|
Bitte sehr & danke schön
Neue Kinderlieder, Spiele und Geschichten zu Werten, Umgangsformen und Benimmregeln
Detlev Jöcker
Menschenkinder Verlag
EAN: 9783895161995 (ISBN: 3-89516-199-3)
64 Seiten, paperback, 17 x 23cm, 2004
EUR 8,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Bitte sehr& danke schön
Werte und Umgangsformen sind Leitlinien für die Zukunft unserer Kinder! Alle Eltern wünschen, dass aus ihren KindernPersönlichkeiten werden, die ihre Zukunft selbstbewusst und erfolgreich meistern. Deshalb brauchen Kinder Regeln und Leitlinien, um sich im Leben besser zurecht zu finden.
Mit den 14 Liedern von Detlev Jöcker werden Kindern spielerisch, kreativ und mit viel Spaß Werte, Umgangsformen und Benimmregeln vermittelt.
Neben den Noten und Liedern enthält das Buch themenbezogene Spielanregungen und Geschichten für zu Hause, Kindergärten und Grundschulen.
Die Dipl.- Psychologinnen Susanne Bartscht und Gabriela Dresel haben zu jedem Thema Fachbeiträge für Eltern, Erzieherinnen und Pädagoginnen geschrieben.
Themen:
Höflichkeit
Zivilcourage
Tischmanieren
Ordnungssinn
Pünktlichkeit
Ehrlichkeit
Gerechtigkeit
Teamgeist
Hilfsbereitschaft
Freundschaft
Grüßen
Toleranz
Zuhören
Rezension
Alle, die mit Kindern zu tun haben, wissen wie nervenaufreibend es manchmal sein kann, Kindern gutes Benehmen beibringen zu wollen. Nun bekommen Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen bei dieser Aufgabe interessante Anregungen von Detlev Jöcker.
Im Begleitbuch zur gleichnamigen CD werden für Eltern und ErzieherInnen verschiedene Werte und Umgangsformen genauer unter die Lupe genommen. Und zu jeder Benimmregel werden verschiedene Spielmöglichkeiten vorgestellt, die Eltern und ErzieherInnen konkret mit den Kindern durchführen können. Auch gibt es zu jeder Benimmregel eine Geschichte, die mit den Kindern erarbeitet werden kann, und auf Probleme oder auch positive Folgen des Benehmens hinweist.
Wie die gleichnamige CD sehr empfehlenswert!
Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Bitte sehr & danke schön
Werte sind Leitlinien für die Zukunft unserer Kinder! Alle Eltern wünschen sich, dass aus ihren Kindern Persönlichkeiten werden, die ihre Zukunft selbstbewusst und erfolgreich meistern. Deshalb brauchen Kinder Regeln und Leitlinien, um sich im Leben besser zurechtzufinden.
Mit den 14 neuen Liedern von Detlev Jöcker werden Kindern spielerisch, kreativ und mit viel Spaß Werte, Umgangsformen und Benimmregeln vermittelt.
Neben den Noten und Liedern enthält das Buch themenbezogene Spielanregungen und Geschichten. Geeignet für zu Hause, für Kindergärten und Grundschulen.
Die Dipl.-Psychologinnen Susanne Bartscht und Gabriela Dresel haben zu jedem Thema Fachbeiträge für Eltern, ErzieherInnen und PädagogInnen geschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Suche nach Werten
Geschichte: Angekommen
Höflichkeit
Lied: Bitte sehr und danke schön
Fachbeitrag
Geschichte: Das Zauberwort
„Bitte“ und „Danke“
Tischmanieren
Lied: Schlürf und Schmatz und Schleck
Fachbeitrag
Geschichte: Mit dem Kopf in der Schüssel
Wo ist die Gabel?
Wie sieht denn der Tisch aus?
Pünktlichkeit
Lied: Versuchs doch mal mit Pünktlichkeit
Fachbeitrag
Geschichte: Wo bleibt Mama?
Der nette kleine Herr Vielzuspät
Schau auf die Uhr
Grüßen
Lied: Morgens, mittags, abends
Fachbeitrag
Geschichte: Guten Morgen
Ich möchte dich begrüßen
Begrüßung mit Instrumenten
Teamfähigkeit
Lied: Zusammen geht es besser
Fachbeitrag
Geschichte: Pinky lernt Fußball spielen
Zusammen schaffen wir es!
Ehrlichkeit
Lied: Das Schokomonster
Fachbeitrag
Geschichte: Kein Eis für Papa!
Stimmt das?
Ist das wahr?
Toleranz
Lied: Was hat er euch denn getan?
Fachbeitrag
Geschichte: Hier dürfen alle spielen!
Parcours mit Handicaps
So bin ich
Was fühlst du?
Ordnung und Sauberkeit
Lied: Wo ist denn nur mein linker Schuh?
Fachbeitrag
Geschichte: Pinky stinkt!
Ich wasche mein Gesicht
Wohin gehört das?
Zuhören
Lied: Ich hör dir zu
Fachbeitrag
Geschichte: Warum hast du nichts gesagt?
Hör mir zu!
Wenn ich etwas sagen will
Ich möchte euch etwas sagen
Gerechtigkeit
Lied: Das ist doch ungerecht
Fachbeitrag
Geschichte: Das ist doch ungerecht
Jedem das Gleiche
Jedem das Seine
Hilfsbereitschaft
Lied: Es ist schön, dem andern zu helfen
Fachbeitrag
Geschichte: Putztag
Schubkarrenlauf
Wir helfen uns
Zivilcourage
Lied: Nein! Ich mach das nicht!
Fachbeitrag
Geschichte: Malte hat Mut!
Bewegungsgeschichte: Reise in das Tal der Mutigen
Freundschaft
Lied: Freunde
Fachbeitrag
Geschichte: Der beste Freund
Freunde sind was ganz Besonderes
Freunde gehören zusammen
Suche nach Werten
Lied: An Land ein kleiner Leuchtturm steht
Hier ist der Leuchtturm
|
|
|