| 
 
  |  | 
  
    | Aufsatzprofi - Texte planen, schreiben und bewerten Band 1: "Sach- und Gebrauchstexte" 
 
 
 Sonja Schneider, Katja Skrandies
 Buch Verlag Kempen
 EAN: 9783867404662 (ISBN: 3-86740-466-6)
 64 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Juni, 2013
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Texte planen, schreiben und bewerten ist zentraler Bestandteil des Deutschunterrichts. Dieses Heft erleichtert es Ihnen, Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf das Verfassen verschiedener Textsorten vorzubereiten.
 Die Unterrichtsmaterialien wie Lernwörter zu jeder Textform, Übungsmöglichkeiten, Regeln, Schreibtipps und Checklisten für die Hand der Schüler sowie Bewertungsbögen sind praxiserprobt und sofort einsetzbar.
 
 Die Bewertungsbögen ermöglichen Ihnen, die Schülertexte ohne großen Zeitaufwand zu beurteilen. Dabei werden die Stärken und Schwächen der Texte für Schüler sowie für Eltern nachvollziehbar aufgezeigt. Mit „Aufsatzprofi“ werden die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt an das Planen und Schreiben folgender Textsorten angeleitet:
 
 - Personenbeschreibung
 
 – Einladung
 
 – Bericht (Unfallbericht)
 
 – Erlebnisbericht
 
 – Bastelanleitung
 
 – Spielanleitung
 
 Rezension Die neue Reihe "Aufsatzprofi - Texte planen, schreiben und bewerten" von Sonja Schneider und Katja Skrandies beinhaltet im ersten Band das Thema "Sach- und Gebrauchstexte". Zu den verschiedensten Textsorten sind die Kapitel immer identisch aufgebaut. Zunächst wird der Ablauf der Reihe mit evtl. ergänzenden Vorschlägen vorgestellt, dann folgen Lernwörter zur jeweiligen Textform und Übungen zu den Lernwörtern. Es werden Regeln für das Schreiben der jeweiligen Textform und Checklisten für die Hand der Kinder mit Kontrollfragen angegeben. Zuletzt folgt ein Bewertungsbogen für die Hand der Lehrperson, jeweils vor und nach der Überarbeitung des Textes. Vorab folgen jedoch allgemeine Schreibtipps, die immer wieder im Deutschunterricht aufgegriffen werden können. Die Arbeitsblätter sind sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet. Die Bilder sind kindgerecht und schön gezeichnet. Am Rande des Blattes schmückt eine kleine Eule die Arbeitsblätter zusätzlich. Gerade für fachfremde Deutsch-Lehrer, wie mich finde ich das Heft besonders toll, da es eine sehr gute Unterrichtshilfe darstellt. Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!
 "D. Lemke, lbib.de"
Inhaltsverzeichnis Vorwort und VorbemerkungenAllgemeine Schreibtipps
 Satzanfänge für sachliche Texte
 So schreibe ich eine Personenbeschreibung
 So schreibe ich einen Bericht (Unfallbericht)
 So schreibe ich einen Erlebnisbericht
 So schreibe ich eine Einladung
 So schreibe ich eine Bastelanleitung
 So schreibe ich eine Spielanleitung
 
        
        
        
        
         |  |  |