|
Der kleine Bär und sein Opa
Nigel Gray
Velber Verlag
EAN: 9783933813312 (ISBN: 3-933813-31-X)
24 Seiten, hardcover, 23 x 28cm, 2010
EUR 10,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Opa Bär und sein Enkel kleiner Bär verstehen sich sehr gut. Jeden Freitag besucht er ihn und gemeinsam erleben sie viele Abenteuer. Opa erklärt ihm die Welt und erzählt ihm viele Geschichten. Doch dann wird der Großvater krank und muss ins Krankenhaus. Auch hier bekommt er Besuch von seinem Enkel, doch diesmal erzählt dieser ihm eine Geschichte. Am Ende der Geschichte ist der Opa so tief eingeschlafen, dass er nicht mehr erwacht.
Wie oft steht man hilflos vor dem Problem, einen Kind eine schwierige Sache erklären zu müssen. Noch dazu wenn es sich um das Thema Tod handelt. Die Kleinen sind aber oft sehr neugierig und wollen und sollen vorallem nicht ausgeschlossen werden. Der Umgang mit dem Sterben soll nichts angsteinflössendes sein. Fast alle Kinder werden damit konfrontiert, wenn z.B. die Großeltern sterben. Um ihnen einen Einblick zu verschaffen kann dieses Buch dienen. Es bereitet die Kinder in einer sehr liebevollen Art und Weise auf dieses Thema vor und dient gleichzeitig uns Erwachsenen als Hilfe.
Sehr empfehlenswert!
tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ein wunderbares Bilderbuch von einer großen Freundschaft und einem großen Abschied. Fröhlich und traurig, zärtlich und voller Trost.
Einmal in der Woche besucht der kleine Bär seinen Opa. Dies macht beiden immer viel Spaß. Sie gehen in Opas Garten, in dem ein Baumhaus steht, klettern hinauf und schauen sich die große, weite Welt an und Opa erzählt immer eine spannende Geschichte. Doch eines Tages kann der kleine Bär seinen Großvater nicht zu Hause besuchen, denn Opa liegt im Krankenhaus. Also fährt der kleine Bär mit seiner Mutter in die Klinik. Weil Opa so müde ist, erzählt der kleine Bär ihm diesmal eine Geschichte. Aber als die Geschichte zu Ende ist, schläft sein Opa ganz tief und fest, so tief und fest, wie man überhaupt nur schlafen kann ...
|
|
|