|
Bumblebee Prüfpaket
3. Schuljahr
Janice Bland, Ursula Michailow-Drews, Gisela Schultz-Steinbach, Monika Rohletter, Hildegard Thielen, Anne-Katrin Zeich-Pelsis
Schroedel
EAN: 9783507900400 (ISBN: 3-507-90040-8)
paperback, 20 x 26cm, 2004
EUR 5,00 alle Angaben ohne Gewähr Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)
|
|
Rezension
Dieses Paket eignet sich sehr gut für den ersten Englischunterricht in der 3. Klasse. Es beinhaltet neben dem Schülerbuch auch ein Workbook, das sich auf die Texte des Schülerbuches bezieht und die Inhalte vertieft.
Themen des 3. Schuljahres sind zunächst die üblichen Vorstellungsfloskeln und das Fragen nach dem Namen. Doch mit jedem Kapitel lernen die Kinder immer mehr Vokabeln und können sich besser ausdrücken.
Das Lernen geschieht mit dem Textbuch eher spielerisch, indem die Kinder neue Lieder auf englisch lernen oder zu bunten Bildern erzählen sollen. Zudem lernen sie nicht nur die neue Sprache, sondern auch etwas über Land, Leute und Bräuche der Engländer.
Sehr gute finde ich zudem die beigelegte Software. Sie beinhaltet Aufgaben, mit denen sich die Kinder entweder in der Freiarbeit oder zu Hause selbst beschäftigen können. Auf diese Art und Weise können sie ihre Kenntnisse noch mehr vertiefen und zeigen, dass sie das gelernte auch anwenden können.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
"Learning by doing"
(John Dewey 1859-1952)
... mit Bumblebee
Die Zahl derer, die glauben, dass die frühzeitige Einführung einer Fremdsprache in der Grundschule einen positiven Beitrag für die Weiterentwicklung der Fremdsprachendidaktik in den weiterführenden Schulen bedeutet, nimmt stetig zu. Denn schließlich werden in den ersten Schuljahren, in denen die Schülerinnen und Schüler mit großer Motivation lernen und in denen auf spielerische Weise Lerninhalte kommunikativ handelnd vermittelt werden, die Grundlagen für das lebenslange Lernen geschaffen.
Grundlagen der Konzeption sind der neue Lehrplan für Englisch in der Grundschule sowie wissenschaftlich abgesicherte Didaktik- und Methodikmodelle führender Fremdsprachendidaktiker.)
Konzeptionelle Rahmenbedingungen
Bumblebee ist kein Lehrgang und folgt somit keiner geradlinigen linguistischen Progression. Die einzelnen Unterrichtseinheiten sind vielmehr variabel einsetzbar. Die themenorientierten, im Modulsystem einsetzbaren Units greifen idiomatische Wendungen und ein begrenztes, alltagsbezogenes Vokabular mehrmals auf. Dadurch bilden sie die ideale Grundlage für einen Unterricht, der eine spiralcurriculare Wiederholung, Vertiefung und Festigung von Inhalten, Wortschatz und Strukturen verwirklicht.
Im Mittelpunkt des Englischunterrichts mit Bumblebee stehen die Aktivitäten der Kinder: Durch Lieder, Gedichte und Raps, die vielfach szenisch umgesetzt werden können, sowie Spiele und TPR-Übungen, erhalten Ihre Schüler einen aktiven, motivierenden Zugang zur neuen Sprache, bei dem Lernen praktisch nebenbei geschieht. Genau so soll Learning by doing aussehen!
Im Sinne des ganzheitlichen Lernens knüpft Bumblebee mit jedem Kapitel thematisch an die Inhalte der anderen Unterrichtsfächer an. In den Lehrerhandreichungen geben die Autorinnen viele wertvolle Tipps zur fächerübergreifenden Einbindung des Materials.
Textbook (vierfarbiges Schülerbuch):
Jede Unit wird über eine komplett illustrierte Doppelseite eingeführt. Zahlreiche Bilddetails ermöglichen dabei den Vergleich zur eigenen Erfahrungswelt und schaffen immer wieder Kommunikationsanlässe. Die abgebildeten Situationen stammen aus der Lebenswirklichkeit der Kinder und ermöglichen so eine starke Identifikation mit den Themen. Gleichzeitig werden die Kinder mit der englischen Sprache und der Realität von Gleichaltrigen in anderen Kulturen bekannt gemacht.
Der interkulturelle Aspekt wird durch die "Landeskundeboxen" verstärkt, in denen Sachinformationen über Großbritannien, seine Bewohner und seine Traditionen vermittelt werden.
Inhaltsverzeichnis
Textbook:
At school
Colours and clothes
Let us play
Animals
Sports and action
Birthday
Shopping
Dragons
Postman Pete
Days, weeks and months
Christmas
Children from Europe
Workbook:
Children from Europe
At school
Colours and clothes
Let us play
Animals
Sports and action
Birthday
Shopping
Dragons
Postman Pete
Days, weeks and months
Christmas
Classroom phrases
|
|
|