Azur‹ und ›Cote d’Azur‹; Anm. d. Red.] lie­fern die vom Mül­ler-Ver­lag ge­wohn­ten de­tail­lier­ten In­for­ma­tio­nen für den Rei­sen­den, der sein Schick­sal in der Frem­de selbst in die Hand nimmt. Von der An­rei­se bis zur Un­ter­kunft, Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten, Se­hens­wür­dig­kei­ten, Ge­schich­te von Land und Leu­ten, in­for­ma­ti­ons­star­ke Gra­fi­ken und Kar­ten – alles da.« HNA – Hes­si­sche/Nie­der­säch­si­sche All­ge­mei­ne

»Die­ser Rei­se­füh­rer nimmt die all­täg­li­chen Be­dürf­nis­se selbst­stän­dig Rei­sen­der ernst und hilft sehr bei Essen, Trin­ken, Über­nach­ten und der Suche nach prak­ti­schen In­for­ma­tio­nen.« Der Trot­ter

»Der vor­lie­gen­de Band der be­lieb­ten Rei­se­füh­rer bringt alle nütz­li­chen In­for­ma­tio­nen, um die Reise an das Mit­tel­meer ideal vor­be­rei­ten und pla­nen zu kön­nen: Tipps für edle und auch güns­ti­ge Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten, Hin­wei­se für ku­li­na­ri­sche Ent­de­ckun­gen, Re­stau­rant­emp­feh­lun­gen, Be­schrei­bun­gen der reiz­volls­ten Strän­de und Buch­ten, Wan­der­vor­schlä­ge für län­ge­re oder kür­ze­re Tou­ren in den See­al­pen oder an der Küste. Na­tür­lich feh­len auch Vor­schlä­ge für Mu­se­ums­be­su­che in den be­rühm­ten Kunst­des­ti­na­tio­nen nicht. […] Bes­tens zu emp­feh­len!« Fach­stel­le für Schul­be­ra­tung, Lu­zern, Mar­git Lus­ten­ber­ger

»Durch far­bi­ge Rand­mar­kie­run­gen und deut­li­che Kar­ten­skiz­zen wurde der durch­ge­hend far­big il­lus­trier­te Füh­rer noch at­trak­ti­ver.« ekz.bi­blio­theks­ser­vice

»Wer nach dem Lesen die­ses Rei­se­füh­rers nicht dort­hin will, dem ist nicht mehr zu hel­fen. Rei­se­buch­tipp der Woche.« hallo! Leip­zig

Unterwegs mit Ralf Nestmeyer
Portrait Ralf NestmeyerAuf den war­nen­den Fuß­tritt re­agier­te ich zu spät. Noch wäh­rend ich be­nom­men in die auf­ge­hen­de Sonne blin­zel­te, klatsch­te mir ein Was­ser­schwall ins Ge­sicht und spül­te die letz­ten Traum­fet­zen hin­weg. Schlag­ar­tig war ich nicht nur hell­wach, son­dern stand ge­ra­de­zu senk­recht in mei­nem Schlaf­sack: »Allez, allez, vite, vite!«
Mit die­sen un­miss­ver­ständ­li­chen Wor­ten weck­te mich ein Gen­darm, als ich 1981 als 17-Jäh­ri­ger am Strand von Nizza über­nach­tet hatte. Wie so viele junge Rei­sen­de war ich mit dem Ruck­sack und der Bahn quer durch Eu­ro­pa un­ter­wegs und schon da­mals woll­te ich un­be­dingt an die Côte d’Azur, ob­wohl dies de­fi­ni­tiv die fal­sche Re­gi­on war, wenn man in der Hoch­sai­son mit einem sehr be­schränk­ten Bud­get un­ter­wegs ist. Eine Woche lang näch­tig­te ich auf dem har­ten Kies­strand der En­gels­bucht und pen­del­te zwi­schen Meer und Bahn­hof, wo ich mein Ge­päck in einem Schließ­fach ver­staut hatte. Nur ein Mal habe ich in die­ser Zeit in einem Re­stau­rant ge­ges­sen, als mir je­mand am Strand ein Lokal in der Alt­stadt emp­fahl, in dem es zwar nur ein ein­zi­ges, dafür aber güns­ti­ges Menü geben soll­te. Das Re­stau­rant hieß Chez Pal­my­re und ich habe es ge­wis­ser­ma­ßen wie­der­ent­deckt, als ich 15 Jahre spä­ter in Nizza für einen Rei­se­füh­rer re­cher­chier­te. Seit­her kehre ich dort bei jeder Re­cher­che ein und bin noch nie ent­täuscht wor­den …
Bon voya­ge!
Inhaltsverzeichnis
Côte d’Azur – Die Vorschau 10

