lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Auf's Maul geschaut So überzeugen Profis und Promis: Strategien, Tipps und Tricks Mit Harald Schmidt • Joschka Fischer • Michel Friedman • Reinhold Messner • Thomas Gottschalk • Gerhard Schröder • Guido Westerwelle • Stefan Raab • Dieter Bohlen • Daniel Cohn-Bendit • Angela Merkel • Edmund Stoiber • Franz Beckenbauer • Anke Engelke • Karl Lagerfeld • Reinhold Beckmann • Franz Müntefering und vielen anderen.
Auf's Maul geschaut
So überzeugen Profis und Promis: Strategien, Tipps und Tricks


Mit Harald Schmidt • Joschka Fischer • Michel Friedman • Reinhold Messner • Thomas Gottschalk • Gerhard Schröder • Guido Westerwelle • Stefan Raab • Dieter Bohlen • Daniel Cohn-Bendit • Angela Merkel • Edmund Stoiber • Franz Beckenbauer • Anke Engelke • Karl Lagerfeld • Reinhold Beckmann • Franz Müntefering und vielen anderen.

Thomas Veszelits

Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
EAN: 9783896026392 (ISBN: 3-89602-639-9)
302 Seiten, kartoniert, 12 x 19cm, 2005

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
THOMAS VESZELITS ENTHÜLLT DIE RHETORISCHEN GEHEIMNISSE VON 30 PROMINENTEN. Er analysiert ihre Sprache und zeigt, wie man daraus für jede Situation seine eigene überzeugende Kommunikationsstrategie entwickeln kann.

Von Prominenten lernen heißt, ihre verbale Kompetenz kritisch zu analysieren. Der Kommunikationsexperte Thomas Veszelits hat zahlreichen Medienprofis wie Kanzler Gerhard Schröder, Bundespräsident Horst Köhler, Unternehmensberater Roland Berger, Mercedes-Chef Jürgen E. Schrempp, Außenminister Joschka Fischer, den Entertainern Thomas Gottschalk, Anke Engelke und Harald Schmidt sprichwörtlich »aufs Maul geschaut«. Aus deren Sprachschatz, rhetorischen Tricks und individuellen Eigenheiten entwickelte er zehn Kommunikationstypen, mit deren Hilfe man das Geheimnis ihres Erfolges verstehen und für sich nutzen kann.

Am Beispiel von 30 Prominenten veranschaulicht Thomas Veszelits, wie man in welcher Situation optimal Rede und Antwort stehen kann und wie sich ein eigener Stil finden lässt, mit dem man selbst gewiefte Rhetoriker aushebelt.
Rezension
Worin bestehen die rhetorischen Geheimnisse der sogenannten Prominenten, die ständig mit Hilfe der Medien im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen? Thoams Veszelits stellt 30 Menschen vor, berichtet über deren Lebenslauf, ihre Erfolgsstrategie, die Initialzündung, Sympathie, Dramaturgie, die Wirkung u. a. Er gewährt uns einen interessanten Einblick in die Hintergründe der Kommunikationsstrategien. So erfahren wir nicht nur etwas über Bananen Fred, einen Marktschreier, sondern auch über den Ego-Showman Dieter Bohlen, den Klartexter Harald Schmidt, den Moderator Thomas Gottschalk, den Prediger Horst Köhler und den Unterhalter Franz Beckenbauer. Mit Ausschnitten aus Reden und Interviewzitaten wird der Kommunikationstyp charakterisiert und analysiert. Eines wird besonders deutlich: Man kann fast alles sagen, es kommt nur auf die Formulierung an. Und darin sind die vorgestellten Promis "Meister des Wortes", die man aber nicht unbedingt alle als Vorbilder für die eigenen rhetorischen Strategien nehmen sollte.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Unser Kanzler, Gerhard Schröder, tritt im Deutschen Bundestag an das Rednerpult und sagt ohne Umschweife: »Der Staat ist pleite. Wir können nichts mehr tun.« Der Kanzler hat diese Mitteilung schon mehrmals verkündet, ohne außerordentliche Reaktionen hervorzurufen. Nur – und das ist der springende Punkt – mit anderen Worten. Man kann alles sagen, es kommt nur auf die Formulierung an!
Der Kommunikationsexperte Thomas Veszelits hat zahlreichen Medienprofis, wie Tho-mas Gottschalk, Anke Engelke, Harald Schmidt, Gerhard Schröder, Joschka Fischer oder auch Unternehmensberater Roland Berger, sprichwörtlich »aufs Maul« geschaut und die rhetorischen Tricks und Kniffe unter die Lupe genommen.
Veszelits verspricht kein Rhetoriktraining aus dem Schnellkochtopf, denn von Prominen-ten zu lernen bedeutet, ihre verbale Kompetenz kritisch zu analysieren. Sehr anschaulich und mit zahlreichen Beispielen zeigt Veszelits auf, wie jeder seinen eigenen überzeugenden Redestil finden kann.
»AUFS MAUL GESCHAUT! So überzeugen Profis und Promis: Strategien, Tipps und Tricks« von Thomas Veszelits ist ein Enthüllungsbuch. An dieser verbalen Tankstelle kön-nen Sie Ihre Batterie aufladen!

