|
3D-Tipptrainer
für PC und Schreibmaschine
Schnell und sicher mit zehn Fingern schreiben
3D-Tipptrainer plus ausführliches Begleitbuch
- In 20 Schritten zum Erfolg
- Ideal für den Wiedereinstieg
- Für Anfänger und Fortgeschrittene
Franzis' Verlag GmbH
EAN: 9783772394973 (ISBN: 3-7723-9497-3)
CD-ROM mit Handbuch, 18 x 23cm, 2006
EUR 24,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
3D-Tipptrainer inkl. Begleitbuch
Schnell und sicher mit zehn Fingern schreiben
3D-Tipptrainer plus ausführliches Begleitbuch
-In 20 Schritten zum Erfolg
-Ideal für den Wiedereinstieg
-Für Anfänger und Fortgeschrittene
So lernen Sie in idealer Weise perfektes Blindschreiben am PC!
Sei es im Beruf oder privat: Viele Menschen schreiben am PC oder mit der Schreibmaschine. Aber die wenigsten bedienen die Tastatur richtig, nämlich mit allen zehn Fingern. Mit der vorliegenden Kombination aus preisgekrönter Tippsoftware und praktischem Selbstlernbuch mit erweiterten Lektionen und Übungen lernen Sie nun endlich perfektes Maschinenschreiben.
Die Software
Ihre persönliche, interaktiv steuerbare Trainerin zeigt Ihnen in 21 ideal aufeinander abgestimmten Lektionen, wie Sie innerhalb von 10 Stunden, ohne auf die Tastatur zu sehen, an Ihrem PC flüssig schreiben.
1. Interaktives Videotraining
Ihre Trainerin begleitet Sie von Anfang an und weiht Sie in alle Tricks des Blindschreibens ein: mit leicht zu befolgenden Anweisungen, wertvollen Informationen, Tipps und Verbesserungsvorschlägen.
2. 3-D-Echtzeitkontrolle auf dem Bildschirm
Das ist der Clou: Schauen Sie ab jetzt nur noch auf den Bildschirm. Hier sehen Sie in realistischer 3-D-Darstellung, wie sich Ihre Finger über die Tasten bewegen. Sie lesen richtig! Sie sehen auf dem Bildschirm eine dreidimensionale Tastatur mit den animierten Schatten Ihrer tippenden Hände, vollkommen simultan in Echtzeit, so wie Sie auf die Tasten Ihrer Tastatur drücken.
3. Schnelles & einfaches Lernen
Werden Sie in nur 10 Stunden zum Tipp-Profi! Sie starten mit zwei Fingern – nach 21 Lektionen oder 10 Stunden tippen Sie mit zehn.
4. Lernen, üben, testen
Nach jeder Lektion können Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten anhand eines Tests überprüfen. Dieser stellt genau fest, in welchem Tempo Sie schreiben und wie viele Fehler Sie dabei machen. Auch Diktate werden geübt. So kennen Sie immer den aktuellen Stand Ihrer Tippfähigkeiten und sind auf alle Prüfungen optimal vorbereitet, egal ob in der Schule oder im Beruf!
5. Trainer oder Lehrer – ideal für jeden Tippkurs
Die Klassenzimmerfunktion bietet Lehrern und Trainern das Anlegen eigener Diktate und die Verwaltung zahlreicher Schüler.
6. Spielend lernen
Gönnen Sie sich eine Pause von dem formalen Unterricht und verbessern Sie gleichzeitig Ihre neu erworbenen Fähigkeiten. Drei aufwändig animierte Spiele sorgen für Spaß beim Lernen und festigen die gewonnenen Kenntnisse!
Das Buch
In 20 Lektionen mit zahlreichen Übungen lernen Sie, blind auf der Tastatur zu schreiben. Fortgesschrittene finden Anwendungs- und Geläufigkeitsübungen, die die Schreibfertigkeit nachhaltig fördern.
• Häufige Fallstricke und Fehler gezielt bekämpfen
• Spezielle Übungstexte zur Perfektionierung
• Hilfen zur Gestaltung von Schriftstücken nach DIN 5008
• Wichtige Schreibregeln für Abkürzungen, Zahlen usw.
• Hervorhebungen gezielt einsetzen
• Hinweise zur Optimierung des Arbeitsplatzes
Rezension
Viele Vieltipper träumen davon, weg zu kommen vom Adlersuch-System mit der beliebten Einfinger-Technik. Da kann schnell und einfach Abhilfe geschaffen werden, mit dem Tipp-Trainer von FRANZIS die Zehnfinger-Tipp-Technik zu erlernen. In 21 Lektionen, die man sich systematisch und interaktiv erarbeiten muss, ist ein schneller Lernfortschritt zu erreichen. Das Tolle an der Software ist die 3-D-Echtzeitkontrolle, wobei man am Bildschirm verfolgen kann, wie sich die eigenen Finger von Taste zu Taste bewegen. Und das alles in Echtzeit. Mit Hilfe der Tests kann der Lernfortschritt ständig überprüft werden. Wer es schwarz auf weiß lieber hat, dem bietet das Buch viele Übungstexte und Anregungen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Windows 98SE/ME/XP (SP1 & SP2), Pentium-PC 233 MHz, 64 MB RAM (128 MB RAM empfohlen), VGA-Grafikkarte mit 600 x 800 Pixeln Auflösung oder höher, 16-Bit-Farbtiefe (HighColor), CD-ROM- oder DVD-Laufwerk, Soundkarte |
|
|