|
Anschlag auf Olympia
Was 1972 in München wirklich geschah
Sven Felix Kellerhoff
Herder Verlag
, Theiss, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
EAN: 9783806244205 (ISBN: 3-8062-4420-0)
240 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 15 x 22cm, Februar, 2022
EUR 25,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Olympische Spiele 1972: Als der internationale Terrorismus nach Deutschland kam
Ein »Fest des Friedens« begeistert die Weltöffentlichkeit: Deutschland ist erstmals seit 1936 wieder Ausrichter der Olympischen Sommerspiele und präsentiert sich modern und weltoffen wie nie. Die Stimmung ist ausgelassen - bis zu jenem schicksalhaften 5. September: Palästinensische Terroristen bringen mehrere israelische Mannschaftsmitglieder in ihre Gewalt. Was folgt, ist ein stundenlanges Geiseldrama, das in einem Blutbad mündet.
Rund 50 Jahre nach dem Attentat in München enthüllt der Historiker und Journalist Sven-Felix Kellerhoff bislang verborgen gebliebene Details. Wie konnte es zur Katastrophe kommen, die später mit zur Gründung der legendären Spezialeinheit GSG 9 führte?
Minutiöse wie extrem packende Rekonstruktion der Geiselnahme von 1972Anschlag aus heiterem Himmel? Wieso der 5. September ´72 zur historischen Tragödie wurdeNeueste Erkenntnisse aus Quellen des Hauptstaatsarchivs München und bislang nicht ausgewerteten Stasi-AktenMit Original-Bildmaterial von der Berichterstattung und Aussagen von AugenzeugenVon Sven-Felix Kellerhoff, Sachbuchautor und Kenner der deutschen Zeitgeschichte
Hätte das Olympia-Attentat verhindert werden können? Eine Chronik des Versagens
Für seine minutiöse Darstellung der Ereignisse wertet Kellerhoff neue Quellen aus und bringt Licht in die Geschehnisse rund um den Terroranschlag der Gruppe »Schwarzer September«. Warum existierte, trotz vorausgegangener RAF-Aktionen, nur ein ungenügendes Sicherheitskonzept? Welche Rollen spielten die Einsatzkräfte und Entscheidungsträger während des Geiseldramas und der gescheiterten Befreiungsaktion am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, die 17 Menschenleben forderte? Wie reagierte der israelische Geheimdienst Mossad auf das Attentat?
Erschütternd detailliert schildert Kellerhof die nervenaufreibenden Stunden des Anschlags von München 1972 und liefert neue Antworten aufdie Frage nach Schuld und Versäumnissen.
Sven Felix Kellerhoff war als Journalist für verschiedene Tageszeitungen und Rundfunksender tätig, bevor er bei der WELT anfing, wo er heute Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte und Leiter des History Channel WELTGeschichte ist. Er veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Bücher, zuletzt etwa Ein ganz normales Pogrom oder Anschlag auf Olympia.
Rezension
Im Jahr 2022 jährte sich der 50. Jahrestag der Olympischen Spiele in München 1972. Dieses Buch stellt den Anschlag radikaler palästinenischer Terroristen auf Israelische Sportler im Olympiadorf vom 5. September 1972 in den Mittelpunkt. Der Autor stellt den Ablauf des ersten Terroranschlags, der vor TV-Kameras stattfand, detailliert und reich illustriert dar. Erschütternd minutiös schildert Kellerhoff die nervenaufreibenden Stunden des Anschlags und thematisiert neue Antworten auf Fragen nach Schuld und Versäumnissen. Er wertet neue Quellen aus (bislang geheime Polizei- und Staatsanwaltsakten und Zeugenaussagen von DDR-Sporlern aus Stasi-Akten) und zeichnet eine Chronik des Versagens rund um das Sicherheitskonzept der Spiele: 21 Stunden zwischen der Geiselnahme im Olympiadorf und der letztendlich gescheiterten Befreiungsaktion auf dem Militärflughafen in Fürstenfeldbruck.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Theiss in der Verlag Herder GmbH
Das Attentat von München: neben Mauerbau und Mauerfall das zentrale politische Ereignis der Bundesrepublik
Beruht auf bisher nicht ausgewertetem, brisantem Aktenmaterial aus dem Staatsarchiv München
1972 begeistert Deutschland die Welt mit weltoffenen Olympischen Spielen - dann schlägt am 5. September der internationale Terrorismus zu: Attentäter der palästinensischen Gruppe „Schwarzer September“ nehmen die israelische Mannschaft als Geisel. 24 Stunden später sind 17 Menschen tot. Sven Felix Kellerhoff rekonstruiert das Desaster minutiös.
Sven Felix Kellerhoff war als Journalist u. a. für die Berliner Zeitung, die Badische Zeitung und den Bayerischen Rundfunk tätig. Seit 1997 arbeitet er bei der WELT, seit 2003 dort als Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, seit 2012 zusätzlich als Leiter des History Channel WELTGeschichte.
Inhaltsverzeichnis
04:20 bis 5:22 Uhr: Überfall 7
VORSPIEL
1965 bis 1970: Hoffnung 15
1970 bis 1972: Sicherheit 23
26. August bis 4. September: Freude 34
DRAMA
05:25 bis 08:15 Uhr: Forderung 45
08:35 bis 11:15 Uhr: Verhandlung 58
11:20 bis 17:21 Uhr: Zeitgewinn 74
17:23 bis 21:35 Uhr: Täuschung 105
21:36 bis 22:34 Uhr: Falle 117
22:35 bis 01:32 Uhr: Katastrophe 123
01:45 bis 03:45 Uhr: Schock 136
NACHSPIEL
6. bis 18. September: Trauer 146
1972 bis 1981: Vergeltung 159
1972 bis 2022: Gedenken 170
Bilanz 179
ANHANG
Zu diesem Buch 184
Dank 192
Pläne 194
Personenübersicht 196
Abbildungsverzeichnis 201
Abkürzungsverzeichnis 202
Anmerkungen 204
Quellen- und Literaturverzeichnis 234
|
|
|