|
Angelman
Didier Levy, Matthieu Roussel
Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806750911 (ISBN: 3-8067-5091-2)
32 Seiten, hardcover, 28 x 27cm, August, 2005
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Lange bevor es Phantoman, Flashman, Hyperman und die anderen gab, gab es schon Angelman. Er war der erste Superheld. Doch jetzt ist er alt geworden und wohnt als Mr. Angel zusammen mit seinem Roboter Alfi im obersten Stock von Arnies Haus.
Arnie besucht die beiden häufig. Und irgendwann ahnt er, dass Mr. Angel sich noch einmal als Angelman in die Lüfte schwingen will.
Ein Buch, dass vom Sicherinnern und vom Abschiednehmen handelt.
„Großartige Illustrationen ... eine sehr poetische Geschichte.“ arte
Rezension
Arnie- ein ungefähr siebenjähriger Junge- wird eines Tages auf einen Nachbar seines Hauses aufmerksam. Es handelt sich bei ihm um den alten Mr. Angel, der im obersten Stock wohnt. Arnie findet heraus, dass Mr. Angel einen kleinen Roboter besitzt, der Alfi heißt. Alfi erzählt Arnie nun die Lebensgeschichte von Mr. Angel, einem nun in die Jahre gekommenen Helden. Arnie und Alfi helfen Mr. Angel schließlich dabei, sich seinen größten Wunsch zu erfüllen, noch einmal im Gewand des vor langer Zeit einmal berühmten Angelman durch die Lüfte zu fliegen. Und eines Tages ist es soweit. Mr. Angel macht sich auf den Weg, während Arnie und Alfi zurückbleiben. Erst spät bemerkt Arnie, dass Mr. Angel nie wieder zurückkommen wird. Arnie ist traurig und zugleich wütend auf Mr. Angel, weil er Alfi allein gelassen hat. Doch sein neuer Freund Alfi tröstet ihn und Arnie ist von nun an für Alfi da.
Eine sehr gefühlvolle Geschichte über den Tod und das Sterben, die auf den ersten Blick aufgrund ihrer Bilder gar nicht so wirkt. Die handelnden Figuren des Bilderbuches sind moderne 3-D-Figuren. Eine der Figuren ist auch noch ein Roboter. Auch ein Blick ins Kinderzimmer von Arnie und auf seine Spielsachen zeigt, dass sich Kinder von heute problemlos mit Arnie identifizieren können. Und Alfi, den Roboter, muss man einfach mögen.
Es ist in diesem Buch auf einzigartige Weise gelungen, moderne Elemente mit der zeitlosen Frage nach dem Tod zu verbinden. Einfach rührend!
Offenloch, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Was passiert mit Superhelden, die längst keine mehr sind? Was passiert überhaupt mit Menschen, wenn sie älter werden? Angelman findet eine ganz eigene, sehr poetische Anwort.
Lange bevor es Phantoman, Flashman, Hyperman und die anderen Supermänner gab, gab es schon Angelman. Er war der erste Superheld. Doch jetzt ist er alt geworden und wohnt als Mr. Angel zusammen mit seinem Roboter Alfi im obersten Stock von Arnies Haus.
Arnie besucht die beiden häufig. Und als Mr. Angel sein altes Kostüm wieder hervorholt, ahnt der Junge, dass sein Freund sich noch einmal als Angelman in die Lüfte schwingen will.
Eine zauberhafte, zeitlose Geschichte von der Freundschaft, vom Sicherinnern und vom Abschiednehmen.
„Großartige Illustrationen ... eine sehr poetische Geschichte.“ arte
Jennifer Lévy, geboren 1961, fotografiert für Magazine wie Metropolitan Home, Glamour, The New York Times und New York. Sie lebt in New York.
Matthieu Roussel wurde 1964 in Marseille geboren. Er hat zahlreiche 3D-Illustrationen für Zeitschriften, Bücher und Werbegrafiken geschaffen.
Nähere Informationen zum Buch finden sich unter:
http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?url_ISBN=3806750912&neukat=1&action=detail |
|
|