Côte d’Azur – Hintergründe & Infos 16

Klima und Reisezeit 18

Flora, Fauna und Naturschutz 20

Wirtschaft 22

Politik und Verwaltung 22

Brauchtum, Feste und kulturelle Veranstaltungen 23

Geschichte 25
Von den Anfängen bis zur griechischen Kolonisation 25
Römische Provinz 26
Mittelalter 27
Revolution und Napoléon 29
Die »Entdeckung« der Côte d’Azur 29
Das 19. Jahrhundert 31
Niederlage, Vichy und Résistance 31

Literaturtipps 33

Anreise 36
Mit dem Auto oder Motorrad 36
Anfahrtsrouten 36
Mit dem Zug 40
Mit dem Flugzeug 41

Unterwegs an der Côte d’Azur 42
Mit dem eigenen Fahrzeug 42
Mit der Bahn 43
Mit dem Bus 43
Mit dem Schiff 44
Mit dem Taxi 44
Mit dem Fahrrad 44

Übernachten 45
Hotels 45
Ferienhäuser und -wohnungen 48
Jugendherbergen 49
Camping 50

Essen und Trinken 51
Andere Länder, andere Sitten 53
Wein 54

Outdoor, Sport und Strände 55
Angeln und Fischen 55
Canyoning 55
FKK 55
Golf 56
Kanu- und Wildwassersport 56
Klettern 56
Segeln und Surfen 57
Skifahren 57
Strände 57
Tauchen 58
Tennis 58
Wandern 58

Wissenswertes von A bis Z 59
Adressen 59
Diplomatische Vertretungen 59
Dokumente 59
Feiertage 59
Fotografieren 60
Geld 60
Gesundheit 60
Haustiere 60
Information 61
Internet 61
Kriminalität 61
Landkarten 62
Märkte 62
Menschen mit Behinderung 62
Museen 62
Notruf 63
Öffnungszeiten 63
Post 63
Radio 63
Rauchen 64
Sprache und Sprachkurse 64
Telefonieren 64
Thalassotherapie 64
Waldbrände 65
Zeitungen/Zeitschriften 65
Zollbestimmungen 65

Côte d’Azur – Reiseziele 66

Von Menton bis Nizza 68
Menton 68
Umgebung von Menton 79
Sainte-Agnès 79
Gorbio 80
Castellar 80
Castillon 80
Grimaldi-Grotten (Balzi Rossi) 81
Giardini Hanbury 81
Ventimiglia 81

Von Menton bis Monaco 82
Roquebrune-Cap-Martin 82

Monaco 85
Von Monaco nach Nizza 97
Cap d’Ail 97
La Turbie 98
Èze 100
Beaulieu-sur-Mer 102
Saint-Jean-Cap-Ferrat 104
Villefranche-sur-Mer 107

Nizza und Hinterland 112
Nizza (Nice) 112
Hinterland von Nizza 136
Lucéram 136
L’Escarène 138
Peille 138
Peillon 138
Contes 139
Coaraze 139
Tourrette-Levens 140

Küste und Hinterland zwischen Nizza und Antibes 140
Cagnes 140
Saint-Paul-de-Vence 143
Vence 146
Saint-Jeannet 148
Tourrettes-sur-Loup 149
Umgebung von Tourrettes-sur-Loup 150
Gorges du Loup 150
Gourdon 150
Le Bar-sur-Loup 151
Valbonne 152
Villeneuve-Loubet 153
Biot 154

