lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
30 Fantasiereisen für Religionsunterricht und Kinderkirche Entspannungsgeschichten aus Lebenswelt und Bibel. Bildkarten für Grundschule und Gemeinde
30 Fantasiereisen für Religionsunterricht und Kinderkirche
Entspannungsgeschichten aus Lebenswelt und Bibel. Bildkarten für Grundschule und Gemeinde




Anne-Maike von Walsleben, Catharina Schneehage

Don Bosco
EAN: 4260694923740
32 Seiten, lose, 21 x 16cm, Januar, 2025, Bildkarten in einer Faltschachtel

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Reisen, ohne den Klassenraum zu verlassen: 30 Entspannungsübungen für Kinder



Der hektische Schulalltag bietet den Kindern oft wenig Raum, um zur Ruhe zu kommen. Dieses Bildkarten-Set versammelt 30 kurze Fantasiereisen zur Entspannung, die dabei helfen, neue Kraft zu schöpfen.



Thematisch geht es nicht nur auf Entdeckungstour zu den eigenen Wünschen und Gefühlen. Ein Großteil der Traumreisen führt Kinder ab 6 Jahren in die Welt des Alten und Neuen Testaments. Sie machen sie mit Orten und Menschen aus einer anderen Zeit vertraut und bieten ihnen damit einen emotionalen Zugang zu zentralen Bibelgeschichten.
Rezension
Am Ende meines Referendariats vor 20 Jahren fragte ich meine Schüler, was ihnen am besten am Religionsunterricht gefallen hatte. "Die Reisen!", antwortete eine Schülerin, Bessima. Tatsächlich hatte ich in vielen Stunden Phantasiereisen eingebaut. Meine Zweit- bis Viertklässler liebten diese Reisen. Unterricht hatten wir in der Schulbücherei und saßen - sehr zum Missfallen meiner Ausbilder - auf den Sofas im Kreis oder auf dem Teppichboden zwischen den Sofos. Keinen besseren Ort hätte es für Phantasiereisen gegeben. Ich erinnere mich immer wieder gerne an meine damaligen Schüler, die mir so viel Vertrauensvorschuss schenkten und sich wie keine andere Gruppe auf meine im Stehgreif ausgedachten und angepassten Phantasiereisen einließen. Ich denke an Fabian und Pascal, an Jana und Anna, an Julia und an Susanna, an Daniel, die mich auf den Reisen begleiteten.

Doch nicht alle Kollegeinnen und Religionspädagoginnen denken sich aus dem Stehgreif Phantasiereisen aus. Da hilft es ungemein, das vorliegende Kartenset zur Hilfe zu haben. Als Inspiration kann ich mir sehr gut vorstellen, dass auch erfahrene Fantasiereiseführer die Karten nutzen. Allerdings werde ich selbst manches ein wenig abändern, manches ergänzen oder untermalen mit Klanghölzern, meiner Klangschale und meinem Regenstab. Grundsätzlich sage ich meinen Schülern selten, warum wir eine Reise machen oder worum es in ihr gehen wird. Stattdessen starte und ende ich jede Reise ähnlich. Oft ist es ein fliegender Teppich, auf den sich die Schüler gedanklich setzen, diesen erst betrachten, ertasten, in die Luft abheben und durch vielleicht einen Sturm zum Ziel der Reise fliegen. Abschließend geht es wieder über den Teppich zurück. Die "Du-Form" nutze auch ich, während der Reise. Vielleicht würde ich aber im Anschluss noch etwas von der Reise mitnehmen und austeilen - beispielsweise bei der Ernte-Dank-Phantasiereise ein paar Ketreidekörner oder Trauben, bei anderen Reisen Regentropfen aus der Pipette, eine Feder, einen Stein - für jedes Kind einen.

Beispielfotos kann man auf der Homepage des Verlages einsehen.
Ein sehr schön gestaltetes und empfehlenswertes Material für alle Religionspädagoginnen und pädagogen sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Religiöse Themen erlebbar machen: Fantasiereisen für Grundschule und Gottesdienst

Wie haben die Menschen früher empfunden und wie sah die Lebenswelt zu biblischen Zeiten aus? Mit diesem Set können Kinder die Erlebnisse von Abraham, Jona oder Zachäus einfacher nachvollziehen. Sie entwickeln Empathie mit den Handelnden und ein tieferes Verständnis für die Bibelgeschichten und ihre Protagonisten.

Augen zu, und schon kann die Reise losgehen! Unternehmen Sie gemeinsam mit den Kindern eindrucksvolle Ausflüge in eine andere Zeit und bringen Sie mehr Entspannung in den Grundschul-Alltag.

Illustriert von Petra Lefin
Petra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.
Inhaltsverzeichnis
30 Fantasie- und Entspannungsgeschichten für Kinder im Grundschulalter
Innehalten, zu sich selbst finden und nebenbei die Bibel besser verstehen
Traumreisen aus dem Neuen und Alten Testament sowie zum Thema "Ich und meine Umwelt"
Für den Religionsunterricht der Grundschule oder den Kindergottesdienst
32 farbig illustrierte Bildkarten, inklusive methodischer Hinweise