Thomas Veszelits, geboren 1947, Absolvent der Hochschule für Film und Fernsehen lebt als freier Autor und Journalist in München. Zuvor arbeitete er für die Münchner Abendzeitung, schrieb u.a. für Bunte, Welt am Sonntag, Quick, Playboy sowie GQ. Als TV-Reporter war er in Brasilien und Russland tätig, als Chefredakteur von Tagesblättern arbeitete er nach der Wende in Budapest und in Prag. Für dieses Buch hat er in zahlreichen, z.T. exklusiven Interviews die vorgestellten Prominenten untersucht, Politiker beim Wahlkampf beobachtet, Branchenstars und Vorständen bei Versammlungen zugehört.
Inhaltsverzeichnis
DIE SPRACHE DER PROMIS
Vorwort
Test

1. KAPITEL: DER BOMBER
Bananen Fred, Marktschreier
Stefan Raab, Goldfinger
Wendelin Wiedeking, Porsche-Häuptling

2. KAPITEL: DER EGO-SHOWMAN
Dieter Bohlen, Pop-Gigant
Michel Friedman, Talk-Terminator
Ralph Siegel, Grand-Prix-Dino

3. KAPITEL: DER GUTACHTER
Kurt Beck, König Kurt von der Pfalz
Joschka Fischer, Weltminister
Ronald Barnabas Schill, Skandalpolitiker

4. KAPITEL: DER KLARTEXTER
Harald Schmidt, Kultfigur
Gerhard Schröder, Reformkanzler
Guido Westerwelle, Liberalen-Kapitän

5. KAPITEL: DER MODERATOR
Thomas Gottschalk, Wettonkel
Kardinal Lehmann, Gottesdiener
Franz Müntefering, Partei-Heilpraktiker

6. KAPITEL: DER PREDIGER
Horst Köhler, Bundespräsident
Reinhold Messner, Professor Yeti
HA Schult, Trash-Prophet

7. KAPITEL: DER RICHTER
Daniel Cohn-Bendit, EU-Fürst
Angela Merkel, CDU-Königin
Edmund Stoiber, Alpen-Kanzler

8. KAPITEL: DER TAKTIKER
Reinhold Beckmann, TV-Schmuser
Roland Berger, Berater-Papst
Jürgen E. Schrempp, Mercedes-Boss

9. KAPITEL: DER UNTERHALTER
Franz Beckenbauer, Lichtgestalt
Anke Engelke, Ladykracher
Karl Lagerfeld, Mode-Guru

10. KAPITEL: DER WEICHSPÜLER
Katrin Göring-Eckardt, Spitzengrüne
Verona Pooth geb. Feldbusch, Werbe-Ikone
Roland Koch, Hessen-Kopf