Rund um Grasse, Antibes und Cannes 156
Grasse 156
Antibes 164
Zwischen Antibes und Cannes 170
Juan-les-Pins 170
Golfe-Juan 173
Vallauris 173
Mougins 175
Auribeau-sur-Siagne 177
Le Cannet 177

Cannes 178
Iles de Lérins 188
Ile de Sainte-Marguerite 188
Ile de Saint-Honorat 189

Massif de l’Estérel 192
Mandelieu-La Napoule 193
Théoule-sur-Mer 194
Le Trayas 195
Agay 195

Zwischen Saint-Raphaël und Saint-Tropez 197
Saint-Raphaël 197
Fréjus 200
Roquebrune-sur-Argens 205
Saint-Aygulf 206
Sainte-Maxime 208

Saint-Tropez und Umgebung 210
Saint-Tropez 210
Umgebung von Saint-Tropez 223
Gassin 223
Ramatuelle 224
Port Grimaud 226
Grimaud 227
Cogolin 228

Massif des Maures 229
La Garde-Freinet 231
Collobrières 232
Chartreuse de la Verne 233

Die Küste westlich von Saint-Tropez 234
La Croix-Valmer 234
Cavalaire-sur-Mer 235
Zwischen Cavalaire-sur-Mer und Le Lavandou 236
Domaine du Rayol 236
Le Lavandou 237
Bormes-les-Mimosas 239

Alpes Maritimes 242
Roya-Tal (Vallée de la Roya) 242
Breil-sur-Roya 243
Saorge 245
Tende 247
Umgebung von Tende 249
Saint-Dalmas-de-Tende 249
Granile 250
La Brigue 250
Umgebung von La Brigue 251
Mercantour-Nationalpark 252
Vallée des Merveilles und Vallée de Fontanalba 253
Sospel 255
Umgebung von Sospel 257
Col de Turini 257

Vésubie-Tal 258
Levens 258
Umgebung von Levens 259
Utelle 259
Umgebung von Utelle 260
Lantosque 260
La Bollène Vésubie 261
Roquebillière 261
Saint-Martin-Vésubie 262
Umgebung von Saint-Martin-Vésubie 264
Venanson 264
Alpha-Loup 265
Le Boréon 265
Madone de Fenestre 266

Oberes Var-Tal 267
Villars-sur-Var 267
Touët-sur-Var 267
Puget-Théniers 268
Entrevaux 269
Guillaumes 270
Umgebung von Guillaumes 271

Kleiner Wanderführer 272

Wanderung 1: Von Monaco nach La Turbie 276
Wanderung 2: Zum Fort de La Revère 278
Wanderung 3: Von Peillon nach Peille 279
Wanderung 4: Über den Baou de Saint-Jeannet 282
Wanderung 5: Balcons du Loup 284
Wanderung 6: Zum Lac l’Ecureuil und Pic de l’Ours 287
Wanderung 7: Auf dem Sentier Littoral zur Plage des Salins 289
Wanderung 8: Von La Brigue nach NotreDame des Fontaines 290
Wanderung 9: Besteigung des Mont Saccarel 292
Wanderung 10: Durch das Vallée des Merveilles und Vallée de Fontanalba 295
Wanderung 11: Von Cros d’Utelle zur Wallfahrtskirche Madone d’Utelle 298
Wanderung 12: Von der Pont du Countet zum Refuge de Nice 300
Wanderung 13: Zum Lac de Trécolpas 302
Wanderung 14: Auf dem Circuit de la Lauvette 304

Etwas Französisch 306

Speiselexikon 311

Register 321

Kartenverzeichnis

Côte d’Azur Vordere Umschlagklappe
Antibes 167
Cannes 182/183
Grasse 159
Menton 72/73
Monaco 90/91
Nizza 122/123
Nizza/Innenstadt 124/125
Saint-Tropez 216/217
Strände um Saint-Tropez 222
Übersicht der Wanderungen 274
Wanderung 1 277
Wanderung 2 278
Wanderung 3 279
Wanderung 4 283
Wanderung 5 285
Wanderung 6 287
Wanderung 7 289
Wanderung 8 290
Wanderung 9 292
Wanderung 10 297
Wanderung 11 299
Wanderung 12 301
Wanderung 13 303
Wanderung 14 305